Belastbarkeit Fertighaus-Wand

Diskutiere Belastbarkeit Fertighaus-Wand im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Ich möchte an eine Außenwand vom neuen Fertighaus von Danwood eine Gardena-Schlauchtrommel mit 30 m langem Schlauch anbringen, zusammen vielleicht...

  1. #1 hassbergehaus, 24.09.2019
    hassbergehaus

    hassbergehaus

    Dabei seit:
    24.09.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Kimmelsbach
    Benutzertitelzusatz:
    FertighausBesitzer
    Ich möchte an eine Außenwand vom neuen Fertighaus von Danwood eine Gardena-Schlauchtrommel mit 30 m langem Schlauch anbringen, zusammen vielleicht 25 kg.
    Traditionell wird davon abgeraten, denn die Wände könnten hohe Gewichte nicht halten (Putz, Isolation, hier und da ein Balken). Oder gibt es doch eine Möglichkeit??? Es handelt sich um das Haus Danwood Perfect 98 und die Gardena Schlauchwagen-Trommel für die Wand....
    Es wäre schade um das Gardena-Teil von meinem vorigen Garten und Haus.
     
  2. #2 simon84, 24.09.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.425
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schraub es in einen Ständer der Wand rein und alles wird gut
     
    hassbergehaus gefällt das.
  3. #3 driver55, 24.09.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.346
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nimm die Pläne zur Hand und schaue wo die Balken verlaufen, dann bekommst du das Teil mit den entsprechenden Schrauben schon fest.

    Simon war schneller...
     
    hassbergehaus gefällt das.
  4. #4 Andreas Teich, 11.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Oder auf eine Betonplatte schrauben oder an einem Granitblock befestigen-
    gibts ansonsten im Baumarkt mit Brunnenauslaufhahn.

    Dann ist das Ding wenigstens etwas mobil
     
  5. #5 driver55, 11.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.346
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nur weil Anna2 altes Zeug kommentiert, damit sie alsbald 10 Beiträge zusammen hat, um einen Werbe-Link setzen zu können, musst du dich nicht auch noch daran beteiligen.:mauer
     
  6. #6 Andreas Teich, 12.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    stimmt- ist auch keine enorm wichtige Frage heutzutage
     
Thema: Belastbarkeit Fertighaus-Wand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertigteilhaus wand belastbarkeit

Die Seite wird geladen...

Belastbarkeit Fertighaus-Wand - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?

    Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?: Hallo! Frage von der Super-Dau (dümmsten anzunehmenden Userin) an die Experten: 1. Kann man Blähton/ Naturperlit / Blähglas etc.pp. mit reinem...
  3. Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine

    Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine: Guten Abend, mich würde interessieren ob es für den Estrich aufgrund des Gewichts problematisch ist wenn man Trockner und Waschmaschine stapelt....
  4. Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal

    Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal: Hallo zusammen, wir haben ein etwa 100 Jahre altes Haus, teilweise aus Fachwerk, teilweise aus Ziegeln. Es wurde wohl mehrfach wieder aufgebaut,...
  5. Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?

    Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?: Hallo, in einem bevorstehenden Sanierungsprojekt soll ein Pfettendach neu aufgebaut werden. Das Ende einer Mittelpfette soll dabei auf eine...