Beimischung Gips bei Zementherstellung

Diskutiere Beimischung Gips bei Zementherstellung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Warum kann man problemlos Gips als Abbinderegler bei der Zementherstellung beimischen und es später nciht mehr hinzugeben beim Anmachen mit Wasser...

  1. tRaum

    tRaum

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Aachen
    Warum kann man problemlos Gips als Abbinderegler bei der Zementherstellung beimischen und es später nciht mehr hinzugeben beim Anmachen mit Wasser wegen Ettringitbildung? Könnte dann nicht theroetisch der hinzugegebene Gips aus der Herstellung schon zur gefährlichen Ettringitbildung reichen? Was verstehe ich da falsch? (Ich lerne gerade für eine Baustffkundeklausur und bin für jede Hilfe dankbar ;) )
     
  2. #2 Anfauglir, 21.02.2009
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Es kommt meines Wissens nach auf den Gipsanteil an. Beim Zermahlen der Zementklinker werden etwa 3% Gips zugesetzt, sonst bekommt man schönen Löffelbinder. Bei gipshaltigem, alten Mauerwerk, was dann mit zementhaltigen Baustoffen saniert wird, kann der Gipsanteil wesentlich höher werden und zu Problemen führen.
    Wie das nun chemisch genau aussieht würde mich auch mal interessieren.
     
Thema: Beimischung Gips bei Zementherstellung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wieso wird bei der zementHerstellung gips hinzugegeben

    ,
  2. abbinderegler zement

    ,
  3. gips knorpel zementherstellung

    ,
  4. abbinderegler
Die Seite wird geladen...

Beimischung Gips bei Zementherstellung - Ähnliche Themen

  1. Verträglichkeit Gips - Leichtmauermörtel

    Verträglichkeit Gips - Leichtmauermörtel: Hallo zusammen wir sind bei unserem Neubau gerade über der Elektroinstallation. Das Mauerwerk besteht aus Hochlochziegel. Die UP-Dosen wurden...
  2. Deckenfuge "reparieren" bei MultiGips Gips Wandbauplatten

    Deckenfuge "reparieren" bei MultiGips Gips Wandbauplatten: Hallo liebes Forum, ich wohne seit "Jahren" in einem 2004 errichteten REH in welchem die Innenwänden mit MultiGips Wandbauplatten errichtet...
  3. Gips-Kalk-Putz wie streichen?

    Gips-Kalk-Putz wie streichen?: Hallo, wir haben zum großen Teil die Wände mit Gips-Kalkputz (Casea) verputzen lassen. Mit welchem Produkt sollten Sie gestrichen werden? Eine...
  4. Abtönfarbe im mineralischen Oberputz beimischen

    Abtönfarbe im mineralischen Oberputz beimischen: Hallo Forumsmitglieder, mein Verputzer möchte aus Zeitgründen, da bei farbigem Putz die Lieferzeit länger ist, Abtönfarbe in den weißen...