Bewehrung nötig für Streifenfundament Hochbeet?

Diskutiere Bewehrung nötig für Streifenfundament Hochbeet? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin, ich möchte ein Hochbeet mit Mauersteinen erstellen. Das Hochbeet wird viereckig 1,2 x 1,2 meter und knapp 45 cm hoch. Die Mauersteine möchte...

  1. #1 WayneDW, 14.05.2021
    WayneDW

    WayneDW

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medien
    Ort:
    Düsseldorf
    Moin,
    ich möchte ein Hochbeet mit Mauersteinen erstellen. Das Hochbeet wird viereckig 1,2 x 1,2 meter und knapp 45 cm hoch. Die Mauersteine möchte ich auf ein ordentliches Fundament platzieren, damit die gerade bleiben.

    Welchen Aufwand für ein Streifenfundament schlagt Ihr vor? Die Mauersteine sind 15 cm breit. Ich gehe jetzt von einer Fundamentbreite von 20cm aus.

    Welche Tiefe schlagt Ihr vor und welche Aufschichtungen? Erst 15 cm Kieselsteine für die kappilarbrechnung und danach 20 cm Beton 0-8 reinkippen und glatt ziehen?

    Wie soll ich das mit der Bewehrung lösen? Ein Korb erscheint mit ein bisschen teuer für das Projekt.

    Danke für hilfreiche Hinweise
    Grüße
    Wayne
     
  2. #2 petra345, 14.05.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.069
    Zustimmungen:
    975
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Lassen Sie den Aufwand mit Beton und Steinen. Wer soll den einmal die Entsorgung bezahlen. Außerdem ist Kies ein endlicher Rohstoff und Steine haben eine schlechte Energiebilanz.

    Mit Holz kann man es später sogar im Ofen verwerten.
     
    klappradl und DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Bewehrung nötig für Streifenfundament Hochbeet?

Die Seite wird geladen...

Bewehrung nötig für Streifenfundament Hochbeet? - Ähnliche Themen

  1. Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) verstehen

    Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) verstehen: Liebe Leute, wir haben ein altes Haus (1924 und ein Anbau von 1994) und immer zu wenig Platz! Daher soll eine zweite Garage her, die ich zusammen...
  2. Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung

    Abgetrennter Stahl hängt zwischen Bewehrung: Hallo in die Runde, es gibt Stellen in der Bewehrung an meiner Bodenplatte, an denen die abgetrennten Reststücke nicht rausgenommen oder...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. Bewehrung in Streifenfundament immer nötig?

    Bewehrung in Streifenfundament immer nötig?: Hallo, ich wollt mal wissen ob in einem Strteifenfundament immer eine Bewehrung in Form von Stahlkörben nötig ist? Geplant ist ein Fertighaus...