Beliebte Frage: Fußbodenaufbau komplett neu

Diskutiere Beliebte Frage: Fußbodenaufbau komplett neu im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich bin neu hier und habe mich schon durch die Beiträge geklickt, aber bin nicht fündig geworden. Wir haben ein altes Haus gekauft und...

  1. #1 AbAufsDorf, 11.07.2019
    AbAufsDorf

    AbAufsDorf

    Dabei seit:
    11.07.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu hier und habe mich schon durch die Beiträge geklickt, aber bin nicht fündig geworden.

    Wir haben ein altes Haus gekauft und bis auf die Außenwände bleibt nichts bestehen, daher wird auch der Boden im EG komplett neu aufgebaut.

    Die bisherige Planung sieht wie folgt aus:

    warm nach kalt
    7 cm Fließzementestrich
    PE Folie
    10 cm Dämmung 035
    Bitumbahn mit gleichzeitiger Abdichtung Mauerwerk gegen aufsteigende Feuchte
    12 cm Betondecke C20/25

    Die Frage nun, wie müsste ich den Bodenaufbau verändern, wenn wir eine Fußbodenheizung haben wollen würden?

    Danke im Voraus.
     
  2. #2 Fabian Weber, 11.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Eigentlich überhaupt nicht,

    Es gibt so genannte Tackerplatten, die würden dann einen Anteil der Dämmschicht übernehmen und dann entfällt auch die Folie, weil die da schon drauf ist.

    Schau z.B. mal bei Uponor
     
  3. #3 AbAufsDorf, 11.07.2019
    AbAufsDorf

    AbAufsDorf

    Dabei seit:
    11.07.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort.
    Ich dachte es gäbe bezüglich der EnEV eben dann etwas wegen der Dämmschicht zu ändern.
     
  4. #4 Fabian Weber, 11.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Nö die Enev musst Du sowieso einhalten auch ohne FBH.
     
Thema:

Beliebte Frage: Fußbodenaufbau komplett neu

Die Seite wird geladen...

Beliebte Frage: Fußbodenaufbau komplett neu - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Die beliebte Frage nach Asbest

    Die beliebte Frage nach Asbest: Hallo zusammen, da ich hier im Forum schon etwas länger mitlese und beobachtet habe, dass hier sehr häufig sehr gut weitergeholfen wird, dachte...