Beim einbauen von 4 Fenstern alles falsch gemacht, was geht

Diskutiere Beim einbauen von 4 Fenstern alles falsch gemacht, was geht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wer soll sich durch tausend doppelte Bilder wuseln? Räum da mal auf und bring Ordnung rein. Du hast dem Fensterbauer doch das Geld vermutlich...

  1. #21 Pharaon, 09.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Vielleicht weil es mein Geld ist und ich dafür keine Fegenwert bekommen habe?
    Oder ist es bei Ihnen normal, dass sie so spendabel sind und einfach so mehre Tausend Euro verschenken?
     
  2. #22 Fabian Weber, 09.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.394
    Zustimmungen:
    5.969
    Die Dichtungen im Rahmen sind nicht zu kurz, den Punkt kannst Du streichen.

    Das abgesägte Fenster geht gar nicht klar, das muss wieder raus!

    Anschluss außen an bestehende Fensterbank war wahrscheinlich nicht im Auftrag, trotzdem muss das was passieren. Wenn das Fenster auf der Fensterbank steht, ist es sowieso falsch.

    Unterschiedliche Rolläden? Was steht denn im Auftrag?
     
    simon84, Pharaon und DerSchreiner gefällt das.
  3. #23 Fabian Weber, 09.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.394
    Zustimmungen:
    5.969
    Kann es sein, dass da beim Einbau eigentlich die Fensterbank innen wegsollte und dann wussten die Monteure nichts davon und haben lieber das Fenster abgesägt?

    Für mich sieht es so aus, als hätte der Chef falsch aufgemessen und seine Jungs haben es dann irgendwie eingeprügelt.
     
    Pharaon gefällt das.
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Sehe das genauso .... die Dichtung im Blendrahmen ist nicht zu Kurz sondern zu lang! (Schüco Fertigungsrichtlinie) ....unwichtiger/unauffälliger Schönheitsfehler ohne Bedeutung....Kunststofffenster Typische "Presspassung" = Dichtung im Pfosten "Presst" im 90° Winkel gegen Blendrahmen Dichtung... hier ist alles OK/Dicht!
     
  5. #25 Pharaon, 09.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Wie gesagt da ist leider alles falsch gelaufen.
    Die unterschiedlichen Rolladenpanzer sind angeblich deshalb darein gekommen, weil sie beim eingeben der Daten nicht aufgepasst haben. Diesen Fehler haben die bereits zugegeben.
    Was Fensterbank angeht, das hat auch der Gutachter gesagt, dass die vorher hätten raus mussten. Was leider nicht geschehen ist. Ich war nicht zu Hause, als sie die Elemente eingebaut haben. Dass die Kanten abgesägt haben wurde mir auch verschwiegen. Das habe ich selber im Nachhinein bemerkt. Deren Chef wusste angeblich auch nichts davon.
     
  6. #26 Fabian Weber, 09.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.394
    Zustimmungen:
    5.969
    Das klingt leider für mich nach unklarer Beauftragung + fehlender Bauüberwachung.
     
  7. #27 BaUT, 11.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.10.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    5.115
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Da muss ich @Fabian Weber leider Recht geben. Da sollte wohl der Fensterbauer die Sanierungsplanung kostenlos mitbringen? Und dann bleibt noch die Frage offen, wie/welche Anschussausbildungen innen und außen überhaupt bauherrenseitig vorgesehen waren und wie und von wem die ganzen Fugen nach Fenstertausch fertig gestellt werden sollten. Was wurde denn da vertraglich vereinbart?



    Dein Anwalt sollte jetzt bei Gericht ein Selbständiges Beweisverfahren nach §485 ZPO beantragen. Da braucht ihr nicht mal einen Verhandlungstermin sondern ein gerichtlich beauftragter Sachverständiger kommt auf die Baustelle und prüft und bestätigt alle von deinem Privatgutachter festgestellten Schäden und Mängel und beurteilt dann die Möglichkeiten einer Mängelbeseitigung durch Reparatur oder kompletten Austausch der beim Einbau durch Verschnitt beschädigten Elemente.
    Wenn das Gutachten dann vorliegt kann der Fensterbauer sich überlegen ob er gleich einknickt und das Geld zurück zahlt inkl. Schadenersatz für Rückbau und Prozesskosten oder ob er noch ein Hauptsacheverfahren durchstreiten will und dann am Ende alle eskalierten Prozesskosten auch noch trägt.
     
