Betonplatte ehemaliger Stellplatz abreißen

Diskutiere Betonplatte ehemaliger Stellplatz abreißen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe hier auf dem Grundstück noch eine Betonplatte 480 x 740 x 10 ohne Armierung die ich wegmachen möchte. Allerdings bin...

  1. #1 Hausmaddin, 03.04.2017
    Hausmaddin

    Hausmaddin

    Dabei seit:
    23.02.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gilching
    Hallo zusammen,

    ich habe hier auf dem Grundstück noch eine Betonplatte 480 x 740 x 10 ohne Armierung die ich wegmachen möchte. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig welches Werkzeug. Vorschlaghammer fällt leider aus, da der Beton zwar sehr leicht zerbricht aber oben drauf noch eine Schicht von 2-3cm mit so weißem Zeug ist die etwas weicher ist und so die ganze Energie nicht im Beton landet.

    Ist da so ein 30KG Abbruchhammer von Hilti Bosch etc... ok, zu viel oder zu wenig? Wie lange braucht man alleine für sowas in etwa.

    Grüße,

    Martin
     

    Anhänge:

    • 750x.jpg
      750x.jpg
      Dateigröße:
      48,3 KB
      Aufrufe:
      489
    • 7501x.jpg
      7501x.jpg
      Dateigröße:
      42,6 KB
      Aufrufe:
      413
  2. #2 Diamand, 03.04.2017
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Bei 10 cm Dicke und einem Beton der leicht zerbricht würde ich mir einen ca. 18 Kg Hammer Mieten. Ein 30 Kg Ding ist auf die Dauer und wenn man es nicht gewohnt ist doch ein wenig schwer. Besorge dir auch gleich Handschuhe Schutzbrille und Gehörschutz. Kostet alles nicht die Welt ist aber zu deinem wohle. Was die Zeit anbetrifft kann man so nicht sagen. Der eine haut so was in wenigen Stunden weg und ein anderer benötigt dafür Tage.
     
  3. Petz

    Petz

    Dabei seit:
    16.03.2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau
    Ort:
    Struppen
    Hallo, ich würde zwei Mann a. 4 Stunden kalkulieren. 30 kg Hammer bricht größere Teile, hat auch so seinen Vorteil.
    Grüße
     
  4. #4 Hausmaddin, 06.04.2017
    Hausmaddin

    Hausmaddin

    Dabei seit:
    23.02.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gilching
    Vielen dank für die Tipps, habe gestern schonmal 2 Stunden mit einer GSH 16 von Bosch gearbeitet das geht Spitze.

    Noch eine Frage, wenn ich einen Teil stehen lassen will meint ihr ich brauche da einen Fugenschnitt oder kann ich mit dem großen Teil grob bis dahin abbrechen und dann den Rest mit einer kleineren Maschine und Flachmeißel machen?
     
  5. #5 simon84, 06.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.471
    Zustimmungen:
    6.459
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Besser ist du schneidest es mit der großen Flex durch, sonst bilden sich (eher) Risse

    Da es draußen ist, würde ich es eher schneiden als Abstemmen!
     
Thema: Betonplatte ehemaliger Stellplatz abreißen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonplatten abreißen

    ,
  2. betonplatte abreißen

    ,
  3. bodenplatte abreißen

    ,
  4. betonplatte bodenplatte abbrechen wie am besten?,
  5. kosten abriss betonplatte,
  6. betonbodenplatte abreissen,
  7. beton wie am besten abbrechen,
  8. abriss betonplatte,
  9. betonplate abreissen,
  10. Wie 30 cm dicke beronplatte abbrechen,
  11. bodenplatte abreissen,
  12. betonplatte abbrechen,
  13. beton bodenplatten abreißen
Die Seite wird geladen...

Betonplatte ehemaliger Stellplatz abreißen - Ähnliche Themen

  1. Betonplatte im Außenbereit wasserdicht bekommen?

    Betonplatte im Außenbereit wasserdicht bekommen?: Hallo, vor unserem Eingang ist eine ältere Betonplatte (ca. 8 m²). Diese bekommt nun Risse durch welche Wasser in den Boden sickern kann. Dadurch...
  2. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  3. Flecken auf Betonplatten

    Flecken auf Betonplatten: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag , Kann mir einer sagen was das für Flecke auf meinen Betonplatten sind. Und ob man die wieder weg bekommt ?
  4. Flecke auf Betonplatte

    Flecke auf Betonplatte: [ATTACH] Guten Tag, Kann mir von euch einer sagen was das für Braune Flecken auf meinen Betonplatten sind ? Und kann man diese Flecken...
  5. Gartenweg auf alte Betonplatte

    Gartenweg auf alte Betonplatte: Hallo Zusammen, ich bin etwas überfordert und brauche Hilfe! Auf unserem Gartengrundstück befindet sich ein relativ großer und unebener...