Berechnung Schalldämmung und Phasenverschiebung von 2 Dachaufbauten

Diskutiere Berechnung Schalldämmung und Phasenverschiebung von 2 Dachaufbauten im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo an Alle, kann mir einer von Euch eine Berechnung machen bzgl. Schalldämmung und Phasenverschiebung der folgenden Dachaufbauten? 1)...

  1. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Hallo an Alle,

    kann mir einer von Euch eine Berechnung machen bzgl. Schalldämmung und Phasenverschiebung der folgenden Dachaufbauten?

    1)
    Tondachsteine, Traglattung, Konterlattung, DWD 16 mm, 240 mm Zelluloseeinblasdämmung, 15 mm OSB, Lattung, 12,5 mm GKP.

    2)
    Tondachsteine, Traglattung, Konterlattung, DWD 16 mm, 240 mm Zelluloseeinblasdämmung, proclima db +, Lattung, 12,5 mm GKP.

    Wäre schön, wenn Sich jemand erbarmen könnte. Vielen Dank.

    mfg
    OM
     
  2. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Kann sich denn wirklich niemand erbarmen? Oder war das auf bau.de, wo es einen User gab, der solche Berechnungen machte? Wäre da für Tipps sehr dankbar.

    mfg
    OM
     
  3. #3 C. Schwarze, 26.01.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Was soll daran groß der Unterschied sein?
    Frag doch einfach was der Unterschied zwischen einer OSB und der Proclima ist?
     
  4. #4 NBasque, 26.01.2005
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Zu vernachlässigen

    TAV und Schallschutz sind bei beiden Varianten in etwa gleich.

    Beim Schallschutz ist der Frage der Nebenübertragungswege erheblich mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

    Ich denke, diese Frage beantwortet Ihnen ihr Fachplaner.
     
  5. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Jau, so was in der Art wollte ich hören. Bzgl. Schallschutz haben wir uns auch schon über die Abkopplung der Nebenübertragungswege Gedanken gemacht.

    Nochmals Danke an die Antwortenden.

    mfg
    OM
     
Thema:

Berechnung Schalldämmung und Phasenverschiebung von 2 Dachaufbauten

Die Seite wird geladen...

Berechnung Schalldämmung und Phasenverschiebung von 2 Dachaufbauten - Ähnliche Themen

  1. Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?

    Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?: Hallo, macht es Sinn, aus einer Liegenschaftskarte Grenzabstände zu berechnen? Man kann die Karte ja einscannen und am PC exakt die Pixel...
  2. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  3. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  4. Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage

    Berechnung der mittleren Wandhöhe Carport/Garage: Hallo, auf unserem Grundstück haben wir bereits eine Bestandsgarage mit Abmessung Länge 6m x Breite 3m stehen. Da der Bau einer Doppelgarage...
  5. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...