Bewehrung eines Punktfundamentes

Diskutiere Bewehrung eines Punktfundamentes im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr lieben Experten, ich habe mal wieder eine Frage! Mein geplantes Punktfundament habe ich soweit zum betonieren vorbereitet, sprich auch...

  1. huba

    huba

    Dabei seit:
    13.01.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Hallo ihr lieben Experten,

    ich habe mal wieder eine Frage!

    Mein geplantes Punktfundament habe ich soweit zum betonieren vorbereitet, sprich auch Bewehrt.

    Habe ich die Vewehrung (s. Bild) korrekt eingebaut? Wenn Nein, was wäre die Gefahr?

    Vielen lieben Dank vorab!

    Viele Grüße,

    Huba
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das kommt darauf an wie es belastet wird - auf jeden Fall noch einige Eisen vertikal einbauen - horizontale Bügel sind eher nicht so zweckmäßig in diesem Zustand
     
    simon84 gefällt das.
  3. huba

    huba

    Dabei seit:
    13.01.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Moin,

    es sollen je zwei Ankerplatten (wahrscheinlich 100x100) für jeweils 2 V2A Pfosten 60x60 aufgedübelt werden. Das ganze in Verbindung mit einer VSG-Glasplatte 2.600x1.000...am Ende soll es eine Eingangsüberdachung sein, die nicht an die Hauswand angeschlagen wird sonder freisteht.

    Viele Grüße!
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist ein eher ein geometrisches Problem bezüglich der Dübel und Anker/Fussplatten, da ist eher darauf zu achten dass Anker Abstände und Randabstände eingehalten werden.
    Steck noch paar Stäbe senkrecht ein, in den Ecken etc und verbinde die beiden Bügel vernünftig, tief genug scheint es ja sein und verdichtet ist hoffentlich auch... Ansonsten lieber etwas höherwertigen Beton verwenden und gut verdichten /rütteln beim Einbau..
     
Thema: Bewehrung eines Punktfundamentes
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. punktfundament bewehrung

Die Seite wird geladen...

Bewehrung eines Punktfundamentes - Ähnliche Themen

  1. Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) verstehen

    Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) verstehen: Liebe Leute, wir haben ein altes Haus (1924 und ein Anbau von 1994) und immer zu wenig Platz! Daher soll eine zweite Garage her, die ich zusammen...
  2. Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung

    Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung: Hallo in die Runde, es gibt Stellen in der Bewehrung an meiner Bodenplatte, an denen die abgetrennten Reststücke nicht rausgenommen oder...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. 1m Natursteinmauer ohne Bewehrung

    1m Natursteinmauer ohne Bewehrung: Hallo zusammen, ich plane eine 4m lange und 1 m hohe Mauer zu bauen. Ich habe ein Hanggrundstück und habe einen Bereich in 3 Plateaus aufgeteilt....
  5. Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich

    Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich: Moin , bei meinen Schwiegereltern ist Bewehrung im Estrich . Weis jemand ob man da auch fräsen kann bzw. hat es sogar schon mal jemand gemacht ?...