Beton imprägnieren

Diskutiere Beton imprägnieren im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Betonexperten, ich habe da mal eine Frage: kann ich durch Zugabe von Verkieselung die Wasserdichtigkeit von Beton erhöhen? Verschlechtert...

  1. #1 Bausparer, 25.05.2010
    Bausparer

    Bausparer

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Siegen
    Hallo Betonexperten,

    ich habe da mal eine Frage: kann ich durch Zugabe von Verkieselung die Wasserdichtigkeit von Beton erhöhen? Verschlechtert sich dabei die Festigkeit oder andere Eigenschaften und wie wirkt die Verkieselung auf den Baustahl?
     
  2. #2 Skeptiker, 25.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Was glaubst Du damit erreichen zu können, WU mit weniger Bewehrung, unempfindliche Oberflächen ... ?
     
  3. #3 Bausparer, 25.05.2010
    Bausparer

    Bausparer

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Siegen
    Ich verarbeite Beton häufiger ungeschützt im Aussenbereich (diesmal für Eckpfeiler) und möchte vermeiden, dass das Wasser im Laufe der Zeit dem Baustahl zusetzt. Habe mal Verkieselung zur nachträglichen Imprägnierung auf einem Estrich angewendet und war erstaunt über die Wirkung. Das Wasser perlte danach wie auf einer Wachsschicht ab. In meiner Erinnerung war es auch nicht sehr teuer.
     
  4. #4 JamesTKirk, 25.05.2010
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Bei Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2 handelt es sich um ein geregeltes Bauprodukt nach Bauregelliste. Wenn Du irgend etwas "ungeregeltes" wie diesen Verkieselungsstoff dem Beton zugibst, machst Du aus dem geregeltem ein ungeregeltes Bauprodukt. Das kann ja wohl nicht Dein Ansinnen sein.

    Weiterhin kannst Du Dir, wenn Du den richtigen Beton ordentlich einbaust (vernünftige Verdichtung, ausreichende Nachbehandlung), das Wundermittel getrost sparen.
     
  5. #5 Skeptiker, 25.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Dein eigentliches Ziel heißt also "Hydrophobierung". Es gibt dafür unterschiedliche zulässige und sinnvolle Mittel. Google hilft weiter.
     
  6. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Wie wäre es denn mit einer Erhöhung der Betondeckung?
     
  7. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nö: 1. Maßnahme Wasserzementwert verringern bzw. auf Sollmaß
     
  8. #8 Bausparer, 25.05.2010
    Bausparer

    Bausparer

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Siegen
    Danke für die Hinweise

    Ich nehme also die bewährte Rezeptur nach deutschem Reinheitsgebot: Wasser+Kies+Zement. Reduzierung Wasserzementwert : kann das auch durch ein Mehr an Zement erreicht werden?

    Zusatzfrage: was ist eigentlich der Nachteil bei einem Zementüberschuss (abgesehen vom Preis). Stören die überschüssigen Teile das Gefüge? Der PH-Werte müsste doch höher liegen, also gut für Korrosionsschutz?
     
Thema:

Beton imprägnieren

Die Seite wird geladen...

Beton imprägnieren - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Beton versiegeln imprägnieren

    Beton versiegeln imprägnieren: Hallo Gemeinde. Habe mir eine Garage gebaut. Nun bin ich immer noch am rätseln was ich mit dem Boden mache. Aktuell ist es Beton von der...
  5. Beton - Stufen - Imprägnieren oder Beschichten oder garnichts?

    Beton - Stufen - Imprägnieren oder Beschichten oder garnichts?: Hallo Community, wie man sieht mein erster Beitrag, deshalb bitte ich um Entschuldigung, falls mein Anliegen in der falschen Sektion gelandet ist....