Belastbarkeit von Trockenbau - Ständerwänden

Diskutiere Belastbarkeit von Trockenbau - Ständerwänden im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ich habe eine Frage zu einer Trockenbauwand, die vermutlich in Ständerbauweise ausgeführt wurde. Diese Wand befindet sich im Laden...

  1. #1 MatzeDD, 27.01.2013
    MatzeDD

    MatzeDD

    Dabei seit:
    27.01.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Dresden
    Hallo Forum,

    ich habe eine Frage zu einer Trockenbauwand, die vermutlich in Ständerbauweise ausgeführt wurde. Diese Wand befindet sich im Laden meines Vaters, dem ich empfohle habe seine Ladeneinrichtung anzupassen. Ich habe ein Bild mit der Wand eingefügt, Maße kann ich noch nachliefern.

    laden01.jpg

    Wie belastbar sind derartige Wände? Kann man daran ein Hängeregalsystem anbringen? Dieses Regalsystem besteht aus einer Stahlschiene, welche oberhalb des Regals über die gesamte Länge (etwa 3,00 m) angebracht wird. An die Stahlschiene werden dann Hängeschienen senkrecht angebracht, wo die Regalträger (mit Vollholzbrettern) angehangen werden.

    Eine Vorstellung zu dem Regalsystem kann man hier bekommen:

    http://norrgavel.se/mobel/norrgavel-sparring/#9


    Grüße,

    Matthias
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wenn du sowas nicht von Vorneherein einplanst dann sind Ständerwände dafür net geeignet...

    Da muß man ja mal mit Punktlasten von 100 kg rechnen (ja, da stellt sich mal wer drauf)

    Ich hab das mal in einem schlafzimmer gemacht, da konnte ich aber auch die Regalträger direkt in die Metallständer schrauben. Da ging das super. Aber nur eine Schiene oben her? Da würd ich überhaupt nicht drauf vertrauen...

    ich konnte wenigstens alle 15 cm eine Schraube reinsetzen in den Metallständer, das hat sehr gut gehalten (Hält immer noch, schon die 3. Nachmieter wollten das genau so übernehmen...
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Im Schlafzimmer lagen da aber auch nur Pullover drauf...
     
Thema: Belastbarkeit von Trockenbau - Ständerwänden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. belastbare trockenbauwand

    ,
  2. trockenbau belastbarkeit

Die Seite wird geladen...

Belastbarkeit von Trockenbau - Ständerwänden - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?

    Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?: Hallo! Frage von der Super-Dau (dümmsten anzunehmenden Userin) an die Experten: 1. Kann man Blähton/ Naturperlit / Blähglas etc.pp. mit reinem...
  3. Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine

    Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine: Guten Abend, mich würde interessieren ob es für den Estrich aufgrund des Gewichts problematisch ist wenn man Trockner und Waschmaschine stapelt....
  4. Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal

    Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal: Hallo zusammen, wir haben ein etwa 100 Jahre altes Haus, teilweise aus Fachwerk, teilweise aus Ziegeln. Es wurde wohl mehrfach wieder aufgebaut,...
  5. Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?

    Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?: Hallo, in einem bevorstehenden Sanierungsprojekt soll ein Pfettendach neu aufgebaut werden. Das Ende einer Mittelpfette soll dabei auf eine...