Bebauungsplan nicht in der Gemeinde einsehen?

Diskutiere Bebauungsplan nicht in der Gemeinde einsehen? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich hätte folgende Frage: Kann man einen Bebauungsplan oder Flächennutzungsplan auch am Landratsamt einsehen? Es geht um eine...

  1. CFelle

    CFelle

    Dabei seit:
    11.02.2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Rosenheim
    Hallo, ich hätte folgende Frage:
    Kann man einen Bebauungsplan oder Flächennutzungsplan auch am Landratsamt einsehen?
    Es geht um eine Bestandsimmobilie, wo es sein könnte dass schlafende Hunde bei der Gemeinde geweckt werden, falls dort über diese Immobilie nachgefragt wird.
     
  2. #2 ManfredH, 17.02.2014
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Bebauungspläne umfassen doch i.d.R. mehr als ein Grundstück > wenn du einen B-Plan einsiehst, kann doch trotzdem keiner erkennen, welche Immobilie genau dich interessiert.
    Viele Gemeinden haben mittlerweile auch schon ihre B-Pläne im Internet hinterlegt.
     
  3. CFelle

    CFelle

    Dabei seit:
    11.02.2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Rosenheim
    Es geht um ein ehemaliges Landwirtschaftliches Anwesen (Resthof) im Außenbereich. Es könnte sein dass die Wohnnutzung nicht zulässig ist.
    Jedoch werden hierfür horrende Grundsteuern erhoben ( für 3000qm Grundstück mit neu erbautem 600qm Bauernhaus und Halle ca 3000 EUR Grundsteuer pro Jahr)
    Deswegen will ich dem nachgehen, ob die Gemeinde damals nach Aufgabe der Landwirtschaft auf diesem Hof das Grundstück als allgemeines Wohngebiet ausgewiesen hat (obwohl es in einer Einöde liegt), da die Grundsteuer so horrend ist...
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wenn du da schon dann am stöbern bist kläre auch ob die Zuwegungen alle schriftlich eingetragen sind. Im Hannoverschen ist ein Hof der toll liegt aber wo alle Zuwegungen über Privatgrundstücke laufen. Der alte Besitzer hatte Wegerecht aber die Neuen nicht... Nu haben die da ein Problem...
     
  5. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Beim Katasteramt anfragen?
    Geoportal(Online -Kartendienst der Bundesländer)?
    Funktioniert natürlich nicht für " jedes" Rosenheim
     
  6. CFelle

    CFelle

    Dabei seit:
    11.02.2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Rosenheim
    Geoportal funktioniert leider noch nicht, die entsprechende Kommune ist noch nicht aufgenommen...
    Im Landratsamt können also keine gemeindlichen Bebauungspläne eingesehen werden?

    Mich würde halt interessieren, wieso auf dieser Hofstelle die Grundsteuer so exorbitant hoch ist, ob das mit dem Bebauungsplan zusammenhängt, da nicht mehr landwirtschaftlich genutzt.
     
  7. #7 mastehr, 18.02.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Diese Information wirst Du dem Bebauungsplan nicht entnehmen können.
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was sagt denn der Grundsteuerbescheid?
     
Thema:

Bebauungsplan nicht in der Gemeinde einsehen?

Die Seite wird geladen...

Bebauungsplan nicht in der Gemeinde einsehen? - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel)

    Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel): Hi, Ich überlege ein Grundstück zu kaufen, dass folgende Informationen im Bebaungsplan enthält (NRW): Vollgeschossanzahl: 1 Maximale Traufhöhe:...
  2. Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung

    Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung: Folgende Situation in Bayern: Ein Bebauungsplan tritt erst ca. 2 Monate nach der Baugenehmigung aber einige Monate vor Baubeginn in Kraft. Vorher...
  3. Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?

    Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?: Hallo zusammen, wir hoffen, dass die Schwarmintelligenz hier im Forum uns ein paar Denkanstöße zu folgenden Thema geben kann: Wir haben vor ein...
  4. Änderung eines bestehenden Bebauungsplanes durch die Gemeinde

    Änderung eines bestehenden Bebauungsplanes durch die Gemeinde: Hallo, (Bundesland Bayern) im Jahr 2006 kauften wir das Grundstück mit der Nummer 21. Die Gemeinde sagte damals, das es möglich sei, das das...