    opferdernatur und Pharaon gefällt das.
  8. #28 Pharaon, 11.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Vereinbart war, dass sie die alte Fenster ausbauen und die neuen komplett fachgerecht einbauen.
    Dafür wollten/ wollen sie auch nicht wenig haben.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    5.115
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Fensterleibungen sollten innen vom Fensterbauer inkl. Einbau entsprechender Dichtungen neu beigeputzt werden und die Außenfugen sollten mit diffusionsoffenem Kompriband neu hergestellt werden und die Anschlüsse zu den Außenfensterbänken sollten neu abgedichtet werden und die Innenfensterbänke sollten ausgebaut und danach inkl. raumseitiger Dichtung auch wieder eingebaut werden? Alles komplett vom Fensterbauer?
    Das war so vertraglich vereinbart? Hoffe das hast du schriftlich.

    Da würde ich als dein Anwalt aber vorher mal ganz genau das Angebot lesen, nicht dass der Fensterbauer bei der Hälfte der von dir angezeigten Mängel darauf hinweist, dass er das doch gar nicht im Vertrag gehabt hätte.

    Manchmal gehen ja bei solch pauschalen Beauftragungen auf Basis eines schlampigen LVs die Leistungspflicht der Firma und die Erwartung des Bauherrn ganz arg auseinander.
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. #30 Pharaon, 11.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    Ich selber habe keine Praxiserfahrung, was Fenster einbauen angeht. Wie gesagt unsere Vereinbarung ist, dass sie die alte Febster ausbauen und die neuen komplett einbauen, natürlich alles fachgerecht und richtig.
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    5.115
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    mündlich oder schriftlich?
    Stell doch das Angebot bzw. LV mit Leistungsbeschreibung hier anonymisiert rein.
     
  12. #32 opferdernatur, 11.10.2021
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Die eizige brauchbare AW hier...du kannst alternativ einen gerichtlich vereidigten Gutachter einschalten, und dann eine andere Firma beauftragen. Den ganzen bullshit mit denen selbst nochbZeit verschwenden, würde ich deinen Nerven nicht antun.

    Gutachter, den Rest der Anwalt, fertig. Ist für ihn ein easy home run. Der FB hat schon wegen seines Geschäftgebaren von dir das Geld per Vorkasse zu verlangen, völlig verschissen. Das sieht der Richter nicht gerne und du liegst schon mal zu Verhandlungsbeginn 1:0 in Führung. Ich hab das alles glücklicherweise schon hinter mir ;-)
     
  13. #33 Fabian Weber, 11.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.394
    Zustimmungen:
    5.969
    Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte.

    Für die ergänzenden Vor- und Nachleistungen ist der Fensterbauer nicht beauftragt.

    Aber so ist es ja nicht fachgerecht, so dass dieser hier nicht einfach loslegen hätte dürfen, sondern Bedenken zur Ausführung anmelden.
     
    Pharaon, simon84 und BaUT gefällt das.
  14. #34 Pharaon, 12.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    In schriftlicher Form steht im Kaufvertrag unter Einbauleistungen folgendes.

    Montageleistung:
    Demontage, Montage, Verleistung Innen, Abdichtung mit Compriband außen, Versiegelung Fensterbankanschluss Außen, Abtransport und Entsorgung.

    Mündlich war vereinbart, dass die Fenster komplett fachgerecht montiert werden.
     
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    5.115
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja - eine mängelfreie, RAL-konforme Montage wäre das sowieso nie geworden.
    Der Fensterbauer hat einige Fehler gemacht, aber an anderen Stellen hätte er Bedenken anmelden müssen und beispielsweise vom Bauherrn den Rückbau der Innenfensterbänke fordern sollen damit er das untere Fensterbankanschlussprofil hätte ordentlich hinter der Außenfensterbank einbauen können. Vermutlich war der neue Rahmen dicker als die alten Fensterrahmen weshalb er das neue Profil unten nicht in die alte Montagefuge zwischen Innen- und Außenfensterbank reinbekommen hat.
     
    Pharaon gefällt das.
  16. #36 Pharaon, 12.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Genau richtig erkannt und auf dem Punkt gebracht.
    Vorher waren Holzfenster drin und die waren schmaller als die Neuen mit 82mm Bautiefe.
    Jetzt liegt das Element auf beiden Fensterbänken und bildet damit eine Kältebrücke. Also der Wind kann ungehindert von beiden Seiten durchsausen.
     
