Bildung von gelbbraunen Klumpen im Kies

Diskutiere Bildung von gelbbraunen Klumpen im Kies im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Sommer 2017 habe ich mir 2m³ für den Estrich nicht mehr benötigten Kies gesichert und unter einer Plane abgedeckt gelagert. Nun wollte ich den...

  1. Phoo

    Phoo

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    7
    Sommer 2017 habe ich mir 2m³ für den Estrich nicht mehr benötigten Kies gesichert und unter einer Plane abgedeckt gelagert.

    Nun wollte ich den Kies nutzen (Filterschicht in alter Sickergrube zum Versickern meines Regenwassers, sowie Hinterfüllung einer niedrigen Gartenmauer) und stellte fest, dass sich im Kies gelbbraune Klumpen gebildet haben -- nicht oberflächlich sondern mitten im Berg. Die Klumpen zerbröseln sofort, wenn man sie normal anfässt.

    Hat jemand sowas schonmal gesehen? Was mag das sein?

    20190502_173850+.jpg

    20190502_173920+.jpg 20190502_173927+.jpg

    Wo der Kies herkommt, vermag ich nicht zu sagen, schätze aber auf die nähere Umgebung von Berlin.
     
  2. #2 simon84, 03.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.544
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eiseneinschlüsse => Rost ?

    Was passiert damit wenn du Essigsäure draufgibst ?
     
  3. Phoo

    Phoo

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    7
    Hui, da werd ich mal morgen die Apotheke plündern. Womit muss ich rechnen? Chemie war nie meins. Eisenacetat als brauner Niederschlag?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.696
    Zustimmungen:
    4.117
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das kein reiner Kies gewesen, lt dem Foto sind deutliche Beimengungen wie Quarzit, Basalt und Porphyr, Granit etc zu erkennen, auch die Struktur erinnert eher an Splitt ( gebrochenes Korn plus Kies Anteil) und vllt gebrochener Kies, also gewaschenener Kies kann das nie gewesen sein - von der Farbe erinnert eh fast an den sogenannten Weser Kies. Kiese gibt es als Zierkies in einer sehr weiten Struktur und Färbung. Wie Simon sagte FE Oxide plus einige Sulfate/Sulfide ergeben meist diese Farben oh mann da oben steht es das ist Estrich Sand vermutlich mit 8 mm GK. :mauer
     
  5. #5 simon84, 04.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.544
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Da brauchst du eigentlich gar keine Apotheke plündern, 20% oder 25% Essigessenz gibt es doch in fast jedem Supermarkt "Surig".

    Reaktion ? Blubbert, Zischt, reagiert ;)
     
  6. #6 Phoo, 04.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2019
    Phoo

    Phoo

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    7
    Kleine Bläschen. Bei Sekt würde ich sagen, der ist schal. Bei Saft würde ich sagen, kurz vor Federweißer. An manchen Steinchen steigen unglaublich munter unglaublich kleine Bläschen auf, an anderen eher ab und an 'ne Blase.

    Bei Rost im Kies, da kann ich das Zeug wohl auch ruhig als Untergrund für den Rasen verklappen oder das Regenwasser durchleiten, wie?
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.696
    Zustimmungen:
    4.117
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nochmal das ist kein Kies, Estrichsand mit GK 8 - da können sie konstruktive Bauteile herstellen wie Borde, kleine Stürze oder mini Fundamente ohne grosse Belastung, oder irgendwo als Unterbau mit einmischen Weg Terrasse etc
     
  8. #8 simon84, 04.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.544
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Als Filter wäre mir persönlich das nix
     
  9. #9 Fabian Weber, 05.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.942
    Als Filter für sauren Regen top :)
     
Thema:

Bildung von gelbbraunen Klumpen im Kies

Die Seite wird geladen...

Bildung von gelbbraunen Klumpen im Kies - Ähnliche Themen

  1. Blasen Bildung auf dem Putz

    Blasen Bildung auf dem Putz: Guten Morgen bin etwas ratlos , nach ca. 1 Jahr treten an verschiedene Stellen Blasen Bildung auf. Das 70er Jahre alte Bungolow Haus ist bei...
  2. Sockelfarbe und Putz geht ab, Salz Bildung ?!?

    Sockelfarbe und Putz geht ab, Salz Bildung ?!?: Hallo, Mein Haus ist Bj 1956 und wurde vor ca. 5 Jahren von einer Maler Firma gedämmt. Das Problem welches ich jetzt habe ist das die...
  3. Bildung eines Grundstücks aus einem Flurstück und weiterem Teilstück

    Bildung eines Grundstücks aus einem Flurstück und weiterem Teilstück: Hallo werte Bauexperten, nachdem ich lange hier mitgelesen habe, werde mich zu meinem ersten Beitrag schreiten. Ich habe ein Grundstück zum...
  4. Welche Tätigkeit müssen von Fachleuten mit entsprechender Bildung gemacht werden

    Welche Tätigkeit müssen von Fachleuten mit entsprechender Bildung gemacht werden: Hallo, ja. Im Betrteff habe ich ja erwäht dass sich im Moment die Frage stellt was per Gestz von wem gemacht werden muss. Besonders auch...