Befestigung ausgeleiertes Alu

Diskutiere Befestigung ausgeleiertes Alu im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Ich habe ein Fliegenschutzgitter das mit drei Schanieren zu je 2 Schrauben im 3mm Rahmen mit Blechschrauben fixiert ist. Leider ist das...

  1. #1 klaus111, 06.06.2019
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    Hallo,

    Ich habe ein Fliegenschutzgitter das mit drei Schanieren zu je 2 Schrauben im 3mm Rahmen mit Blechschrauben fixiert ist.
    Leider ist das oberste jetzt ausgerissen, sodass nur noch ein Schrauben hält. Das Loch in dem 3mm rahmen is zu groß.
    Siehe Fotos.
    Wie löst man so ein Problem ? Der Fensterhersteller will mit Montagekleber anrücken (und dafür 200€ )
    http://klaus1.bplaced.net/webbilder/tuer1.jpg
    http://klaus1.bplaced.net/webbilder/tuer2.jpg

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 simon84, 06.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.967
    Zustimmungen:
    6.748
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Selbst machen mit montagekleber, 2K epoxy, “flüssig Metall” oder ähnlich
     
  3. #3 klaus111, 06.06.2019
    klaus111

    klaus111

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter / Softwareentwickler
    Ort:
    St. Georgen / Grieskirchen
    wird da nur das loch zugemacht mit dem Kleber oder das schanier gleichzeitig angeklebt ? Danke
     
  4. #4 simon84, 06.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.967
    Zustimmungen:
    6.748
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Denke am besten beides. Wenn du es eh nicht mehr ändern willst.
     
Thema:

Befestigung ausgeleiertes Alu

Die Seite wird geladen...

Befestigung ausgeleiertes Alu - Ähnliche Themen

  1. Regalbrett an Wand befestigen trotz dünner Wand - Fachwerkhaus

    Regalbrett an Wand befestigen trotz dünner Wand - Fachwerkhaus: Hallo, ich wohne in einem Fachwerkhaus, bei dem die Außenwände ziemlich dünn zu sein scheinen. Jedenfalls hat der Monteur von der Umzugsfirma...
  2. Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade

    Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade: Guten Abend zusammen, auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe hier einpaar Tipps für mein Vorhaben zu...
  3. Suche Schraube für Befestigung von Raffstorhalterung

    Suche Schraube für Befestigung von Raffstorhalterung: Abend zusammen, heute ist einer unserer Raffstors samt Halterung aus dem Raffstorkasten herausgekracht. Grund ist, dass die Schrauben, mit denen...
  4. Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

    Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?: Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...
  5. Terrassen-Betonplatte Unterbau stützen/befestigen

    Terrassen-Betonplatte Unterbau stützen/befestigen: Hallo. Rund um unsere Terasse war mal ein Hang/Böschung, welche an einer Seite entfernt wurde. Die Betonplatte und der Unterbau also die...