Betonsturz falsch herum eingebaut und gerissen

Diskutiere Betonsturz falsch herum eingebaut und gerissen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ist der Riss im Sturz einer nichttragenden 11,5er KS Lochziegelwand bedenklich (bzw. wie bedenklich). [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...

  1. #1 Yewstan, 31.12.2020
    Yewstan

    Yewstan

    Dabei seit:
    03.01.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Meerbusch
    Benutzertitelzusatz:
    Der Jupp
    Hallo zusammen,
    ist der Riss im Sturz einer nichttragenden 11,5er KS Lochziegelwand bedenklich (bzw. wie bedenklich). 20201231_142931.jpg 20201231_142948.jpg 20201231_143014.jpg 20201231_143018.jpg
    Von Unterkante Sturz bis Unterkante Betondecke sind es ca. 50 cm. Entsprechend dem "Kronkorken" wurde der Sturz verkehrt herum eingebaut.

    Gruß,
    Julian
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    Es wundert mich das oberhalb des Sturzes zu Riss gekommen ist.
    Sind Sie sicher das der Wand nicht Tragend ist?
    Ist zwischen der Decke und wann eine Trennlage eingebaut?

    Selbst wenn der Sturz auch schon Falschrum (Wi steht das wie rum?) und schon gerissen eingebaut worden wäre dürfte nach innenputz nicht mehr zu rissen kommen...

    bitte um Überprüfung anhand des Statiks und Vorort...
     
  3. #3 Yewstan, 31.12.2020
    Yewstan

    Yewstan

    Dabei seit:
    03.01.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Meerbusch
    Benutzertitelzusatz:
    Der Jupp
    Hallo,
    definitiv nicht tragend. Die Mauer wurde nach dem gießen der Geschossdecke hochgezogen. Wann und wie der restliche Spalt geschlossen wurde, kann ich auf Anhieb nicht sagen.
    Der Sturz hat auf der Unterseite einen roten Kronkorken mit "Oberseite". Der Riss ist definitv erst vor Kurzem, während Innenausbau, aufgetreten.

    Gruß.
     
  4. #4 Yewstan, 31.12.2020
    Yewstan

    Yewstan

    Dabei seit:
    03.01.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Meerbusch
    Benutzertitelzusatz:
    Der Jupp
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Der Riss im Mauerwerk oberhalb des sturzes ist definitiv durch auflast der Decke Entstanden.
     
  6. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Sehe ich nicht so, wenn der Sturz verkehrt herum liegt und die Stossfuge der Mauersteine über dem Riss im Sturz liegt dann ist dieser Riss zu erwarten.
     
  7. #7 jodler2014, 31.12.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Stoßfugen hat man doch fast immer im Sturzbereich.
     
  8. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Ja aber normalerweise einen Sturz mit den Eisen auf der Richtigen Seite.
     
  9. #9 jodler2014, 31.12.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Also muss der Sturz neu .
     
  10. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Bei vielen Betonfertigstürzen (zb 7 cm hohe)ist es egal ob unten oder oben. Es sei den der Hersteller hat das explizit angegeben...

    bei 7 cm Flachsturz ist nur ein eisenstab drin und dieser ist mittig angeordnet.

    ich würde auch sagen erst prüfen ob dieser wand doch belastet ist und den Sturz erneuern
     
  11. #11 jodler2014, 01.01.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ich kann mir nicht vorstellen das der Sturz nur 7 cm Höhe hat .
    Wird manchmal bei UP -HKV verwendet .
    Aber doch nicht als Sturz bei einer Tür .
    Als Arbeitsaufwand für die Reparatur sehe ich hier ca. 3 -4 Stunden anhand der Fotos .:deal
     
Thema: Betonsturz falsch herum eingebaut und gerissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. falscher türsturz folgen

Die Seite wird geladen...

Betonsturz falsch herum eingebaut und gerissen - Ähnliche Themen

  1. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  2. Haustür Betonsturz kürzen

    Haustür Betonsturz kürzen: Hallo, Sorry erstmal, ich habe dieses Thema eben versehentlich bei Neubau gepostet. Also hier nochmal. wir haben neue Fenster und eine Haustür...
  3. Haustür Betonsturz kürzen

    Haustür Betonsturz kürzen: Hallo, wir haben neue Fenster und eine Haustür für unseren Altbau bestellt. Leider haben wir jetzt ein Problem mit der Haustür festgestellt. Alle...
  4. Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen

    Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen: Hallo Zusammen, diese Woche hätte so schön beginnen sollen mit der Lieferung neuer Fenster im Zuge einer Altbausanierung - wenn man nicht in...
  5. Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern

    Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern: Hi zusammen, Falls das Thema so schon behandelt wurde, bitte verlinken, danke Also wie man auf den Bildern gut erkennen kann, haben wir...