Belüftungsanlage macht nur Probleme

Diskutiere Belüftungsanlage macht nur Probleme im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Wie macht ihr das normaler weise sauber? Ich hab das in den zwei Jahren noch gar nicht sauber gemacht. Ups, müsste ich mal machen. Ich hab mir das...

  1. #21 msfox30, 22.11.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    732
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich hab das in den zwei Jahren noch gar nicht sauber gemacht. Ups, müsste ich mal machen. Ich hab mir das nach 1,5 Jahre mal angeschaut, da sah es ok aus.
    Wie sehen denn deinen Filter aus?
    Was für Filter hast du drin F7 und G4?
     
  2. #22 Julianchen, 23.11.2019
    Julianchen

    Julianchen

    Dabei seit:
    19.11.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist das Gitter aussen auch nie aufgefallen. Bis der letzte Techniker den Hinweis gab, dass man das auch mal sauber machen müsste... Die filter in der Anlage werden alle paar Monate gereinigt. Grade im Sommer kommt da ganz schön viel Getier und Staub zusammen. Wenn man das nicht regelmäßig macht, stinkt es in der Wohnung auch... Beim Hausbau hatte uns der Planer gesagt, die Zimmer filter müssten wir alle 3/4 Jahre mal säubern /wechseln. Ich sauge die 1x die Woche aus, nach 3 Wochen sind die schwarzen Matten sonst fast weiß
     
  3. #23 Lexmaul, 23.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich befürchte, Du bist schon etwas extrem - durch die Filter stinkt es ganz sicher nicht nach der kurzen Zeit.

    Einmal die Woche gehst Du da dran? Sorry, nicht normal...

    Ich wechsel übrigens alle Filter alle 6 Monate - sowohl die im Gerät als auch alle Abluftkegelfilter.
     
  4. #24 Julianchen, 23.11.2019
    Julianchen

    Julianchen

    Dabei seit:
    19.11.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Sorry lexmaul, wenn ich das normal finden würde, würde ich mich nicht an Euch wenden... Wie Du schon sagst, da stimmt was nicht.
     
  5. reschu

    reschu

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Westerwald
    Nur eine Ergänzung zur Luftfeuchte... du kannst mal schauen, ob es für deine Lüftungsanlage an Stelle des 'normalen' Wärmetauschers auch einen Enthalpiewärmetauscher gibt. Dieser kann im Winter die Luftfeuchte in der Zuluft deutlich erhöhen.

    Ansonsten klingt der Rest erstmal "seltsam". Nicht bös gemeint. Aber so eine Anlage, vor allem auf Stufe 1, dürfte keinesfalls binnen Sekunden eine Geruchsübertragung von einem in den anderen Raum schaffen.

    Filter wöchentlich aussagen ist auch im Normalfall vollkommen unnötig. Ich reinige bzw. wechsele (je nach Abnutzung) alle 2 Monate. Der Installateur sagte bei uns, alle 6 Monate, aber nach 2 Monaten sind die am stärksten belasteten Abluftfilter tatsächlich schon recht zu, so dass ich das sogar an der Anlagenlautstärke merke. Vorteil - ich muss mir keine Erinnerung stellen. :D

    Zu deinem Problem fällt mir allerdings nicht viel mehr ein, außer das, was die Vorredner schon geschrieben haben. Anlage aus, und schauen, ob das Problem immer noch auftritt.
     
  6. #26 Gast85808, 23.11.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Also, so ganz werde ich aus Deiner Beschreibung nicht schlau... Du schreibst:

    .... unten Auslass, oben Frischluft
    ... 3 m über dem Außengerät der Wärmepumpe ist Ansaugung (was ja schon mal ein Top Standort ist:mauer)
    ... 2m auseinander

    mach mal nen Bild

    Wenn der Auslass so dreckig ist wie Du beschreibst, dann habt Ihr im Haus eine irrsinnige Staubentwicklung nach der kurzen Zeit.
     
  7. #27 Julianchen, 23.11.2019
    Julianchen

    Julianchen

    Dabei seit:
    19.11.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    IMG_20191123_201142.jpg
    Da sind die 2.... Vom Boden der erste in ca 3 Metern Höhe, der nächste ca 2 Meter höher.

    Staub ist bei uns auch ein großes Thema, ja! Das hatte ich vorher noch nie so extrem erlebt.
     
  8. #28 Gast85808, 24.11.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Na das ist ja echt mal ein gelungenes Beispiel :fleen

    Ein und Auslaß direkt übereinander und dann in die Verwirbelungen der Wärmepumpe. Dann am besten noch vermischt mit dem Dampf der WP wenn sie enteist. SUUUPER

    Erste-Hilfe Maßnahme: nur als Test, ich weiß, daß es Kacke aussieht: Die Ansaugung irgendwie verlegen. Rohr, weit weg von der Wärmepumpe also nach links. Erst mal als Provisorium. Wenns hilft, weißte warum, Wenn nicht, muß es weitere Ursachen geben.
     
    reschu, Jo Bauherr, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
Thema: Belüftungsanlage macht nur Probleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung überdruckventil löst aus

    ,
  2. kwl stinkt

    ,
  3. Permanenter Geruch kwl

    ,
  4. Wohnraumlüftung kwl stinkt,
  5. pluggit ap310 Luft stingt
Die Seite wird geladen...

Belüftungsanlage macht nur Probleme - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Belüftungsanlage funktioniert unzureichend

    Zentrale Belüftungsanlage funktioniert unzureichend: Hallo zusammen, ich wohne seit 1 Jahr im EFH-Neubau, Holzständer-Fertigbau, Kfw 55, mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und zentraler Be- und...
  2. Belüftungsanlage Garantie mit Wartungsvertrag

    Belüftungsanlage Garantie mit Wartungsvertrag: Wie lange ist die Gewährleistung wenn ein jährlicher Wartungsvertag abgeschlossen wurde. Eun Kugellager ist defekt. Die Anlage wurde jährlich...
  3. Hilfe gesucht...Belüftungsanlage Vallox 3500 SE

    Hilfe gesucht...Belüftungsanlage Vallox 3500 SE: kann die Belüftungsanlage lecken?
  4. Wanddurchführung dezentrale Belüftungsanlage

    Wanddurchführung dezentrale Belüftungsanlage: Hi Leute, ich habe ein Problem.Für meine dezentrale Belüftungsanlage sind Wanddurchführungen in der Wand gemacht worden. Da kommt ein 150mm...
  5. Belüftungsanlage wohin damit + Dunstabzugshaube/Kamin

    Belüftungsanlage wohin damit + Dunstabzugshaube/Kamin: Hallo, wir haben anfangs geplant die Belüftungsanlage im HWR zu installieren. Zwei Aspekte sind jetzt allerdings dazu gekommen, die uns...