Bims und 12 cm Mineral-WDVS

Diskutiere Bims und 12 cm Mineral-WDVS im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo! Bin neu hier. Baubeginn unseres Neubau ist für März/April geplant. Geplant war Bims HBL 2 24 cm(0,28) plus 12 cm Mineralfaser-WDVS. Nun...

  1. Nici

    Nici

    Dabei seit:
    11.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalterin
    Ort:
    Betzdorf
    Hallo!
    Bin neu hier. Baubeginn unseres Neubau ist für März/April geplant.
    Geplant war Bims HBL 2 24 cm(0,28) plus 12 cm Mineralfaser-WDVS. Nun sind wir unsicher, ob wir doch einen hochwertigeren Stein nehmen sollen. Bauunternehmer meint aber, geringwertiger Stein reicht wg. WDVS aus.
    Ist auch eine Kostenfrage!
    Danke für Eure Anworten
    Nicole
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 12.02.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wenn es ...

    ... nur um kostengünstigen Wärmeschutz geht, reicht der 24er Bims sicherlich aus.
     
  3. Nici

    Nici

    Dabei seit:
    11.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalterin
    Ort:
    Betzdorf
    Danke für die schnelle Antwort!
    Gibt es beim Bimsstein sonst noch Nachteile? Wie sieht es mit dem Schallschutz aus? Wärmespeicherung?
    Nicole
     
  4. #4 Shai Hulud, 13.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Nici,

    hochwertig / geringwertig in Bezug auf was? Es gibt noch andere Kriterien für die Auswahl des Mauersteins als Wärmeleitfähigkeit und Preis, bitte mal hier lesen.

    Welchen Stein bietet der Bauunternehmer denn als "hochwertigeren Stein" an?

    Die Kategorie "Mauerwerk" wäre hier wohl passender gewesen als "Hilfestellung für Neulinge".
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Hallo Nici,

    Du hat einen Virus/Trojaner intus ... wir bekommen mit Deinem Beitrag
    Schweinkram angezeigt gib mal in google:

    "Kostenlos Antivirus" und installier Dir mal so ein Teil (!)

    dann vielleicht noch in Google: "STINGER" eingeben
    runterladen und starten ... damit kriegste des Zeuch wieder weg (!)

    vielleicht kann einer der IT-Profis hier helfen ?

    ich verschieb mal den Tread in´s Mauerwerkforum
     
  6. Nici

    Nici

    Dabei seit:
    11.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalterin
    Ort:
    Betzdorf
    Sonst steht noch ein Poroton Ziegel zur Auswahl. Mehrkosten ca. 3500€
    Gruß Nicole
     
  7. #7 VolkerKugel (†), 14.02.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nimm den Bims ...

    ... und spar´ Dir die 3.500 € (Josef möge mir verzeihen :konfusius ).
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Volker es sei Dir verziehn ... "aber" mir würde es schon helfen wenn
    Nici sich mal ein Antivirusprogram downloaden würde ... ich hab den
    Schweinkram hinter ihrem Beitrag erneut mal wieder beseitigt :mauer
     
  9. #9 Shai Hulud, 14.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Vielleicht noch mal hier lesen. Oder hier mal durchklicken. Ansonsten oben auf dieser Seite auf "Suchen" klicken und z.B. Poroton eingeben oder Schallschutz. Und lesen, lesen, lesen...

    Findet raus, was für euch wichtig ist. Dann geht mit eurer Liste der Auswahlkriterien zu eurem Bauunternehmer und fragt Ihn. Wenn eure Liste allerdings nur aus Preis, Preis, Schallschutz, Wärmespeicherfähigkeit und Preis besteht, dann kann ich schon erahnen was rauskommt... Bims :konfusius

    @Josef:
    Mir schickt niemand kleine Schweinereien zu... :cry
     
Thema:

Bims und 12 cm Mineral-WDVS

Die Seite wird geladen...

Bims und 12 cm Mineral-WDVS - Ähnliche Themen

  1. Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine

    Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine: Hallo zusammen, folgend Ausgangstellung: Bj. 1970 Aufbau Wand (nach innen): 24er Bims Hohlblockaußenwände- unverputzt Beplankung mit Gipskarton,...
  2. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  3. Hauseinführungen in Keller aus Bims MW

    Hauseinführungen in Keller aus Bims MW: Ich plane aktuell die Hauseinführungen für Strom, Trinkwasser, Glasfaser usw. Wir bauen mit Keller (MW aus Bims) Wie geht man bei der...
  4. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...
  5. Bröseliger und stark saugender (Bims?)Stein von 1923

    Bröseliger und stark saugender (Bims?)Stein von 1923: Guten Tag, ich habe mein Putz runtergeholt und möchte ihn jetzt neu auftragen. Es soll ein Kalk-Zement Putz sein. Das Alte Bimsstein zwischen dem...