Beschieferung löst sich

Diskutiere Beschieferung löst sich im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin! Ich habe eine Frage zu dem Flachdach unseres Neubaus (Bauträger, Fertigstellung Frühjahr 2020) mit mit Bitumenbahnen “PYE PV 200 S5 EN...

  1. #1 Barisardo, 24.11.2021
    Barisardo

    Barisardo

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Moin! Ich habe eine Frage zu dem Flachdach unseres Neubaus (Bauträger, Fertigstellung Frühjahr 2020) mit mit Bitumenbahnen “PYE PV 200 S5 EN Schiefer natur“. Die Beschieferung liegt in mehreren Bereichen lose auf. Meinem Gefühl nach löst sich der Schiefersplitt übermäßig, insbesondere dort, wo die Feuchtigkeit kaum abziehen kann.

    Auch gibt es Lunken, in denen das Niederschlagswasser längerfristig steht und eine Trocknung nur durch Verdunstung stattfinden kann. Keine Ahnung, wahrscheinlich ist das nicht weiter tragisch und lässt sich nicht gänzlich vermeiden, nur eine zum Wasserstau führende Erhöhung der Dachabdeckung, direkt vor dem Auflauf zum Fallrohr, halte ich bei der derzeitigen Ausführung für äußerst unglücklich und meine, das hätte man besser lösen können.

    Der Bauleiter des Bauträgers hat dem Dachdeckerbetrieb eine Mängelrüge erteilt, der Dachdecker hat an den Hersteller verwiesen und um Stellungnahme gebeten. Ohne vor Ort gewesen zu sein, hat der Hersteller mit einem Dreizeiler bescheinigt, dass kein Mangel vorliegen würde, da (Zitat):

    „Bei frisch verlegten, beschieferten Bitumenbahnen kann es zur teilweisen Ablösung der losen Bestandteile des Schiefersplitts kommen. Da nicht alle im Produktionsprozess eingewalzten Schieferplättchen in Kontakt mit der weichen Bitumenmasse kommen, lässt sich dieser Effekt nicht vermeiden. Da es hier zu keiner flächigen Ablösung der Beschieferung gekommen ist, sodass die Bitumenmasse freiliegt, können wir davon ausgehen, dass der UV-Schutz noch gegeben ist.“

    Ich war bei dem Begutachungstermin von Bauleiter und Dachdeckerbetrieb nicht mit auf dem Dach und weiß nicht, was sich dort genau angesehen wurde und zu welchen Absprachen es kam, aber in Summe erachte ich die vorgefundenen Bereiche schon als “flächige Ablösungen“. Ist aber auch mein erstes Flachdach und Neuland für mich, vorher hatte ich einen Altbau Baujahr 1874 …
     

    Anhänge:

  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Teilweise sieht das aus wie Sand was dort in den Pfützen liegt, aber: Das der Schiefersplitt sich in Pfützen löst mit der Zeit ist normal, wenn noch Moos und Dreck in den Pfützen steht umso schneller, Ablösung mit der Zeit in senkrechten Bereichen und Fläche auch normal, wenn das vermieden werden soll, muss Pfützenbildung vermieden werden, eine hochwertigere Bitumenbahn oder Kunststoff Abdichtung gewählt werden, die genannte Bahn ist das einfachste was gerade für den Wohnbereich zugelassen ist ( unterster Standard) in ca. 20 Jahren wird das fällig sein , im worst case. in 15Jahren.
    Ergo: Flachdächer insbesondere mit anfallenden Laub und Dreck sowie Pfützenbildung ( die nicht immer vermeidbar ist, und erlaubt) bedürfen einer regelmäßigen Wartung ( entfernen von Dreck und Laub, in augenscheinnahme Nähte Anschlüsse) dann hält so ein Flachdach eher 20 Jahre, weil bei kleinen Problemen sofort gehandelt wird. Wenn man in der Fläche wo jetzt gesplittet ist schwarzen Bitumen sieht , wird es Zeit. Solange noch alles gesplittet ist , sehe ich keine Gründe als Mangel.
     
    hanghaus2000 und BaUT gefällt das.
  3. #3 Barisardo, 25.11.2021
    Barisardo

    Barisardo

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Vielen Dank fürs Feedback, das war sehr hilfreich.
     
  4. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    269
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    … Sorry Quatsch geschrieben
     
    Gast 85175 gefällt das.
Thema: Beschieferung löst sich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schweissbahn beschieferung löst sich

    ,
  2. Schweißbahn beschieferunglöst sich

    ,
  3. Schweißbahn beschieferunglöst sich ab

Die Seite wird geladen...

Beschieferung löst sich - Ähnliche Themen

  1. Mauerabdeckung aus Sandsteinplatten löst sich nach ein paar Jahren

    Mauerabdeckung aus Sandsteinplatten löst sich nach ein paar Jahren: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Mauerabdeckung aus Sandstein. Die Platten wurden vor ca. 5-6 Jahren auf eine gegossene...
  2. Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???

    Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???: Hallo zusammen, das nächste größere Fragezeichen steht im Raum :-) und ich benötige wieder eure Hilfe bzw. Knowhow... Nachdem ich eigentlich...
  3. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  4. Acrylschicht löst sich von der Duschwanne

    Acrylschicht löst sich von der Duschwanne: Hallo zusammen, ich habe mich gerade neu angemeldet wegen eines Problems. Ich möchte es vorweg sagen: Es gibt entweder eine professionelle Lösung...
  5. Abschlussschiene Rollladenkasten löst sich

    Abschlussschiene Rollladenkasten löst sich: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Abschlussleiste des Rollladenkasten löst und gegen den Rollladen drückt, der dann nicht mehr fahren...