  17. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    5.115
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - und DU als Bauherr hättest die Montagefugen ordentlich freilegen müssen, wenn der Fensterbauer dich darauf ordentlich hingewiesen hätte in Form einer schriftlichen oder mündlichen Bedenkenanzeige. Offenbar haben sich hier zwei Ahnungslose getroffen und zusammen die Sache nur ebenen hingepfuscht mit gutem Willen aber eben ohne Fachwissen.

    Du bist offenbar leider an einen schlechte Fensterbauer geraten, der diesen Fenstertausch leider nicht ordentlich planen und mit dir abstimmen konnte weil ihm oder seinen Mitarbeitern selbst die Erfahrung, Ahnung oder Fachwissen fehlte.
     
    Pharaon und DerSchreiner gefällt das.
  18. #38 Pharaon, 12.10.2021
    Pharaon

    Pharaon

    Dabei seit:
    08.10.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Leider alles wahr. Was mich ärgert ist, dass seine Mitarbeiter beim ersten Einbauversuch ihn dazu, zu der Baustelle geholt haben, als sie gemerkt haben, dass die Elemente, die sie mitgebracht hatten nicht eingebaut werden können, weil sie zu groß waren. Er hat alles angeblich noch einmal genau gemessen. Da hätte er gleich sagen können, was die Sache ist. Ohne uns ein Wort zu sagen, sind Sie wieder weggegangen. Erst nachdem ich mehrmals dort angerufen habe, wurde mir gesagt, dass Angeblich die Rolllädenkästen zu groß sind. Danach sind abermals 3 volle Wochen vergangen bis sie wieder kamen. In der Zeit hätte ich alles vorbereitet. Jetzt ist leider alles zu spät.
    Die alte Fenster sind weg und die Neuen sind ein teures Schrotthaufen.
     
  19. #39 klappradl, 12.10.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das ist doch taglich Brot für einen Fenstermontagebetrieb und auch leicht im Voraus zu bemerken, sofern man sich dafür etwas Zeit nimmt.
    Die Zeit hat man sich hier wohl nicht genommen.
     
  20. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    5.115
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich will ja gar nicht bestreiten, dass der Fensterbauer und seine Angestellten offenbar Pfuscher sind, die offenbar von ihrem Handwerk nicht genug versteht.
    Also Privatgutachten als Basis des Selbständiges Beweisverfahrens einreichen und danach bei einem anderen Fensterbauer alles neu bestellen. Man wird wohl auf weitere dilettantische Mängelbeseitigungsversuche hier nicht mehr warten müssen.
     
Thema:

Beim einbauen von 4 Fenstern alles falsch gemacht, was geht

Die Seite wird geladen...

Beim einbauen von 4 Fenstern alles falsch gemacht, was geht - Ähnliche Themen

  1. Baumangel beim Einbau der Duschrinne?

    Baumangel beim Einbau der Duschrinne?: Liebe Mitglieder, ich habe eine Frage zum Einbau unserer Duschrinne in unserem Neubau. Es handelt sich um eine Geberit Cleanline und den...
  2. Arbeitsregeln beim Einbau von Stahlmatten für Decke

    Arbeitsregeln beim Einbau von Stahlmatten für Decke: Hallo, wie ihr im Titel schon sehen könnt ist das meine Frage. Ich habe im Internet alles abgesucht und nix zu Arbeitsregeln gefunden.... ich...
  3. Einbau der Schwerbetonsteine im Fundamentsockel beim stehenden Grundwasser

    Einbau der Schwerbetonsteine im Fundamentsockel beim stehenden Grundwasser: Hallo alle zusammen, bin neu hier. Bitte nicht schlagen :) Wir fangen voraussichtlich in November dieses Jahres mit Bau in einem Gebiet an, wo...
  4. RAL-gerechter Einbau von Fenstern beim Neubau

    RAL-gerechter Einbau von Fenstern beim Neubau: Hallo, wir benötigen die Unterstützung zur Beurteilung der Einbauqualität bzw. der Einhaltung des Leitfadens für den Einbau nach RAL zu den...
  5. Pfusch beim Einbau der Fenster?

    Pfusch beim Einbau der Fenster?: Hallo zusammen, bei wurden gerade in einem Altbau die Fenster erneuert. Es kamen Schüco Kunstofffenster mit 0,7er Glas zum Einsatz. Unter...