Beton Lochplattenoptik

Diskutiere Beton Lochplattenoptik im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, Da ich aktuell dabei bin Beton Cire (ist eine Art Putz in Betonoptik aus Frankreich) zu verarbeiten und diesen auf...

  1. #1 Julius11, 27.04.2014
    Julius11

    Julius11

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo liebes Forum,
    Da ich aktuell dabei bin Beton Cire (ist eine Art Putz in Betonoptik aus Frankreich) zu verarbeiten und diesen auf Fermacellplatten auftrage, habe ich eine kurze Frage zum Betonbau an sich.

    Wie nennt man die "Abdeckungen" der Verschrauben, welche auf dem angehängten Bild zu sehen ist? Da ich meine Fermacellplatten auf einer Unterkonstruktion verschraube würde ich gerne diese Abdeckungen mit einarbeiten um einen möglichst "echten" Beton-Look zu generieren.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    http://shop.stone-wallpaper.com/media/images/popup/Eckeklein.jpg
     
  2. #2 Gast036816, 27.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du meinst wahrscheinlich die hülsen zum verspannen der schalung - spannhülsen. die gehen aber durch und sind auf der anderen schalungsseite auch sichtbar.
     
  3. #3 OLger MD, 27.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    und das was in den Hülsen der Versapannanker nachher 'drinne stecket sind die 'Stopfen für Schalungsanker'
     
  4. #4 JamesTKirk, 27.04.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Die nennt man dann Spannstellen oder Spannlöcher.
     
  5. #5 OLger MD, 27.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Such auch mal nach "Sichtbetonkonen" oder "verschlusskonen" oder "Faserbetonverschlußkonus". Kataloge für Betonzubehör, Kapitel Schalungszubehör, Sichtbeton, o.ä.

    Gruß
    Holger
     
  6. #6 Julius11, 27.04.2014
    Julius11

    Julius11

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Frankfurt
    Prima ihr habt mir super geholfen, vielen Dank!
     
Thema:

Beton Lochplattenoptik

Die Seite wird geladen...

Beton Lochplattenoptik - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...