Betondeckung, was ist das?

Diskutiere Betondeckung, was ist das? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hier ein paar Impressionen wie eine Baustelle aussieht, wenn der GU seinem Subunternehmen blind vertraut, der Bauleiter im Urlaub ist, und der BH...

  1. #1 anjomiga, 19.07.2011
    anjomiga

    anjomiga

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    München
    Hier ein paar Impressionen wie eine Baustelle aussieht, wenn der GU seinem Subunternehmen blind vertraut, der Bauleiter im Urlaub ist, und der BH eingreifen muss bevor es zu spät ist...
    Im vorliegenden Fall soll dies ein WU Beton Keller werden, der ca. 1.5m im Grundwasser steht
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Man beachte auch die elegante Verlegung der Dämmplatten und äußert Sachgerechte ausführung der Stoßfugen
    [​IMG]

    [​IMG]

    Natürlich nicht zu vergessen die äußerst Sorgfältige Verlegung der 2lagigen PE Folie wovon eine unsichtbar ist
    [​IMG]

    [​IMG]

    Und die Fachgerecht ausgeführte Verlegung der Bewehrungsabstandshalter
    [​IMG]

    [​IMG]

    Na wer findet den Fehler?
    Im übrigen wurde das Subunternehmen von mir dazu angehalten nochmal von vorne zu beginnen...
     
  2. #2 Gast943916, 19.07.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    wenn er denn kann....

    wenn er auf dich hört.....
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Keine Ahnung, was das werden soll. Eine WW nach WU-RiLi wirds jedenfalls nicht: Keine Fugenbleche- oder Fugenbänder, Dämmung soll offenbar gleich mit in die Schalung eingebaut werden, Betonüberdeckung Null usw.

    Wahrscheinlich bereits ein Planungsfehler. Planvorgabe: Mach mal einen Betonkeller mit WU-Beton.

    Gibts jetzt Punkte?
     
  4. #4 anjomiga, 19.07.2011
    anjomiga

    anjomiga

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    München
    Der BH hat vor nur einmal im Leben zu bauen und das Bauwerk sollte die nächsten paar Jahre stehen bleiben... Ich mein für ~330.000€ auf 2 1/2 VG + WU Keller sollte man schon eine vernünftige Ausführungsqualität erwarten können. Der GU ist bereits abgemahnt und ich werde ab sofort die Spielregeln diktieren. Es gibt keinen Cent für verpfuschte Arbeit und mein SV (öfftl. best. & vereidigt.) schaut jedes mal vorbei wenn etwas nicht ganz koscher erscheint.
    Zumindest ist die Bodenplatte nochmal von vorne begonnen worden und mittlerweile nach den Regeln der Baukunst :bef1021: vollendet, ebenso die Kellerwände. Mit der Spucke im Beton kann ich Leben:bierchen:
    [​IMG]
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 19.07.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Aber Eric - die werden doch nach dem Abpatschen in den Beton eingesteckt, zusammen mit den Wandanschlußeisen :D ;) :p

    Für eine WU-Bodenplatte kommt mir die Bewehrung doch verdammt mager vor. Rissbegrenzung gerechnet????
     
  6. #6 anjomiga, 19.07.2011
    anjomiga

    anjomiga

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    München
    [​IMG]

    Die Wandanschlussarmierung hatte bei dem Bild noch gefehlt...
     
  7. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Wieviele Punkte bekomme ich für Dein Rätsel und wo kann ich sie einlösen?
     
Thema: Betondeckung, was ist das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was ist betondeckung

Die Seite wird geladen...

Betondeckung, was ist das? - Ähnliche Themen

  1. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Ausbruch in Betondecke schließen

    Ausbruch in Betondecke schließen: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Nachdem bei uns neue Wasserleitungen durch den Keller verlegt wurden...
  4. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  5. Betondecke Dübel außen

    Betondecke Dübel außen: Hallo zusammen! ich lese hier schon länger mit und hätte mal eine Frage bzw. gern die Meinung gehört. Wir beginnen gerade die Sanierung eines...