Betonsturz Rolladenkasten

Diskutiere Betonsturz Rolladenkasten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Gemeinde. Bin neu hier. Also zu meinem Problem hoffe mir kann jemand weiterhelfen habe so nix konkretes gefunden. Bei mir wurden neue...

  1. #1 AdiKo84, 07.01.2021
    AdiKo84

    AdiKo84

    Dabei seit:
    07.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gemeinde. Bin neu hier.
    Also zu meinem Problem hoffe mir kann jemand weiterhelfen habe so nix konkretes gefunden.
    Bei mir wurden neue Fenster eingebaut und die alten Rolläden entfernt. Jetzt habe ich Natürlich große Löcher über den Fenstern, wie Dämme bzw. Verschließe ich sie am besten?
    Also am Ende mit Profilen und Rigips nur welche Dämmung und mit oder ohne Dampfsperre?
    Also Rockwoll oder Styrodur kleben?
    Danke schonmal und bitte nachsichtig sein ist mein erster Forumbeitritt.
    Mfg
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast56382, 07.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Arbeite es einfach sauber mit EPS aus, danach verputzen. Oder du klebst mit Porenbeton, ginge auch.
     
  3. #3 AdiKo84, 07.01.2021
    AdiKo84

    AdiKo84

    Dabei seit:
    07.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ok ja also eps ankleben natürlich vollflächig, und dann verputzen oder halt mit Rigips verkleiden.
    Dampfsperre muss da nirgends rein?
    Das mit Porenbeton habe ich auch überlegt aber die haben dann ja keine Auflage also wie sollte ich due dann kleben.
    Danke für die schnelle Antwort.
     
  4. #4 Gast56382, 07.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    PPB muss doch nix halten, machst wie früher. Brett drunter kleben, trocknen lassen, fertig. Dampfbremse, wat willst denn damit? War doch vorher auch keine dran und dort gehört auch keine hin. Bei EPS muss keine GKP vor, das geht auch einfach so. Wenn dann könntest du Armierung bei den Übergängen einputzen.
     
  5. #5 AdiKo84, 07.01.2021
    AdiKo84

    AdiKo84

    Dabei seit:
    07.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke ja dampbremse war keine weil ja der Rollkasten nach außen quasi offen war da wo der Rollo raus ging. Jetzt ist es ja dicht und der betonsturz ist ja eine wärmebrücke. Deswegen hatte ich da ein wenig Bedenken.
     
  6. 1397tm

    1397tm

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe das mit Wedi Platten gemacht.
     
Thema:

Betonsturz Rolladenkasten

Die Seite wird geladen...

Betonsturz Rolladenkasten - Ähnliche Themen

  1. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  2. Haustür Betonsturz kürzen

    Haustür Betonsturz kürzen: Hallo, Sorry erstmal, ich habe dieses Thema eben versehentlich bei Neubau gepostet. Also hier nochmal. wir haben neue Fenster und eine Haustür...
  3. Haustür Betonsturz kürzen

    Haustür Betonsturz kürzen: Hallo, wir haben neue Fenster und eine Haustür für unseren Altbau bestellt. Leider haben wir jetzt ein Problem mit der Haustür festgestellt. Alle...
  4. Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen

    Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen: Hallo Zusammen, diese Woche hätte so schön beginnen sollen mit der Lieferung neuer Fenster im Zuge einer Altbausanierung - wenn man nicht in...
  5. Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern

    Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern: Hi zusammen, Falls das Thema so schon behandelt wurde, bitte verlinken, danke Also wie man auf den Bildern gut erkennen kann, haben wir...