Betonpflaster 20x30x8 - Splitt oder Sand

Diskutiere Betonpflaster 20x30x8 - Splitt oder Sand im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Planung unserer Außenanlagen- Die Garage & Auffahrt + Gehwege + Terrasse soll mit Betonpflaster...

  1. glug

    glug

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade bei der Planung unserer Außenanlagen-
    Die Garage & Auffahrt + Gehwege + Terrasse soll mit Betonpflaster gepflastert werden - 20x30x8 in anthrazit.
    Eventuell bei der Terrasse auch imprägnierte Pflastersteine.

    Dazu hätte ich zwei Fragen:

    1)
    Ist Betonpflaster für Terrassen gut geeignet?
    Es ist deutlich günstiger als Terrassenplatten oder imprägniertes Pflaster.

    2)
    Sollte man lieber auf Splitt oder auf Sand pflastern?
    Ich finde leider keine konkrete Aussage was besser geeignet ist.

    Danke im Voraus!
     
  2. #2 Andreas Teich, 09.07.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wie ist der Unterbau?
    Feinsplitt verwenden- Sand rieselt eher durch.
    Platten ab ca 30 mm sind verwendbar- abhängig von der Belastung.
    Ich habe 30 mm dicke Granitplatten verwendet (bei Bauhaus ca 27,-€/qm).
     
  3. bortel

    bortel

    Dabei seit:
    23.01.2015
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Worbis
    Bist du Dir hinsichtlich der Kosten sicher?? Feinsteinzeug in 2cm gibt es mittlerweile zu so günstigen Preisen, ich würde nie auf den Gedanken kommen freiwillig Beton auf die Terrasse zu legen...es spritzt, kleckert...die Flecke werden dich schön begleiten
     
Thema:

Betonpflaster 20x30x8 - Splitt oder Sand

Die Seite wird geladen...

Betonpflaster 20x30x8 - Splitt oder Sand - Ähnliche Themen

  1. Betonpflaster abrütteln bei Frost

    Betonpflaster abrütteln bei Frost: Servus zusammen. Ich wäre heute mit meinen Pflasterarbeiten fertig und würde mein 8er Betonoflaster gerne abrütteln. Gerade beim letzten...
  2. Entkoppelung von KVH-Balken auf Betonpflaster

    Entkoppelung von KVH-Balken auf Betonpflaster: Wertes Forum, ich muß einen KVH-Balken (140x140) auf ein Betonpflaster unter einem Carport legen. Um ihn von aufsteigender und seitlicher...
  3. neues Betonpflaster mit massiven Flecken

    neues Betonpflaster mit massiven Flecken: Guten Abend, heute wurde bei uns die Garageneinfahrt gepflastert (Betonpflaster grau, 8cm). Auf der Fläche sind bei fast allen Steinen extreme...
  4. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  5. Rüttelplatte für Betonpflaster

    Rüttelplatte für Betonpflaster: Moin, ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt...