Betrift Luftfeuchtigkeit

Diskutiere Betrift Luftfeuchtigkeit im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Mahlzeit zusammen, Ich habe da mal ein kurzwe Frage, die da währe..was ist die optimale Luftfeuchtigkeit im haus???...bei uns (Neubau) einzug...

  1. #1 opel1902, 14.11.2008
    opel1902

    opel1902

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Montagearbeiter
    Ort:
    Calw
    Mahlzeit zusammen,

    Ich habe da mal ein kurzwe Frage, die da währe..was ist die optimale Luftfeuchtigkeit im haus???...bei uns (Neubau) einzug in 4 Wochen...ist die Luftfeuchtugkeit und die Raumtemperatur so...
    Tagsüber bei öfterem stoßlüften 25° und 40% Lfk. und Nachts wen die Fenster ca 12 Stunden und länger zu sind, 30° und 55% Luftfeuchtigkeit...ist das ok oder zu hoch...??

    Mfg Alex
     
  2. #2 Bauwahn, 14.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    25° und 30° C als Raumtemperatur? Nicht im Ernst, oder?

    Für Menschen sollte die rel. Luftfeuchtigkeit bei 30..60% liegen.
    Ist im Winter oder Hochsommer nicht immer zu gewährleisten.
    Gerade im Winter kämpft man oft mit zu trockener Luft und enstprechender Austrocknung der Schleimhäute.
     
  3. #3 SvenBoehm, 14.11.2008
    SvenBoehm

    SvenBoehm

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. E-Technik
    Ort:
    Schaafheim
    Wenn dein Messgerät nachts 30°C anzeigt und du nicht aufgedeckt und in der Badehose schläfst, dann würde ich der Luftfeuchtigkeitsmessung auch nicht trauen.
    Es sei denn ihr befindet euch in der Estrich-Trocknungsphase, dann kommt das schon hin.
    Bei uns sind es im WZ ca. 20-21°C und zwischen 45-55% rel. Luftfeuchtigkeit.
    Das empfinde ich als angenehm.
    Das mit den trockenen Schleimhäuten beim Heizungsbetrieb kann ich bisher noch nicht bestätigen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die Luft noch nicht so richtig trocken ist. Bei meinem Arbeitskollegen sind es ca. 30%, das wäre mir ehrlich gesagt zu trocken.

    Gruß

    Sven
     
  4. tp17

    tp17

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Ostfriesland
    Eben beachten: Er wohnt ja noch nicht dort!
    Wenn aber nach längerer Zeit mit geschlossenem Fenster 30°C und 55% rel LF herrschen, entspricht das einem Taupunkt von knapp 20°C. Das würde eigentlich gegen einen schnellen Einzug sprechen...

    Grüße, Torsten
     
  5. #5 Bauwahn, 14.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Da hilft nur Lüften.
     
  6. #6 opel1902, 15.11.2008
    opel1902

    opel1902

    Dabei seit:
    31.10.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Montagearbeiter
    Ort:
    Calw
    Es sei denn ihr befindet euch in der Estrich-Trocknungsphase, dann kommt das schon hin.

    und genau da sind wir...

    mfg alex
     
  7. #7 Bauwahn, 16.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Hätt'sch au kenna glei saga
     
  8. #8 JamesTKirk, 16.11.2008
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Es gibt ein sogenanntes "Behaglichkeitsdiagramm". Einfach bei einer grossen, bekannten Suchmaschine das Wort eingeben und schauen.
     
Thema:

Betrift Luftfeuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Betrift Luftfeuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  2. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  3. Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden

    Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden: Liebes Forum, unser Dachboden ist nicht beheizt und nicht bewohnt. Die oberste Geschossdecke wurde vor 13 Jahren gedämmt (mit Dampfsperre) und...
  4. Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen

    Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen: Hallo! Da ich seit mehreren Jahren in der gleichen Wohnung immer wieder Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel im Winter bekomme, habe ich...
  5. Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit: Hallo zusammen , Wir wollen ein Haus Bauen in Meeresnähe. Im Winter sinkt die Temperatur zwar nicht unter 0 Grad, jedoch steigt die...