Befestigung Deckenabhang an Trockenbauwand

Diskutiere Befestigung Deckenabhang an Trockenbauwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wie auf dem Foto zu sehen ist, hängen wir die Holzbalkendecke im Obergeschoss per Justierschrauben mit 50x30mm Latten ab. Die...

  1. #1 Friemelmeister, 28.03.2024
    Friemelmeister

    Friemelmeister

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    wie auf dem Foto zu sehen ist, hängen wir die Holzbalkendecke im Obergeschoss per Justierschrauben mit 50x30mm Latten ab.

    Die Latten stoßen an eine Trockenbauwand an. Die Wand wurde mit einem UW-Profil an einer OSB-Platte befestigt. Die OSB-Platte "liegt" wiederum zwischen zwei Balken.

    Um die abgehängten Latten auch am Rand (zur Wand hin) zu befestigen, wollte ich eigentlich in die OSB-Platte bohren - man sieht an den Stellen das weiße Nageldichtband. Die Verschraubung dort hält aber nicht ausreichend gut, deshalb bin ich davon abgekommen. Daher dann die Idee die Latten in ein UD-Profil zu stecken und dieses an der Trockenbauwand zu befestigen.

    Nun hängt unsere Decke bzw. das UD-Profil so hoch, dass wenn wir das Profil in der Wand festschrauben, die Schrauben in das UW-Profil gehen.

    GK-Platten sollen ja nicht im deckenliegenden UW-Profil verschraubt werden, sodass später Bewegungen des Dachstuhls bzw. der Decke besser aufgenommen werden können - so hatte ich verstanden.
    Würde ich nun also das UD-Profil anschrauben, wäre das nicht mehr gegeben.

    Was ist richtig bzw. was sollte ich eurer Meinung nach jetzt am besten tun?
     

    Anhänge:

  2. #2 Friemelmeister, 01.04.2024
    Friemelmeister

    Friemelmeister

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    Hat keine(r) von euch eine Idee?
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    hier gibt es kein richtig oder falsch, entweder die Decke tiefer hängen oder im U Profil verschrauben.
    Eine Bewegung der Decke ist auch abhängig von der Raumgröße, bei "normalen" Wohnräumen hätte ich keine Bedenken
     
  4. #4 Hercule, 02.04.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Auf das U-Profil an der Wand gehört erst mal ein Dichtungsband.
    Dann kann man es mit der Wand verschrauben - in das U bzw C Profil dahinter. Am besten mit je zwei Trockenbauschrauben damit das auch gut hällt.
    Die Gipskarton Decke kann man mit dem U Profil verschrauben und die Ecke ausspachteln und dort einen Knauf Kurt einspachteln.
    Oder man macht eine Schattenfuge falls die Gefahr von Bewegungen besteht - um späteren Rissen in der Ecke vorzubeugen. Da macht man dann am Rand z.B. 7mm Fuge und auf die Deckenplatten am Rand ein PVC Einfassprofil drauf.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    warum? Von Schallschutz habe ich nichts gelesen....
     
    SIL gefällt das.
  6. #6 Friemelmeister, 02.04.2024
    Friemelmeister

    Friemelmeister

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    Sehr schön. Danke!
    Und ja, haut mir ruhig auf die Finger, sollte etwas fehlen (Schallschutzband) oder nicht passen. Das Band rüste ich noch nach.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    zu spät....
     
  8. #8 Friemelmeister, 07.04.2024
    Friemelmeister

    Friemelmeister

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    ich bin zufrieden
     

    Anhänge:

  9. #9 Hercule, 07.04.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sieht doch gut aus.
    Was mir aufgefallen ist: die Schraubenköpfe in den Latten solltest du noch versenken.
    Sollten plan mit den Latten sein.
    Herausstehende Schraubenköpfe mag Gipskarton nicht.
     
  10. #10 Friemelmeister, 07.04.2024
    Friemelmeister

    Friemelmeister

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    Da hast du natürlich grundsätzlich recht.

    Allerdings sind das die Schrauben, von denen ich sprach, die also nicht weiter rein- oder rauszuschrauben (letzteres, wie das bei Justierschrauben eben ist) gehen.
    Das macht aber bei uns zum Glück nichts, weil da noch 3cm Styroporplatten für die Deckenheizung angebracht werden. Die nehmen die herausstehenden Schrauben auf.
    Erst darauf kommen dann die GKP.
     
  11. #11 Hercule, 07.04.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    In Styropor drückt sich das rein. Dann geht das.
    Ansonst wäre vorbohren, senken mit 90° Senker und dann einschrauben der Justierschraube nötig gewesen. Hab ich auch schon oft so gemacht - ist natürlich zeitaufwändiger aber wenn man am Schluss alles mit etwas drehen der Schrauben eben einstellen kann ist das schon viel Wert.
     
Thema:

Befestigung Deckenabhang an Trockenbauwand

Die Seite wird geladen...

Befestigung Deckenabhang an Trockenbauwand - Ähnliche Themen

  1. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  2. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  3. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  4. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  5. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...