Befestigung Bodenriegel (Holz)

Diskutiere Befestigung Bodenriegel (Holz) im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ich habe kürzlich mit CW- und UW-Profilen meine Erfahrungen gesammelt. Die Befestigung am Boden ging ja mit Nageldübeln sehr fix....

  1. #1 metallbauer, 16.07.2015
    metallbauer

    metallbauer

    Dabei seit:
    02.07.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo zusammen!
    Ich habe kürzlich mit CW- und UW-Profilen meine Erfahrungen gesammelt. Die Befestigung am Boden ging ja mit Nageldübeln sehr fix.
    Wie verhält es sich bei einem Tragwerk aus Holz? Gibt es da auch eine schnelle Befestigungsmöglichkeit in einem "Arbeitsschritt"?
    Vielen Dank!
     
  2. #2 Fliesenfuzzi, 16.07.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Universalbohrer (Holz und Beton) + Nageldübel.
    Geht am schnellsten.

    Ansonsten, Holz bohren, auflegen, Beton bohren, Nageldübel
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Jeden 6er Betonbohrer kriegt man problemlos durch die Latte durch. Also Latte hinlegen, gemeinsam mit dem Beton lochen und Schlagdübel rein. Was ich mich frage: Wer baut Trockenbauwände mit Holzständerwerk ohne Not?
     
  4. #4 metallbauer, 16.07.2015
    metallbauer

    metallbauer

    Dabei seit:
    02.07.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Danke für die Antworten.
    Die Not habe ich nicht, will es nur alles mal ausprobieren.
    Was ich nicht verstehe, der Schlagdübel/ Nageldübel hat ja am Ende einen größeren Durchmesser. Etwa so wie der Schraubenkopf. Damit bekomme ich ihn doch gar nicht durchs Holz in den Boden.
    Also muss ich nach dem Bohren schon den Balken wegnehmen, Dübel rein, Balken rauf, Schraube durch. Richtig?
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Falsch!
    Der Dübelkopf bleibt direkt unter dem Schraubenkopf, also in diesem Fall auf dem Holz.
     
  6. #6 metallbauer, 16.07.2015
    metallbauer

    metallbauer

    Dabei seit:
    02.07.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Klingt als spreizt sich der Dübel dann schon im Holz. Auch nicht optimal...
     
  7. #7 WerniMB, 16.07.2015
    WerniMB

    WerniMB

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Wernigerode
    Richtige Klemmlänge der Dübel beachten (siehe Bildchen auf der Verpackung) und dann passt's schon.

    ...und Gruß
     
  8. #8 Gast23627, 16.07.2015
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Dem ist nicht so.
    Muss man den wirklich einem "Metallbauer" einen Nageldübel erklären?

    Oh Mann.....
     
  9. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Kann schon sein, wenn das Loch im Holz aufgrund der Einwirkung des Steinbohrers nicht ganz Maß hat. Dann heisst es erst den Dübel und dann den Nagel hinterher.
     
  10. #10 metallbauer, 16.07.2015
    metallbauer

    metallbauer

    Dabei seit:
    02.07.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Also die Tipps haben mir sehr geholfen, danke!
    Es handelt sich also um einen sogenannten Langspreizdübel. :-)

    PS: Manch einer lernt eben nicht so schnell aus, andere wie JSch haben das wohl schon vor langer Zeit.
     
Thema:

Befestigung Bodenriegel (Holz)

Die Seite wird geladen...

Befestigung Bodenriegel (Holz) - Ähnliche Themen

  1. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  2. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  3. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  4. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  5. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...