Beton ausgleichen Mit Estrichbeton ?

Diskutiere Beton ausgleichen Mit Estrichbeton ? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Ich 21 habe ein Haus geerbt und habe nicht so viel Plan. Es geht um die Garage, Haus hat leichte Hanglage, und warum auch immer ist in...

  1. #1 BraucheHilfe, 05.09.2024
    BraucheHilfe

    BraucheHilfe

    Dabei seit:
    05.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich 21 habe ein Haus geerbt und habe nicht so viel Plan.
    Es geht um die Garage, Haus hat leichte Hanglage, und warum auch immer ist in der Garage alles schief,
    Problem:
    Ich gleiche ca 8cm Höhe aus mit dem estrich, an der dünnsten stelle 3cm (Angabe: Mindestdicke)
    Muss ich vorher grundieren? hält das überhaupt wenn ich dann da mit einem Auto drauf arbeite, da es ja denn 2 Beton Schichten bzw estrich übereinander sind ?
    Am Ende soll epoxidharz drauf…

    danke, freue mich auf Hilfe
     
  2. #2 Fasanenhof, 05.09.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    8cm höhendifferenz?
    Auf welche Strecke?

    Prüfe doch mal lieber, ob da alles in Ordnung ist oder ob das Bauwerk eine Wanderschaft in Richtung Tal antritt.
     
  3. #3 BraucheHilfe, 05.09.2024
    BraucheHilfe

    BraucheHilfe

    Dabei seit:
    05.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Hey ne da ist alles gut, vorne war nen Anbau der war vorher Waage, der Rest des Hauses ist auch perfekt, nur in der Garage selber der neue Teil hinten ist einfach pfusch.
    Also hätten die Vorbesitzer einfach Beton rein geschüttet und der ist geflossen wie er wollte.

    Danke für die Antwort
     
  4. #4 Fabian Weber, 05.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Musst schleifen oder Kugelstrahlen + Grundieren
     
  5. #5 BraucheHilfe, 05.09.2024
    BraucheHilfe

    BraucheHilfe

    Dabei seit:
    05.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Bild ist der vordere schmale Teil
     

    Anhänge:

  6. #6 BraucheHilfe, 05.09.2024
    BraucheHilfe

    BraucheHilfe

    Dabei seit:
    05.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Okay was ist der Vorteil?
    Anschleifen demotivier mehr haftet ?
    Oder glatt schleifen?

    Aber die dünnste Stelle wäre 3cm, ist das genug das es nicht bricht, oder verbindet sich das so gut mit der untern Schicht, da vorher hat es ja auchgehalten wenn Autos drüber gefahren sind
     
  7. #7 BauleiterJoachim, 05.09.2024
    BauleiterJoachim

    BauleiterJoachim

    Dabei seit:
    30.08.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Bauleiter
    Genau das wäre die Richtige untergrundvorbehandlung.

    Hast du hier Anforderungen an den Schallschutz weil die Garage auf dem Gebäude steht oder angrenzt? Wenn nein, kannst du mit einem Verbundestrich arbeiten. Der Funktioniert ab 3 cm Schichtdicke und hat gute Eigenschaften was Mechanische Belatbarkeit angeht.

    kannst du hier schön nachlesen: Was ist ein Verbundestrich? - boden wand decke
     
  8. #8 BraucheHilfe, 05.09.2024
    BraucheHilfe

    BraucheHilfe

    Dabei seit:
    05.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Okay super danke, wie raue ich am besten an?
    Soll ich ihn auch einnässen den Beton ?
    habe bo3 Beton/estrich wäre der geeignet oder nicht?

    Danke für die Mühe
     
  9. #9 Fabian Weber, 05.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Dafür gibt’s passende Maschinen. Musst mal schauen ob es die auch im Verleih gibt.

    Ich würde das aber von einer Firma machen lassen.
     
  10. #10 BraucheHilfe, 05.09.2024
    BraucheHilfe

    BraucheHilfe

    Dabei seit:
    05.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Generell alles von ner Firma oder das anrauen ?
    könnt ihr eine Grundierung und einen estrich empfehlen ?

    MfG
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Eine Grundierung ist hier fehl am Platz. Zum anschleifen kannst du dir eine kleine Betonfräse leihen und einmal drüber huschen. Bevor der Estrich kommt wird einmal gut vorgenässt und dann Zementschlämme drauf. Estrich legen ist nicht so einfach wie es scheint. Wenn man das noch nie gemacht hat, besser eine Firma beauftragen, sonst sieht es hinterher auch nicht besser aus.
     
Thema:

Beton ausgleichen Mit Estrichbeton ?

Die Seite wird geladen...

Beton ausgleichen Mit Estrichbeton ? - Ähnliche Themen

  1. leicht schiefe Beton-Treppenstufen mit Anhydrid ausgleichen?

    leicht schiefe Beton-Treppenstufen mit Anhydrid ausgleichen?: Liebe Leute, Kann man leicht schief eingebaute Beton-Treppenstufen (im Block von einer Fabrik gegossen, wurden aber ganz leicht schräg eingebaut)...
  2. Ausgleich Estrich Beton auf alte Bodenplatte

    Ausgleich Estrich Beton auf alte Bodenplatte: Hallo zusammen, wir haben renoviert, saniert und angebaut. Nun sind wir bei der Gartengestaltung angekommen. Mitten im großen Garten stand ein...
  3. Beton oder Betonspachtel? Schräge ausgleichen

    Beton oder Betonspachtel? Schräge ausgleichen: Hallo, Vorerst möchten Ich mich bedanken für die Aufnahme in dieses tolle Forum. Ich bin momentan am renovieren in meiner Halle bzw....
  4. Wie gleiche ich Unebenheiten auf der Bodenplatte aus?

    Wie gleiche ich Unebenheiten auf der Bodenplatte aus?: Und wie dick darf dieses Ausgleichmaterial maximal sein? Danke!