Bewehrung der Terasse

Diskutiere Bewehrung der Terasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine Terasse zu erweitern. Derzeit sind es ca. 3m x 8,5 m mit einem Betonfundament. Erweitert werden soll...

  1. 0x4E

    0x4E

    Dabei seit:
    12.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Terasse zu erweitern. Derzeit sind es ca. 3m x 8,5 m mit einem Betonfundament. Erweitert werden soll sie auf 4,5 m. Es gibt eine seitliche Tür zur Garage hin, welche um rund 13,5 cm höher liegt auf diese höhe möchte ich nun eine neue Betonplatte giessen. Wenn ich davon ausgehe, dass eine Terassenfliesse 20 mm dick ist und ggf. mit Plattenlager oder Sand (macht man das überhaupt auf Beton) auf 25 - 30 mm komme, abgezogen dann von dem 13,5 cm bleiben ca. 12 cm max. für den Beton.

    Ich hatte anfangs überlegt mit Baustahlmatten und einem Abstandhalter von 30 mm für die Unterbewehrung und dann nochmal 5 - 6 cm für die Oberbewehrung zwei lagen Baustahlmatten zu verlegen.

    Ein Freund von mir meinte ob ich ein Haus darauf bauen wollte und eine Lage Baustahlmatte ca. Mitte des Beton ausreichend wäre und sogar eigentlich garnicht erforderlich sei und ich es weglassen könnte.

    Wie seht ihr das? Ich das zuviel? Reicht eine Lage oder doch zwei? Oder vielleicht keins? Wobei ich jemand bin, der es lieber "richtig" im Sinne von stabil ohne Fusch am Material macht.

    VG und schöne Ostertage
    Toni
     
Thema: Bewehrung der Terasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauexpertenforum bewehrung

Die Seite wird geladen...

Bewehrung der Terasse - Ähnliche Themen

  1. Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung

    Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung: Hallo in die Runde, es gibt Stellen in der Bewehrung an meiner Bodenplatte, an denen die abgetrennten Reststücke nicht rausgenommen oder...
  2. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  3. 1m Natursteinmauer ohne Bewehrung

    1m Natursteinmauer ohne Bewehrung: Hallo zusammen, ich plane eine 4m lange und 1 m hohe Mauer zu bauen. Ich habe ein Hanggrundstück und habe einen Bereich in 3 Plateaus aufgeteilt....
  4. Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich

    Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich: Moin , bei meinen Schwiegereltern ist Bewehrung im Estrich . Weis jemand ob man da auch fräsen kann bzw. hat es sogar schon mal jemand gemacht ?...
  5. Bewehrung in EG Decke sichtbar!!

    Bewehrung in EG Decke sichtbar!!: Hallo zasammen, im Zuge der Renovierung haben wir diesen Zustand an einer Stelle der EG Decke vorgefunden: zerbröckeltes Beton, sichtbare...