Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?!

Diskutiere Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?! im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich bin Neuling hier und derzeit auf der Suche nach einem Haus. Ich habe heute zum zweiten Mal ein Haus, Baujahr 1975,...

  1. #1 Tanzbaer88, 11.11.2023
    Tanzbaer88

    Tanzbaer88

    Dabei seit:
    11.11.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin Neuling hier und derzeit auf der Suche nach einem Haus.
    Ich habe heute zum zweiten Mal ein Haus, Baujahr 1975, besichtigt. Leider gibt es nur recht wenig Informationen zum Haus und man muss dem Besitzer förmlich alles aus der Nase ziehen. Insgesamt wurde immer Mal wieder was am Haus gemacht (Fenster, Dach und Fassade vor 10-15 Jahren), aber es gibt leider keine Rechnungen von den vielen vorgenommen Arbeiten.

    Ich habe ein paar Fragen an euch – vielleicht könnt ihr sie mir beantworten?

    – Der Verkäufer behauptet, es wären Betondecken im Haus. Ich habe heute eine fehlerhafte Stelle im Fußboden entdeckt und den Fußboden angehoben. Das sieht mir nach Holzbalkendecke aus?!

    – Das Dach ist isoliert – aber in welcher Qualität? Für mich sieht das nicht si professionell aus?!

    – Auf dem Dachboden ist ein Rohr mit einer grauen, faserigen Pappe verkleidet. Ist das Asbest? Laut Verkäufer wurde das gesamte Dach 2008 saniert ...

    Vielen Dank für eure Hilfe! IMG_20231111_142616.jpg IMG_20231111_142616.jpg IMG_20231111_142616.jpg
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 11.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das kann beides sein, so ein "Holzboden" als sparsame DIY-Variante eines Estrichs, wäre zumindest nicht extrem ungewöhnlich, sowas findet man ab und an schon mal, wahrscheinlicher ist aber tatsächlich doch die Holzbalkendecke...

    Also wenn das auf dem Foto "typisch" für den Rest ist, dann dämmt das zwar irgendwie, ist aber trotzdem nicht sonderlich erhaltenswert... Das ist eigentlich eher nur Sondermüll...

    Wann das Dach "saniert" wurde (und wie) ist ja ganz interessant, aber wann das Zeug an das Rohr angebracht wurde wäre doch viel interessanter... Ich kenne das Zeug nicht, das ist wohl was eher seltenes, ich würde in der Ersteinschätzung nicht von Asbest ausgehen, aber man müsste es wohl testen um sicher zu sein...

    Was das bedeutet müsstest Du sehr viel besser einschätzen können als das Forum hier. Es gibt Leute die sind immer wortkarg und es gibt Leute, bei denen hat man halt doch das Gefühl, dass da noch was ganz anderes nicht stimmt...

    Wie auch immer, diese drei Punkte die Du ansprichst, wären für mich noch nicht einmal zusammen ein echtes Hindernis, weil Holzbalkendecken BJ 1975 sind nicht unbedingt ganz schlecht, eine vermurkste Dämmung bekommt man in Eigenleistung mit überschaubarem Aufwand ausgetauscht, da würden mich noch nicht einmal auszutauschende Unterdecken abschrecken und 10kg asbesthaltige Dämmung ist auch noch kein Beinbruch. Nur ist es so, wenn alles was dir aus purer Unkenntnis heraus nicht verdächtig vorgekommen ist ähnlich aussieht, dann ist das Objekt eventuell nahe an dem was man "Ruine" nennt... Also ob da innerhalb der nächsten 10-20 Jahre eine "Generalsanierung" fällig ist oder nicht, sieht man auf den Bildern halt nicht, aber das was man auf den Bildern sieht, lässt doch ein paar Warnlämpchen im Hinterkopf angehen...
     
  3. #3 VollNormal, 11.11.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Hätte ich auf Grund der Bilder älter geschätzt.

    Ziemlich sicher, da die Dielen augenscheinlich genagelt sind.

    Keine Ahnung, das ist mir so noch nicht unter gekommen. Vermutlich ist viel spannender, was sich unter der Pappe verbirgt.
     
  4. #4 Tanzbaer88, 11.11.2023
    Tanzbaer88

    Tanzbaer88

    Dabei seit:
    11.11.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnellen Antworten! Freue mich, dass ich eure Einschätzung erfahren konnte!

    In der Tat gibt es noch ein paar mehr seltsame Stellen im Haus, z.B. eine Steckdose unter dem Balkon, in der ein roter Stecker (Starkstrom?) steckt und dessen Kabel ins Haus führt?!

    Meine skeptische Einschätzung zum Haus und seinem Verkäufer wurden bestätigt, ich denke, ich lasse das mit dem Kauf.
     
Thema:

Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?!

Die Seite wird geladen...

Besichtigungstermin: Decke, Dachisolierung und Asbest?! - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  5. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...