Berechnung Lattenabstand und Gesamtbreite??

Diskutiere Berechnung Lattenabstand und Gesamtbreite?? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich baue momentan ein Pultdach was an eine Wand bzw Gebäude anstösst. Jetzt habe ich das Problem, ich verstehe diese Tabelle bzw Liste...

  1. Aldi1

    Aldi1

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich baue momentan ein Pultdach was an eine Wand bzw Gebäude anstösst.
    Jetzt habe ich das Problem, ich verstehe diese Tabelle bzw Liste von Creaton nicht, damit ich die Gesamt Breite des Daches und den Lattenabstand herausfinden kann.
    Jemand vom Fach hier wo helfen kann? Was benötigt ihr noch für Daten dazu?

    Grus
    Markus
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Evtl. wäre es besser wenn du einmal beschreibst woran es genau hapert. Der Lattenabstand wird ja vom Hersteller vorgegeben. Der bezeichnet jeweils den Abstand von Oberkante zu Oberkante der Dachlatten. Schau mal nach Lattenknecht. Ein Hilfsmittel für ein einfacheres ausrichten. Kann man einfach selber bauen. Der Überstand ergibt sich später von selbst. Die Latten lässt man an den Seiten etwas länger überstehen. Die werden erst abgeschnitten wenn die Pfannen liegen.
     
  3. Aldi1

    Aldi1

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Dass man sich eine Lehre zur Lattenmontage baut ist klar. Problem ist, dass der Lattenabstand abhängig von Dach Neigung und Dachlänge ist, so dass es mit ganzen Ziegeln unten ausgeht.
    Vielleicht liest ja ein Dachdecker mit.....

    Danke
    Screenshot_20200517_111925_com.android.chrome.jpg
     

    Anhänge:

  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Naja die min. Dachneigung hängt von der Pfanne ab. Meist geht das ab 22° los. Optimalerweise richtet man sich nach der Mittleren Decklänge. Man mißt zunächst die zu verlegende Dachlänge und teilt diese durch die Mittlere Decklänge der Pfanne. Dann hat man die Anzahl der benötigten Pfannen. Sollte der Abstand außerhalb der nötigen min. Decklänge liegen wählt man entsprechend die angegebene min. Decklänge. Somit rutscht das Dach automatisch etwas weiter raus, aber man kann ja nicht mit einer halben Pfanne anfangen.
     
  5. #5 Gast85808, 17.05.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Pffft, Lattenknecht, das ist was für Anfänger...:D

    Zu den anderen Fragen: Dein Ziegel hat einen Verschiebebereich, von bis. Du setzt die erste Latte unten, dann die letzte Latte oben, dann messen und dann kommt der Verlegeabstand dabei raus.

    Die Breite ergibt sich auch automatisch durch die Ziegelbreite. Bei min und max zeigt sich, ob Du den Ziegel "ziehen" kannst Bei 30 Steinen z.B. gewinnst Du oder verlierst Du bei 3mm 90 mm, also 9 cm.

    Das kann man alles wunderbar ausrechnen, wo man denn landet und dann sägt man die Dachlatten auch schon ab. Da kann man nämlich noch schön drauf stehen und nicht auf Pfannen rumkraxeln...

    Nachtrag: scroll bei creaton ein Stück weiter runter, da findest Du sämtliche technischen Zeichnungen...
     
  6. Aldi1

    Aldi1

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das bedeutet im Umkehrschluss ich habe 550cm Länge. Diese teile ich durch 16 Ziegel Reihen und erhalte Eine Decklänge von 34,4cm. Dieser Wert liegt innerhalb der min. Und max Angabe meines Ziegel, somit OK.
    Sind diese 34,4 cm dann mein Lattenabstand oder muss ich noch etwas zu oder abrechnen?
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Fast. Vom Gesamtmaß zunächst noch sowohl den Abstand der Trauflatte zur ersten Latte und den Abstand der Firstlatte zum First.
    Technisch gesehen bezeichnet man die erste Latte als Trauflatte und die zweite als erste Latte. Die Abstände gibt der Hersteller vor, ist aber aus deiner Tabelle nicht ersichtlich.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Fabian Weber, 18.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.373
    Zustimmungen:
    5.961
    Nicht rechnen, sondern machen. So wie @Skogen das erklärt hat.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 Gast85808, 18.05.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Denke dran, daß die erste Latte tiefer liegt, also nicht im sonstigen Raster. Du möchtest ja, daß das Wasser in der Rinne landet....
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Jo und wenn's nicht passt macht man's halt nochmal.:respekt
     
  11. #11 Andreas Teich, 18.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn nicht mal ein üblicher First zu berücksichtigen ist
    muß ja nur der Pfannenabstand von der Wand eingeplant werden,
    dann den berechneten Lattenabstand auf den Sparren nach unten hin abtragen,
    zB immer die Unterkante der Latte und darüber ein Kreuz zeichnen wo die Latte aufliegt.
    Dann merkst du ja ob es wie berechnet an der Traufe ausgeht.
    Die Latten am Ortgang wie schon geschrieben wurde ohnehin erst später abschneiden.
     
  12. Aldi1

    Aldi1

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wow.. Qualifizierter Kommentar....
     
  13. Aldi1

    Aldi1

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also liegt die nicht auf der Konterlattung auf, sondern auf den Schalbretter? Nur wie sieht es dann mit der Hinterlüftung aus, Dannie nach unten hin zu....
     
  14. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Doch die liegt ebenfalls auf der Konterlattung. Der Abstand zur ersten Latte ist nur größer. Und evtl. auch dicker. Das hängt aber von der Pfanne ab. Ich hab dir das oben schon beschrieben.
     
Thema: Berechnung Lattenabstand und Gesamtbreite??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lattenabstand berechnen

    ,
  2. Lattenabstand rechner

    ,
  3. vom Gesamtmaß

    ,
  4. Dachlatten berechnen,
  5. lattmaß berechnung frankfurter pfanne,
  6. lattrnabstand ausrechnen,
  7. lattenmaß für dachziegel berechnen
Die Seite wird geladen...

Berechnung Lattenabstand und Gesamtbreite?? - Ähnliche Themen

  1. Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.

    Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.: Hallo, ich prüfe gerade den Erwerb eines EFH aus den 60ern. Bei dem Gebäude entspricht eigentlich Lage, Schnitt, Grundstück etc. alles unseren...
  2. Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?

    Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?: Hallo, macht es Sinn, aus einer Liegenschaftskarte Grenzabstände zu berechnen? Man kann die Karte ja einscannen und am PC exakt die Pixel...
  3. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  4. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  5. Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage

    Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage: Hallo, auf unserem Grundstück haben wir bereits eine Bestandsgarage mit Abmessung Länge 6m x Breite 3m stehen. Da der Bau einer Doppelgarage...