Beton spritzt auf Hausdach

Diskutiere Beton spritzt auf Hausdach im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich...

  1. #1 NaitSab, 06.06.2025
    NaitSab

    NaitSab

    Dabei seit:
    06.06.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich explosionsartig.
    Dabei spritzte der Beton auf das neue Hausdach, die neuen Fenster sowie die neue Fassade.
    Alle Fachfirmen wurden kontaktiert, um Angebote für die Versicherung zu erstellen, da die Gewerke beschädigt sind.

    Ich wollte hier mal den Experten nachfragen, welche Punkte euch noch durch den Kopf gehen. Wer kommt zum Beispiel für eine Fensterreinigung auf? An was muss noch gedacht werden?

    Die verursachende Firma machte auf mich nicht den Eindruck, als würden sie meine Gedanken Ernst nehmen.

    Danke für eure Infos.
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 06.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.430
    Zustimmungen:
    493
    Bei Glas und Aluminium wäre ich schon längst am putzen gewesen, damit man es rückstandsfrei weg bekommt. Bei den Ziegel wär’s mir wurscht.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 06.06.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.097
    Zustimmungen:
    6.055
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mir geht die Frage durch den Kopf, ob Du bei dem Malheur dabei warst und warum Du nicht gleich den Wasserschlauch geholt und die Spritzer abgewaschen hast.
     
    11ant und ynnus gefällt das.
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    159
    Weil das nicht die Aufgabe vom Hausbesitzer ist. Das hätte der Verursacher reinigen müssen.
    Der Hausbesitzer kann nur anmahnen, Fristen setzten und dann klagen.
    Jetzt wird sich der Zement auf Glas, Alu, Zinkrohr und Dachpfannen jedenfalls nicht mehr so lösen das man nichts mehr sieht.
    Die Fassade wird sicherlich auch etwas abbekommen haben. Da dem Hausbesitzer der Schaden entstanden ist kann er zum Fachanwalt gegen und bekommt vom Verursacher und dessen Versicherung alle Kosten ersetzt.
     
  5. #5 ichweisnix, 06.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.430
    Zustimmungen:
    493
    Träum weiter
     
    stofferl007 gefällt das.
  6. #6 simon84, 06.06.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.546
    Zustimmungen:
    6.512
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    der Hausbesitzer hat selbstverständlich eine Schadensminderungspflicht
    Dazu gehören alle durch Laien durchführbare Aktionen, je nach Schaden kann das sowas sein wie Sicherung im Kasten ausschalten, Wasserhahn/Ventil zudrehen oder hier eben Gartenschlauch auspacken und spritzen
    Dass frischer Beton wasserlöslich ist sollte allgemein bekannt sein.
    Im Endeffekt ist es aber immer eine Einzelfall Entscheidung und hier wirds wohl nicht so viel ausmachen
     
    11ant, stofferl007, ichweisnix und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #7 petra345, 07.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 07.06.2025
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.965
    Zustimmungen:
    943
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wer will dem Geschädigten Vorwürfe machen, daß er vor Schreck ganz unfähig war, das Richtige zu tun. Nicht jeder hat einen Gartenschlauch in der Hosentasche und wer betoniert hat auf jeden Fall Wasser zum Reinigen der Werkzeuge zur Verfügung und weiß auch wie man frischen Beton entfernt.
    Auf jeden Fall Fotos machen!!! Auch von der Untätigkeit der Arbeiter.

    Wenn Aluleisten verätzt sind wird es richtig teuer.

    Nach dem Fensterputzen in einer Anwaltskanzlei an deren gemieteten Räumen, waren Kratzer in den Fenstern zu sehen, die möglicherweise von den Wischern verursacht wurden. Die Fesnterputzer zahlten neue Scheiben! Hätten sie es abgestritten (war schon gewesen) hätten die Anwälte schlechte Karten gehabt. Sie werden nicht wieder in einem Anwaltsbüro arbeiten.
     
  8. #8 simon84, 07.06.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.546
    Zustimmungen:
    6.512
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja ist schon richtig ich denke in diesem Fall hält sich die Schadensminderungspflicht vermutlich eher in Grenzen. Allerdings wird sowas abschließend eh erst vor Gericht geklärt. Mir ging es nur darum mitzuteilen, dass es eben nicht allgemein und immer so ist, dass nur der Verursacher ranzuziehen ist und der Betroffene nichts unternehmen kann/soll/muss
     
    11ant, profil und Fred Astair gefällt das.
  9. #9 msfox30, 07.06.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.164
    Zustimmungen:
    721
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    ...oder einfach verhindert, noch mehr Schaden anzurichten. Ist sicher nicht lustig, wenn der Zement sich durch das Wasser irgendwohin verteilt. Dann wird er am Ende eine Teilschuld bekommen.
     
    11ant gefällt das.
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    159
    Dein Nick scheint dich zu beschreiben. Oder benenne dich in "Besserwisser" um.
    Schadenminderungspflicht ja aber selber das Dach komplett versauen nein.Wer weis wie sich der Zementschleier auf den anderen Ziegeln ,dem Glas oder Alu verteilt.
     
Thema:

Beton spritzt auf Hausdach

Die Seite wird geladen...

Beton spritzt auf Hausdach - Ähnliche Themen

  1. Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?

    Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?: Hallo, wir bauen ein EFH auf Bodenplatte mit 2 Vollgeschossen. Bei der Bodenplatte und der Platte vom Dachgeschoss hat der Beton für mich...
  2. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  3. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  4. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  5. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...