Betondecke von unten glätten

Diskutiere Betondecke von unten glätten im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meinem Keller wurde die Decke aus Beton gegossen und nicht verputzt. An sich ist sie auch relativ glatt geworden, aber man sieht halt...

  1. Markus

    Markus Gast

    Hallo,

    in meinem Keller wurde die Decke aus Beton gegossen und nicht verputzt. An sich ist sie auch relativ glatt geworden, aber man sieht halt recht deutlich, wo die Bretter der Schalung waren.

    Bisherige Überlegung: Die Stellen wo die Brettkanten waren etwas abschlagen und schleifen und dann irgendeinen "Glätter" drauf.

    Ein Bekannter schlug Ardamur von Ardex vor, da bräuchte man nicht so eine Mindestdicke wie bei Putz und das ganze wäre recht gut um nur dünn zu spachteln.

    Was meint Ihr? Gibt es was geeigneteres? Das ganze ist übrigens in zwei Räumen, in einem soll die Decke gestrichen, in dem anderen mit Raufaser tapeziert werden.
     
  2. Markus

    Markus Gast

    So, ich habe nun schon selber in Erfrahrung gebracht, dass PCI Polycret5 wie gemacht für diese Aufgabe ist. Allerdings ist das Zeug ja unbezahlbar! (25kg kosten 36 EUR :wow ).

    Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich mit Betokontakt vorstreiche und einfach ganz dünn MP75 auftrage? Oder muß man dann wirklich so dick auftragen? Könnte man damit nicht auch nur 2-3 mm dick verputzen?

    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. :confused:
     
  3. Mr.Big

    Mr.Big

    Dabei seit:
    27.07.2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Überlebenskünstler
    Ort:
    Sachsen
    Du sollst das Zeug ja nicht "Zentimeterdick" auf deine Decke kleistern. Ich selber habe damit die Schalungsstöße an Wänden und Decke verspachtelt, und bin eigentlich mit dem Ergebniss recht zufrieden. Achso, verbraucht habe ich für meinen 94 m² Keller (Außenwände und Decke) gerademal einen Sack. Es gibt auch noch Polycret 20 für Schichtdicken bis 20mm.

    Gruß,
    J.
     
  4. Markus

    Markus Gast

    Nun, werde wohl einfach mal einen Sack kaufen und sehen wieviel ich so verbrauche.

    Unter 5mm will ich aber auf alle Fälle bleiben.
     
Thema: Betondecke von unten glätten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betondecke glätten

    ,
  2. unebene betondecke glätten

    ,
  3. Beton Decke glatt

    ,
  4. glätten filigrandecke
Die Seite wird geladen...

Betondecke von unten glätten - Ähnliche Themen

  1. Schlitzen einer Betondecke für eine Deckenbeleuchtung - zulässig?

    Schlitzen einer Betondecke für eine Deckenbeleuchtung - zulässig?: Ist es hinsichtlich der Statik zulässig, in einer 20 cm dicken Betondecke einen kleinen Schlitz passend für eine NYIF-J 3x1,5mm Stegleitung, in...
  2. Statik der Betondecke - ausreichend?

    Statik der Betondecke - ausreichend?: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus schlüsselfertig mit einer Baufirma. Vor ein paar Tagen wurde nun die Filigrandecke für das...
  3. Betondecke Garage innen verkleiden

    Betondecke Garage innen verkleiden: Hi, ich möchte die Betondecke meiner Garage verkleiden. Hintergrund ist, dass ich großflächig Leuchten (LED) anbringen möchte und vermeiden möchte...
  4. Betondecke und nicht-tragende Mauern - womit Spalt schließen?

    Betondecke und nicht-tragende Mauern - womit Spalt schließen?: Mit welchem Material verschließt man am besten den Spalt zwischen nicht-tragenden Poroton-Mauern und der Betondecke (aus Fliligran-Fertigteilen),...
  5. Dämmung Betondecke von unten

    Dämmung Betondecke von unten: Hallo! Ich habe folgende Frage: Über meiner Terrasse(Aussen) befindet sich ein Überstand des darüberliegenden Zimmers. Dieser ist 4x1,20m...