Belüftung Abwasserrohr für Badewanne und Dusche notwendig?

Diskutiere Belüftung Abwasserrohr für Badewanne und Dusche notwendig? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wenigstens gute Rohre verwendet :) Sind aber im EFH-Keller Perlen vor die Säue geworfen. :)

  1. #61 Fred Astair, 29.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sind aber im EFH-Keller Perlen vor die Säue geworfen. :)
     
  2. #62 Lexmaul, 29.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hab die auch - da ich hier Aufenthaltsräume habe, sehe ich die Perlen schon ganz gut da ;). Und so viel kosten die nun auch nicht, dass man im Haus oben gut verbaut und die paar Meter unten dann billig ;).
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. #63 stefanL284, 05.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Gibt eine neue Erkenntnis zum Thema Siphon. Abfluss von Waschbecken und Dusche gehen quasi genau in der Decke in das Abflussrohr der Toilette. Ist aber vom Keller aus erreichbar. Jetzt sollen diese beiden Abflüsse vom Haupptrohr getrennt werden, parallel dazu an der Kellerdecke verlaufen und dann an der Stelle, an der jetzt das Ventil sitzt wieder dem Hauptrohr zugeführt werden.
    Gedanken dazu?
     

    Anhänge:

  4. #64 Lexmaul, 05.05.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sitzt das Klo an einer Außenwand?
     
  5. #65 stefanL284, 05.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Nein, das Klo hängt an einer Innenwand. Die Wand daneben ist eine Außenwand.
     
  6. #66 Fred Astair, 05.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum sollen wir ständig neue Pfuscherideen kommentieren?
     
  7. #67 stefanL284, 05.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Weil ich dazu neige auch mit dem, der es verbockt hat, nach Lösungen zu suchen die für beide akzeptabel sind. Die beschrieben Königslösung würde für alle hohen Aufwand bedeuten.
     
  8. #68 Fred Astair, 05.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Falsch. Die beschriebene Lösung ist nicht die Königslösung sondern nur eine akzeptable Notlösung, die jetzt noch weiter verbastelt werden soll.

    Viel Spaß!
     
  9. #69 stefanL284, 05.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Mit Königslösung meinte ich das Abreißen der Vorwand, Ventil einbauen und dann wieder mit Revisionsklappe Mauern und Fliesen. Das Gefummel was jetzt passieren soll ist natürlich keine Königslösung. Suche aber nach einer Lösung mit denen alle guten Gewissens Zufrieden sein können.
     
  10. #70 Fred Astair, 05.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich auch. Aber trotz des Drecks, den es macht, wird das noch lange keine Königslösung sondern nur die zweitbeste u.U.vertretbare Lösung.
     
  11. #71 stefanL284, 12.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    So sieht jetzt die aktuellste Lösung aus. Das dickere Rohr kommt vom WC. Das kleinere von Waschbecken und Dusche. Das Siphon der Dusche wird jetzt nicht mehr von der Spülung der Toilette leer gesaugt. Dafür blubbert es in der Dusche wenn Wasser im Waschbecken abläuft. Außerdem tut sich die Duschrinne schwer das Wasser abzutransportieren.
    Werde das jetzt wieder beobachten. Aber schon nervig dort jetzt 2 Leitungen laufen zu haben. Wobei es ja auch "nur" der HWR ist.
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
  12. #72 Fred Astair, 12.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na ja, da wurde ja auch ein weiterer Syphon noch hinter die regulären Geruchsverschlüsse gebaut.
    Heißt Deine Firma zufällig Bastel&Wastel Ltd. mit Sitz auf Guernsay?
     
  13. #73 stefanL284, 12.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Ist natürlich klar, dass das eher gepfuscht ist. Wichtig ist, dass die Funktion gewährleistet ist.
    Ich bin jetzt auch nicht der Typ der dann sagt: Abreißen, Neu und richtig machen.
     
  14. #74 Fred Astair, 12.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ist sie das denn? Deine Beschreibung lässt anderes vermuten.
     
  15. #75 stefanL284, 12.05.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Ok. Da hast du Recht. Ich drücke mich anders aus. Das schlimmere Übel (der Geruch) ist durch das zusätzliche Siphon weg.
    Das neue Übel ist ein Blubbern und ein langsamerer Ablauf der Dusche. Das wäre eher zu akzeptieren als der Geruch.
    Im Grunde ist aber für ein Neubau beides Sch..ße.
     
  16. #76 MJanssen, 12.05.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich würde so einen Zustand auf keinen Fall tolerieren. Für mich ist das trotzdem ein erheblicher Mangel...
     
  17. #77 Fred Astair, 12.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist leicht dahergesagt, wenn Du selbst nicht drin wohnen musst. Eine Lösung nach den aaRdT ist natürlich mit viel Dreck und Lärm verbunden.
    Es ist ein klassisches Dilemma.
    Ich würde vom Pfuscher eine Sicherheitsleistung in Geld verlangen, die die Herstellungskosten eines normgerechten Zustands, d.h. Lüftung über Dach zu einem späteren Zeitpunkt abdeckt.
     
  18. #78 derjacky, 26.05.2021
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    Du wirst dich wahrscheinlich 40+ Jahre mit diesem Mangel rumärgern...
    Ich würde das direkt ordentlich machen lassen (d.h. mindestens ein Durgo in die Wand/Vorwand mit Revisionsklappe (die gibt es auch in schick)).
    In der Zeit und den Nerven mit denen jetzt da rumgebastelt wurde, wäre das auch schon erledigt.
     
    BaUT gefällt das.
  19. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nette Idee und du hast sicher Recht - aber verlangt man dieses Geld vom Sanitärer oder vom bauleitenden Planer? Und wie geht man in einem solchen Punkt mit Sowieso-Kosten um? Auch da wird es wieder viel Diskussion geben.
     
Thema: Belüftung Abwasserrohr für Badewanne und Dusche notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badewanne abwasser belüftung

    ,
  2. dusche badewanne abflussrohr

    ,
  3. rohrentlüfter dusche wasser läuft aus

    ,
  4. abflussrohr entlüftung nachträglich
Die Seite wird geladen...

Belüftung Abwasserrohr für Badewanne und Dusche notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?

    Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?: Hi zusammen, hoffe, für mein Problem gibt es eine einfache Lösung ... ich habe einen ca. 20 m2 großen Kellerraum, Baujahr 1960. Dieser ist...
  2. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  3. Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums

    Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums: Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei, ein bestehendes Gewächshaus (ca. 4 x 6 Meter, rechteckig) umzubauen. Das Tragwerk besteht aus...
  4. Wasseruhrschacht im Haus (Belüftung)

    Wasseruhrschacht im Haus (Belüftung): Hallo, wir haben in unserem Haus den Wasseruhrschacht im Badezimmer unter dem Boden. Dort ist ein Belüftungsrohr (ca. DN 50) verbaut, ohne...
  5. Belüftung Abwasserrohr für Badewanne und Dusche notwendig?

    Belüftung Abwasserrohr für Badewanne und Dusche notwendig?: Hallo zusammen, wir sitzen gerade über dem zweiten Entwurf der Ausführungsplanung, die wir von unserem Architekten bekommen haben. Wir haben...