Belastung Flachdach damals/heute

Diskutiere Belastung Flachdach damals/heute im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, Ich habe eine Frage anhand einer Statik unseres Hauses die noch von der damaligen Errichtung 1964 existiert. Der damalige Dachaufbau ist...

  1. #1 dekaen, 05.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.02.2023
    dekaen

    dekaen

    Dabei seit:
    04.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich habe eine Frage anhand einer Statik unseres Hauses die noch von der damaligen Errichtung
    1964 existiert.

    Der damalige Dachaufbau ist darin erwähnt mit den Angaben wieviel Belastung in kp/m2 herrscht.
    Direkt darunter wird darauf eingegangen auf die Bemessung des Balken der dafür gewählt wird 12/18 (sind das cm Angaben?)

    Es war schon bei Übernahme des Hauses kein Kies mehr auf dem Dach. Ob je welches gelegen hat kann ich nicht sagen.

    Der sanierte Dachaufbau insofern hat sich geändert das es nun von außen nach innen gesehen jene Schichten gibt:

    Bitumenbahn
    Bauder Pir Fa 180mm
    Schalbretter (aus dem Altbestand)
    Dachbalken (Altbestand)
    Rigipsverkleidung (Neu in den einzelnen Sparren Feldern)

    Zusatzlich ist in dem für mich relevanten Bereich
    Ersichtlich das die Balken 6cm breit und 16cm hoch sind. Mit einem Abstand von 50cm gelegt sind.

    Inwiefern passt das mit dem geschrieben zusammen. Was sagt das über die Belastungskoglichkeiten aus?

    Ist die alte Statik noch plausibel?
    Mir geht's nur drum zu wissen ob es Sinn macht nen Statiker zu beauftragen oder ob dieses Ergebnis eh eine Nullnummer wird. Auf das Flachdach mit dem aktuellen Aufbau sollen rund 2,2kn/m2 drauf.

    Es geht darum das eine PV Anlage auf 96qm Dachfläche gebaut werden soll.
    Belastung durch Module 0,15kn/m2
    Belastung durch Montagesystem und Ballastierung 0,44kn/m2
    Belastung Schnee 0,68kn/m2
    Belastung Wind Zone 4 (sehr sicher gerechnet wegen Hanglage und bei starkem Sturm sehr starke Böen)


    Gruß Matt
     

    Anhänge:

Thema:

Belastung Flachdach damals/heute

Die Seite wird geladen...

Belastung Flachdach damals/heute - Ähnliche Themen

  1. Belastung Balkon für Sauna

    Belastung Balkon für Sauna: Hallo zusammen, wir möchten auf dem Balkon eines Anbaus eine Sauna bauen lassen. Deren Gesamtgewicht beträgt auf die ganze Fläche verteilt lt....
  2. Fermacell Fußboden gibt bei Belastung nach

    Fermacell Fußboden gibt bei Belastung nach: Hallo Zusammen, ich habe im Dachgeschoss eine Zwischenwand entfernt. Das Problem ist jetzt der Fußboden, der jetzt nicht mehr durchgängig ist,...
  3. Fertiggartenhaus mit Eigenvorbau, Statik/Belastung?

    Fertiggartenhaus mit Eigenvorbau, Statik/Belastung?: Sehr geehrtes Forum Ich wende mich bei der Planung meines Gartenhauses an eure Expertentipps. Es handelt sich um ein Gartenhaus, welches bereits...
  4. Solarkollektoren auf Flachdach einer Garage / Statik?

    Solarkollektoren auf Flachdach einer Garage / Statik?: Hallo, wir beabsichtigen, für eine thermische Solaranlage 2 Solarkollektoren einschl. Aufständerung auf das Flachdach einer Garage installieren...
  5. Was hält das Betonflachdach ca?

    Was hält das Betonflachdach ca?: Hallo, ich habe eine Einzelgarage (gemauerte Wände, verputzt ca. 20 cm stark) mit den Außenmaßen 6 * 4 m. Das Dach hat ein leichtes Gefälle....