Beton - Fertigmischung flüssiger machen, wie geht's richtig ?

Diskutiere Beton - Fertigmischung flüssiger machen, wie geht's richtig ? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte eine Beton-Bodenplatte für ein Gartenhaus erstellen. Auf Grund komplexerer Form und Auflager wird diese etwas mehr...

  1. #1 thomenec, 08.02.2017
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    214
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Beton-Bodenplatte für ein Gartenhaus erstellen. Auf Grund komplexerer Form und Auflager wird diese etwas mehr Bewehrung als nur zwei Matten enthalten. Gebraucht werden ca. 2m³ Beton die ich aus Fertigmischung anmischen möchte.

    Nun habe ich ein wenig herumgelesen und suche eine Antwort auf die Frage, wie ich die Konsistenz des Betons am Besten fliessfähiger einstellen kann ohne die erreichbare Endfestigkeit zu verschlechtern.

    Für die Fertigmischung habe ich keine Angaben zur Mischung / zum Zementanteil finden können, lediglich die Angabe zur Wasserzugabe in der Verarbeitungsanweisung. Nun stellt sich die Frage, ob ich besser Fliessverbesserer besorge und zugebe, oder die Wasserzugabe bei gleichzeitiger Zugabe von Zement erhöhe ?

    Welche Methode (mehr Wasser oder Fliessmittel) ist besser, günstiger und warum ?

    Wie müsste ich die Zementzugabe berechnen wenn ich den Wasseranteil erhöhe ? Um den Wasserzementwert beizubehalten müsste ich diesen ja kennen, oder wenigstens den Zementanteil der Trockenmischung, oder liege ich falsch ?!?

    Wer kann mir helfen ? Vielen Dank !

    Gruß,
    Thomas
     
  2. #2 simon84, 09.02.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.561
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Fliessmittel ist besser.

    Ist eine Lieferung nicht möglich ? 2 cbm ist nicht ohne.
     
  3. #3 Andybaut, 10.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ganz ehrlich, mach´s wie Simon84 schreibt.

    Lass dir den Beton anliefern. Di Kosten hierfür werden gerne überschätzt.
    Bis du das Material hast, den Betonmischer später reinigen musst, und und und
    Da ist die Lieferung viel besser.

    Denen kannst du auch sagen bei welchen Temperaturen du was machen willst und
    die machen die eine perfekte Mischung.
     
Thema: Beton - Fertigmischung flüssiger machen, wie geht's richtig ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flüssiger beton

    ,
  2. beton flüssiger machen

    ,
  3. beton zu flüssig

    ,
  4. beton flüssig,
  5. beton flüssig machen,
  6. beton estrich flüssig anmischen,
  7. flüssig beton,
  8. normalen Betonestrich flüssig machen,
  9. estrich flüssig anmischen,
  10. Beton Estrich dünn anrühren,
  11. transportbeton flüssiger machen,
  12. zement flüssig,
  13. estrich beton flüssiger machen,
  14. flüssiger Zement,
  15. beton estrich flüssig,
  16. Beton dünnflüssig,
  17. Biton istrich flussich,
  18. beton flüssiger anmachen,
  19. estrich zu flüssig,
  20. schnellzement flüssig anruhren,
  21. ruck zuck beton flüssig,
  22. estrich dünn anrühren,
  23. beton estrich flüssiger,
  24. betonestrich sehr dünn anrühren,
  25. Fertigmischung Punktfundament
Die Seite wird geladen...

Beton - Fertigmischung flüssiger machen, wie geht's richtig ? - Ähnliche Themen

  1. Beton spritzt auf Hausdach

    Beton spritzt auf Hausdach: Hallo, bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich...
  2. Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?

    Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?: Hallo, wir bauen ein EFH auf Bodenplatte mit 2 Vollgeschossen. Bei der Bodenplatte und der Platte vom Dachgeschoss hat der Beton für mich...
  3. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...