Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau ausschlaggebend

Diskutiere Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau ausschlaggebend im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. In unserem Bebauungsplan für jedes Grundstück Bezugshöhen (BH) angegeben. Diese weichen...

  1. #1 Tobsen78, 03.07.2018
    Tobsen78

    Tobsen78

    Dabei seit:
    03.07.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen.
    In unserem Bebauungsplan für jedes Grundstück Bezugshöhen (BH) angegeben. Diese weichen logischerweise von der natürlichen Geländehöhe ab, da auch auf den Grundstücken ein leichtes Gefälle stattfindet und es so schon mal passieren kann, dass zwischen BH und natürlichem Boden 50cm Höhenunterschied liegen.
    Nun meine Frage: mein Grundstück liegt etwas höher als das des Nachbarn und hat auch eine höhere Bezugshöhe von 70cm. Zum Nachbarn hin möchte ich mit L-Steinen abstützen - muss ich bis auf seine Bezugshöhe abgraben oder genügt eine Abstützung bis auf das natürliche Geländeniveau, das an der Grenze nur etwa 30cm unter meiner Bezugshöhe liegt? Welcher Wert ist für meine Abstützmaßnahmen ausschlaggebend? Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau?
     
  2. #2 Andybaut, 03.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    also der natürliche Geländeverlauf darf auf der Grenze nicht verändert werden.
    Falls ihr euch nicht auf eine gemeinsame neue Höhe einigt ist also das vorhandene ausschlaggebend.

    Dir geht es um die Gründung der L-Steine?
    Falls ja, die müssten dann frostsicher in Bezug auf das vorhandene Gelände gegründet werden.
     
  3. #3 Tobsen78, 04.07.2018
    Tobsen78

    Tobsen78

    Dabei seit:
    03.07.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja und nein. In erster Linie geht es um die Höhe der zu verwendenden L-Steine. Im Falle, dass das natürliche Gelände ausschlaggebend ist reichen 30er L-Steine, die man selbst setzen kann. Im Fall, dass die BH ausschlaggebend ist, braucht man 60er L-Steine und damit auch schweres Gerät. Mit anderen Worten im einen Fall ist es allein mein Bier, im anderen Fall das meines Nachbarn und mir gemeinsam. Ist etwas blöd, wir haben an der Stelle 20cm aufgeschüttet, der Nachbar 20cm abgegraben - so ergeben sich da natürlich 40m - alles innerhalb des Bebauungsplans.
    Das heißt die "BH" hat zunächst mal nichts mit den Abstützmaßnahmen wegen Aufschüttung und Abgrabung zu tun? Sondern lediglich das natürliche Niveau? Wofür ist die BH eigentich da?
     
  4. #4 Andybaut, 04.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Die Bezugshöhe gibt an auf was sich das Gebäude bezieht.
    Z.B. die EFH oder der First oder sonst irgendwas.

    Das ist unabhängig von dem Höhenverlauf an der Grenze.

    Die Bezugshöhe für den First könnte z.B. auf 10mÜNN sitzen.
    Das Grundstück hat aber z.B. 4 Ecken mit 2 und 2 und 14 und 14mÜNN.
    Zur einen Straße wäre das Gebäude dann auf 2müNN und zur anderen Straße auf 14müNN.
    Der First dürfte max auf 10müNN sein.

    Die 10m als solches hättest du dann bei diesem Gelände nur an einem kleinen Punkt innerhalb des Hanges.
    Ist also für den Geländeverlauf zum Nachbarn unwichtig.
     
    Tobsen78 gefällt das.
Thema: Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau ausschlaggebend
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. höhe im bebauungsplan gelände messpunkte

    ,
  2. bebauungsplan bezugshöhe

    ,
  3. bezugshöhe bebauungsplan

    ,
  4. traufhöhe natürliches Gelände oder straße,
  5. bezugshöhe grundstück,
  6. bebauungsplan bezug auf natürliches gelände,
  7. messpunkt Straße oder natürliches gelände,
  8. was ist die bezugshöhe in bebauungsplan,
  9. natürliches gelände grenze höhe,
  10. bezugshöhe,
  11. ausgangshöhe natürliches gelände
Die Seite wird geladen...

Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau ausschlaggebend - Ähnliche Themen

  1. natürliche Lüftung Stickstoffeintrag

    natürliche Lüftung Stickstoffeintrag: Hi zusammen, ich habe folgendes Problem, ich arbeite in einer Firma die bestimmte Stoffe abfüllt. Für die Abfüllung wird Stickstoff in den Raum...
  2. Welchen Beton/Mörtel für Außentreppe aus Natur-Plastersteinen?

    Welchen Beton/Mörtel für Außentreppe aus Natur-Plastersteinen?: Hallo liebes Forum, ich will auf eine vorhandene Außentreppe aus schweren Waschbetonstufen (liegen seit 50 Jahren bombenfest) neue Stufen aus...
  3. Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau für Garage in NRW

    Bezugshöhe oder natürliches Geländeniveau für Garage in NRW: Hallo zusammen, ich hätte eine Grundsatzfrage zu unserem Grundstück im Neubaugebiet. Wir und unser neuer Nachbar sind über eigene Stichstraßen...
  4. Bezugshöhe /Firsthöhe

    Bezugshöhe /Firsthöhe: Die Gebaudehohe (Firsthohe) darf max 8,0 m ab Erdgeschoss-Fertigfußboden bis zur Außenkante Dachhaut betragen Bezugshohe ist die...
  5. Bezugshöhe? Traufhöhe?

    Bezugshöhe? Traufhöhe?: Hallo; Ich hätte da eine Frage... Was bedeutet das? Bezugshöhe = max. Erdgeschossfussbodenhöhe