Beton für Gartenzaun / schiebetor.

Diskutiere Beton für Gartenzaun / schiebetor. im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Nächste Woche soll ein Zaun bei uns geliefert und aufgebaut werden. Beim Hersteller hatte ich eine Montageanleitung gefunden für das...

  1. #1 Kater432, 29.10.2015
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Nächste Woche soll ein Zaun bei uns geliefert und aufgebaut werden.
    Beim Hersteller hatte ich eine Montageanleitung gefunden für das freitragende Schiebetor.
    Schiebetor ist 5m lichtes Maß.

    Hersteller schreibt für das Fundament Beton C12/15. Werden beim betonieren die Gewindestangen gleich im Sockel integriert, kann das Tor nach 7 Tagen montiert werden. Variante 2 falls mit chemischer Verankerung nachträglich die Stangen integriert werden, darf dies erst nach 14Tagen erfolgen.

    Die Montagefirma will nun aber das Tor sofort beim giessen bzw am nächsten Tag montieren. Sie sagen, das Sie speziellen Beton nehmen und Montagehalterungen. Diese Anleitung ist nur für Privatleute. Betonsorte habe Sie mir jetzt CEM II A-S 42,5 N C25/30 C1 D8 M + Bind. St. 2 genannt.

    C25/30 ist klar ein festerer Beton, aber kann der nach ca. 24h so fest sein, das ein 200-400kg Schiebetor raufgesetzt werden kann ?

    der hersteller schreibt ja nicht umsonst die 7 Tage warten.
     
Thema: Beton für Gartenzaun / schiebetor.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonfundament belastbar schiebetor

    ,
  2. fundament für schiebetor armierungsgitter ja nein

    ,
  3. welcher schnellbeton für schiebetor fundament

    ,
  4. welcher schnellbeton.für schiebetor,
  5. schiebetor l-steine
Die Seite wird geladen...

Beton für Gartenzaun / schiebetor. - Ähnliche Themen

  1. Beton spritzt auf Hausdach

    Beton spritzt auf Hausdach: Hallo, bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich...
  2. Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?

    Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?: Hallo, wir bauen ein EFH auf Bodenplatte mit 2 Vollgeschossen. Bei der Bodenplatte und der Platte vom Dachgeschoss hat der Beton für mich...
  3. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Fundament eines Gartenzaun sandet

    Fundament eines Gartenzaun sandet: Liebe Experten, könnt ihr mir mit Ratschlägen helfen, wenn ein Betonfundament sandet? Bei mir ist immer wieder die Farbe des Gartenzauns...