Beton Lochplattenoptik

Diskutiere Beton Lochplattenoptik im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, Da ich aktuell dabei bin Beton Cire (ist eine Art Putz in Betonoptik aus Frankreich) zu verarbeiten und diesen auf...

  1. #1 Julius11, 27.04.2014
    Julius11

    Julius11

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo liebes Forum,
    Da ich aktuell dabei bin Beton Cire (ist eine Art Putz in Betonoptik aus Frankreich) zu verarbeiten und diesen auf Fermacellplatten auftrage, habe ich eine kurze Frage zum Betonbau an sich.

    Wie nennt man die "Abdeckungen" der Verschrauben, welche auf dem angehängten Bild zu sehen ist? Da ich meine Fermacellplatten auf einer Unterkonstruktion verschraube würde ich gerne diese Abdeckungen mit einarbeiten um einen möglichst "echten" Beton-Look zu generieren.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    http://shop.stone-wallpaper.com/media/images/popup/Eckeklein.jpg
     
  2. #2 Gast036816, 27.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du meinst wahrscheinlich die hülsen zum verspannen der schalung - spannhülsen. die gehen aber durch und sind auf der anderen schalungsseite auch sichtbar.
     
  3. #3 OLger MD, 27.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    und das was in den Hülsen der Versapannanker nachher 'drinne stecket sind die 'Stopfen für Schalungsanker'
     
  4. #4 JamesTKirk, 27.04.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Die nennt man dann Spannstellen oder Spannlöcher.
     
  5. #5 OLger MD, 27.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Such auch mal nach "Sichtbetonkonen" oder "verschlusskonen" oder "Faserbetonverschlußkonus". Kataloge für Betonzubehör, Kapitel Schalungszubehör, Sichtbeton, o.ä.

    Gruß
    Holger
     
  6. #6 Julius11, 27.04.2014
    Julius11

    Julius11

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Frankfurt
    Prima ihr habt mir super geholfen, vielen Dank!
     
Thema:

Beton Lochplattenoptik

Die Seite wird geladen...

Beton Lochplattenoptik - Ähnliche Themen

  1. Beton spritzt auf Hausdach

    Beton spritzt auf Hausdach: Hallo, bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich...
  2. Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?

    Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?: Hallo, wir bauen ein EFH auf Bodenplatte mit 2 Vollgeschossen. Bei der Bodenplatte und der Platte vom Dachgeschoss hat der Beton für mich...
  3. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...