Betonstufen Steigung um 3 cm verkleinern

Diskutiere Betonstufen Steigung um 3 cm verkleinern im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Oder die Planung der Treppe...

  1. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Oder die Planung der Treppe...
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wir reden von einer stufe.
    der antrittstufe.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    so einfach wird es nicht sein, wenn antritt zu hoch ist und alle andere steigungen gleich sind dann passen alle stufen nicht. wir aber weiterhin spekulieren bis wir rot werden...:)
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    weshalb sollte der antritt bei gleich bleibender steigungen
    nicht passen, würde der fußbodenaufbau zur antrittstufe passen?
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Dann passen vielleicht die Haustüre, die steckdosen, die Türöffnungen etc nicht mehr... Wenn die Treppe falsch gemacht ist liegts wohl eher nicht am Bodenaufbau...
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    soviel zu, ich stelle eine frage, rätseln dürfen andere am feiertag.
     
  7. #27 wesen500, 03.10.2013
    wesen500

    wesen500

    Dabei seit:
    02.10.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    In den 3 cm waren bei den ersten drei Stufen keine Bewehrung. Als Belag sind Fliesen 1,5cm geplant. Wenn die drei cm nicht runterkommen, wäre die erste Stufe dann ca. 3 cm höher als die anderen. Oben bei der letzten Stufe paßt es komischerweise wieder. Die Stufen haben aktuell 19cm roh. Ich hoffe das beantwortet auch einige weitere Fragen.
     
  8. #28 Bauliesl, 04.10.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    @wesen500
    Wer hat denn die Treppe und den Fußbodenaufbau geplant? Da scheint ja gar nichts zu stimmen? Da hat doch einer bei der Festlegung der Höhen gewaltig geschlafen? Frag Deinen Planer zw. Bauleiter wie das gelöst werden soll.
     
  9. #29 Thomas B, 04.10.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    "üblicherweise" macht man Fertigteiltreppen immer etwas niederiger als "geplant". Häufig ist zum Zeitpunkt der Planung der Treppe noch nicht endgültig entscheiden welcher Belag drauf kommt (Natursteinplatten 30 mm? Holzdielen 40 mm oder nur Fliesen 8 mm????). Zudem sind Treppen mit mehreren "kritischen" Bauteilen verbunden: dem jeweils nächsten Geschoß. Da können dann noch Abweichungen in der Höhe auftreten (FB-Höhen,..) ...1 cm ist da nicht viel. Hinzu kommen Einbautoleranzen für die Treppe....schwuppdiwupp hat man 1 - 2 cm mehr (oder weniger) als ursprünglich geplant. Daher: Rohtreppe besser 4 - 5 cm niedriger und Trittsufen ggf. später beim Belegen der selbigen ausgleichen.
     
  10. #30 Thomas B, 04.10.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Hilfrein könnte der entsprechende Detailschnitt sein: Treppenan- u. -austritt. Vielelicht kann man daran erkennen woran es hakt....
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    glaskugel an: dein fußbodenaufbau stimmt nicht.
    glaskugel aus.
     
  12. #32 Thomas B, 04.10.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...oder mit der Planung stimmt was nicht!

    Ich hatte auch mal für einen BT gearbeitet (ich war jünger und brauchte das Geld...), der der Meinung war, daß man Fertigteiltreppen exakt so ein baut, wie es (theoretisch) richtig sein könnte, also z.B. OK Rohbauteil Treppe ca 1cm unter fertigem Fußboden (8 mm Fliese + 2 mm Kleber). Daß die Geschoßhöhen nicht ganz paßten, daß Decken mal nicht 100%-ig in der Waage sind, daß das Bauteil an sich etwas fehlmaßig waren usw. usf.

    Daher wäre es m.E. wichtig zu wissen wie diese Punkte geplant waren (Antritt und Austritt). Alles andere kann nur im "Glaskueglmodus" erörtert werden....
     
Thema: Betonstufen Steigung um 3 cm verkleinern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beton treppenstufen außen verkleinern

    ,
  2. betonstufen abschleifen

    ,
  3. stufen steigung

Die Seite wird geladen...

Betonstufen Steigung um 3 cm verkleinern - Ähnliche Themen

  1. Treppe aus 8 Betonstufen an verdichtetem Schotterhang

    Treppe aus 8 Betonstufen an verdichtetem Schotterhang: Hallo Bauexperten, unsere Terasse ist momentan noch ein ca. 1,2m hoher Schotterhügel (ca. 3m Breite von der Hauswand aus gemesen). Der Schotter...
  2. Kratzer in Betonstufen

    Kratzer in Betonstufen: Hallo, da unsere Treppe vereist war, kam Split und Schneeschippe mit Stahlkante zum Einsatz. Ich habe da möglichst vorsichtig operiert, trotzdem...
  3. Betonstufen setzen mit Holzstab dazwischen

    Betonstufen setzen mit Holzstab dazwischen: Hallo, ich habe letztes Jahr in meinem Garten ein Treppe aus Betonstufen gesetzt. Damals habe ich gelesen, dass zwischen jeder Stufe ein...
  4. Wie reinige ich folgende Steine 1) Terra Toscana, 2) Aqua Drain, 3) Betonstufen?

    Wie reinige ich folgende Steine 1) Terra Toscana, 2) Aqua Drain, 3) Betonstufen?: Hallo zusammen, möchte in meinem Garten / Hauszugang folgende Steinarten säubern (siehe Fotos im Anhang): 1) Terra Toscana Hart-Sandstein...
  5. Teppichbelag auf Betonstufen- Abschlußkante?

    Teppichbelag auf Betonstufen- Abschlußkante?: Wir haben folgende Situation: Eine Betontreppe (17 Stufen) zur Innenseite geöffnet, außen an Gebäudeaußenwand angrenzend. Die Treppe ist aber nach...