Beton Offenstall Pferd

Diskutiere Beton Offenstall Pferd im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, ich brauche mal euren Rat/Hilfe. Wir bauen einen Offenstall für 2 Pferde. Hierfür muss insgesamt eine Fläche von 23 qm...

  1. #1 fraenzi42, 01.04.2011
    fraenzi42

    fraenzi42

    Dabei seit:
    01.04.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Wassenberg
    Hallo Experten,

    ich brauche mal euren Rat/Hilfe. Wir bauen einen Offenstall für 2 Pferde. Hierfür muss insgesamt eine Fläche von 23 qm "betoniert" werden. Ich habe gehört, dass es Beton gibt, den man für diese Ställe benutzen soll, da der Urin recht agressiv ist.

    Daher folgende Fragen:
    1.) Welcher Beton ist hierfür geeignet?
    2.) Wie dick sollte der Beton sein? (1 Pferd wiegt ca. 600 kg)
    3.) Wieviel Säcke Beton benötige ich hierfür?

    Danke für eure Hilfe.

    Fraenzi42
     
  2. #2 Der Bauberater, 01.04.2011
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    1. Pferdebeton, ist extra Urindicht
    2. Kommt auf das Pferd an. Ob drei- oder Vierfüßig
    3. Das kommt darauf an wie groß die Säcke sind

    Bitteschön :D
     
  3. #3 fraenzi42, 01.04.2011
    fraenzi42

    fraenzi42

    Dabei seit:
    01.04.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Wassenberg
    zu 2. Meine Pferde entsprechen der Norm und sind mit 4 Füssen ausgestattet.:konfusius
    zu 3. Wieviel kg?
     
  4. #4 fraenzi42, 01.04.2011
    fraenzi42

    fraenzi42

    Dabei seit:
    01.04.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Wassenberg
    Sorry, habe nach "Pferdebeton" und "Beton urindicht" gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Gibt es da vielleicht auch eine andere Bezeichnung?
     
  5. #5 DerSuchende, 01.04.2011
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Pferdeflüsterer
    auf dem Bau heißen die ?

    mfg
     
  6. Lebski

    Lebski Gast

    Den Beton bekommst du nur vom Betonwerk. Massgeblich sind dabei die Expositionsklassen. Guggst du hier, was das ist:
    http://www.vdz-online.de/fileadmin/gruppen/vdz/3LiteraturRecherche/Zementmerkblaetter/B9_2010.pdf

    Ich denke mal, du wärst besser beraten, einen Fachmann dazu zu ziehen. Die notwendige Stärke, und damit die benötigte Menge hängt von den Abmessungen und dem Unterbau ab.
    Dauerhafter wird es, wenn man die Oberfläche noch weiter Bearbeitet. Glätten verdichtet die Oberfläche, ein Besenstrich sorgt für Trittsicherheit, und eine Behandlung mit Wasserglas schütz nochmal.
     
  7. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Pferdehaltung auf Betonboden: Bitte auch mal nach Pferde-Stallmatten googeln!
    Bei Betonbodenhaltung ist für Haltungsart, Tiergesundheit und daraus folgendem Arbeitsaufwand einiges zu beachten!
     
  8. #8 fraenzi42, 01.04.2011
    fraenzi42

    fraenzi42

    Dabei seit:
    01.04.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Wassenberg
    Die Pferde werden ja nicht auf dem Beton gehalten. Der Stall wird mit Stroh eingestreut, welches täglich gereinigt wird. Weiterhin handelt es sich um einen Offenstall. Die Pferde sind überwiegend an der frischen Luft mit einer riesigen Wiese. In der Regel wird der nur genutzt wenn es tagsüber zu warm ist. Bisher steht mein Pferd genauso und nutzt den Stall nur wenn zuviele Fliegen und Bremsen sie ärgern.
    Ich habe schon seit Jahren ein Pferd in Selbstversorgung und mir ist der Aufwand bekannt!Habe jetzt ein Haus mit riesigem Grundstück, so dass ich es nach Hause holen kann.
    An Stallmatten habe ich auch schon gedacht, ist aber auch nicht so toll wie oft beschrieben. Kenne mehre Leute die die Matten auch wieder rausgeworfen haben.
     
  9. #9 alex2008, 01.04.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    den Beton bekommst eh nicht als Sackware.
    Und bei der Menge wärst damit eh nicht glücklich.
    Und wenn Du mal ausrechnest was der Kubikmeter Beton aus Sackware kostet, dann wirst sehen, dass der Beton aus dem Betonwerk und 2 Facharbeiter einer Firma nicht sonderlich viel mehr kosten
     
  10. #10 Carden. Mark, 01.04.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich würde das Ding mit nen vernünftigen Unterbau pflastern.
     
  11. #11 Wieland, 02.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Böden für Pferdeställe werden in der Regel in Leichtbeton mit porigem Zuschlag
    ausgeführt. ( Trittschall u. Wärmedämmung ).
    Das Pferd fühlt sich beim liegen und laufen wohler. ( Stroh / Einstreu )
    Für die Dichtigkeit der Oberfläche kann gegebenen Fall eine geeignete Dichtungsschlämme
    auf Zementbasis aufbringen.
    Geklärt werden sollte auch ob der Stall / Unterstand auf der Platte / Bodenplatte
    montiert werden soll, weshalb hier eine entsprechende Tragwerksplanung erforderlich
    sein wird.
    Das Pferd u. der Unterstand soll schließlich sicher stehen.

    Viele Grüße
     
Thema: Beton Offenstall Pferd
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pferdestall betonieren

    ,
  2. für pferde geeigneter betonboden

    ,
  3. dicke des beton offenstall

    ,
  4. pferdestall beton,
  5. extra beton für pferdestall,
  6. wie dick muss ein pferdestall Betonboden sein,
  7. Beton Boden Stall dicke,
  8. frischen beton belasten pferd,
  9. Beton für Pferdestall,
  10. muss eine pferdebox aus WU Beton sein,
  11. offenstall ohne Fundament,
  12. Stall Boden beton,
  13. stallboden betonieren,
  14. welcher beton für stallboden,
  15. wie dick beton pferdestall,
  16. betonplatte pferde,
  17. beton für stallboden,
  18. pferdestall ein betonieren,
  19. Offenstall ohne einbetonieren,
  20. wasserglas stallboden,
  21. offenstall mit betonboden
Die Seite wird geladen...

Beton Offenstall Pferd - Ähnliche Themen

  1. Beton spritzt auf Hausdach

    Beton spritzt auf Hausdach: Hallo, bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich...
  2. Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?

    Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?: Hallo, wir bauen ein EFH auf Bodenplatte mit 2 Vollgeschossen. Bei der Bodenplatte und der Platte vom Dachgeschoss hat der Beton für mich...
  3. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...