Betonsockel für Kamineinsatz

Diskutiere Betonsockel für Kamineinsatz im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, am WE will ich den Betonsockel gießen auf den der Kamineinsatz später gestellt wird. Der Betonsockel kommt in die Ecke vom Wohnzimmer...

  1. #1 surfrichter, 09.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Hallo,

    am WE will ich den Betonsockel gießen auf den der Kamineinsatz später gestellt wird.
    Der Betonsockel kommt in die Ecke vom Wohnzimmer auf den Rohfußboden und würde an zwei Außenwände angrenzen. Größe 175 x 65 cm. Höhe 37 cm.

    Muss ich den Sockel von den Außenwänden trennen? Z. B. mit so nem Randdämmstreifen wie auch beim Estrich. Wenn ja, gibts so was mit mindestens 37cm Breite?

    Danke und Gruß!
     
  2. Tomasz

    Tomasz

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    Berlin
    stimmen deine masse? wenn ja, dann wiegt alleine der sockel ca 1000 kg!!!
     
  3. #3 surfrichter, 10.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Ja die Maße stimmen. Der Kamineinsatz muß auf nen Betonsockel. Was soll ich machen?
    Ich hatte gestern den Ofenbauer vor Ort. Der hat mir empfohlen nur den Teil aus Vollbeton zu machen wo der Ofen drauf steht +10 cm und den Rest aus Ytong zu mauern.

    Das beantwortet allerdings nicht meine Frage ob ich den Sockel von der Außenwand trennen muss oder dort anschließen. Kann mir denn keiner helfen?
     
  4. Tomasz

    Tomasz

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    Berlin
    trennen. du kannst auch styroporplatten d: 1 cm verwenden. die gibt es als platten 100/50
     
  5. #5 Bedenkenträger, 10.08.2006
    Bedenkenträger

    Bedenkenträger Gast

    eine Tonne?

    Der WoziBoden is aber net gleichzeitig ne Kellerdecke?
     
  6. #6 surfrichter, 10.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Der Wohnzimmerboden ist gleichzeitig eine Bodenplatte. Genau unter dem Sockel läuft ein Streifenfundament durch. Die Last wurde vom Statiker berücksichtigt.

    Die Styroporplatten stehen schon daneben. Ich habe nur mittlerweile wiedersprüchliche Aussagen zu trennen oder eben nicht trennen. Ich denke aber, ich werde genau die für diesen Zweck beschafften Styroporplatten einbauen.

    Gruß
     
Thema:

Betonsockel für Kamineinsatz

Die Seite wird geladen...

Betonsockel für Kamineinsatz - Ähnliche Themen

  1. Betonplatten aufrecht an Betonsockel

    Betonplatten aufrecht an Betonsockel: Die Gemarkung unseres Gartens ist aus Beton ( ca. 1994, ca. 15 cm aus dem Erdboden ragend ). Angrenzend wurden Betonplatten aufrecht eingebracht...
  2. Riss im Betonsockel

    Riss im Betonsockel: Hallo Zusammen Unser Betonsockel der Wärmepumpe hat einen Riss. Wie kann dieser denn fachgerecht behoben werden? Danke, Grüße Andreas
  3. L-Steine mit offenem Betonsockel

    L-Steine mit offenem Betonsockel: Hey zusammen, wir bauen gerade und ich wollte mal fragen, was ihr von der Konstruktion haltet: Der Nachbar (liegt ca. 80-90cm höher als wir)...
  4. Holzrahmenbau auf Betonsockel

    Holzrahmenbau auf Betonsockel: Hallo Leute! Ich bin ziemlich neu hier. Ich möchte ein Gerätehaus 5,5x2,5 meter im Holzrahmenbau auf eine halbhochen Betonsockel mit 15 -17 cm...
  5. Abdichtung Betonsockel Hütte

    Abdichtung Betonsockel Hütte: Hallo Leute! Ich baue auf eine errichtete 15 cm Betonmauer eine Holzkonstruktion für die Gerätehütte darauf.Auf einer Seite habe ich eine 40 cm...