Beheizter Spitzboden; dennoch unsicher über Bodenaufbau (OSB?)
Diskutiere Beheizter Spitzboden; dennoch unsicher über Bodenaufbau (OSB?) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Nachdem ich zu diesem Thema natürlich die Suchfunktion genutzt hab und mich schon ordentlich eingelesen habe, bin ich aber...
Thema:
Beheizter Spitzboden; dennoch unsicher über Bodenaufbau (OSB?)
Die Seite wird geladen...
-
Beheizter Spitzboden; dennoch unsicher über Bodenaufbau (OSB?) - Ähnliche Themen
-
Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt
Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC... -
Dämmverlauf beheizt gegen unbeheizt
Dämmverlauf beheizt gegen unbeheizt: Hallo, ich mache gerade den Bautechniker und wir müssen in einer Tiefgarage den Dämmverlauf um das Treppenhaus einskizzieren. Nun hat das... -
Umbau Kaltdach (Spitzboden) in beheiztes Kinderspielzimmer
Umbau Kaltdach (Spitzboden) in beheiztes Kinderspielzimmer: Hallo liebe Mitglieder, ich bräuchte bitte dringend einmal eure Einschätzungen zu im Betreff genannten Projekt. Wir wohnen in einem EFH (Altbau... -
Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller
Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller: Hallo, ich habe geschalte Betonwände/-Decken (Filigrandecken heißt das ja auch glaube ich) im Keller, außen mit Dämmung (KfW55-Haus). Ich habe... -
Kelhbalkendecke bei ausgebautem, beheiztem Spitzboden. Schallschutz? Wärmedämmung?
Kelhbalkendecke bei ausgebautem, beheiztem Spitzboden. Schallschutz? Wärmedämmung?: Hallo! Bei unserer Altbausanierung bauen wir den Spitzboden zum Schlafzimmer aus. Wir haben das Dach bereits gedämmt (Zwischensparren- /...