Bims vs. Ytong für Durchbrüche

Diskutiere Bims vs. Ytong für Durchbrüche im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Haus aus 1963 besteht aus Bimssteinen. Jetzt möchte ich beim Renovieren einige Durchbrüche (Türen und Löcher) zumauern. Ist es hier...

  1. #1 BobderBaulehrling, 05.02.2023
    BobderBaulehrling

    BobderBaulehrling

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mein Haus aus 1963 besteht aus Bimssteinen. Jetzt möchte ich beim Renovieren einige Durchbrüche (Türen und Löcher) zumauern. Ist es hier empfehlenswert wieder Bims zu verwenden oder kann man hier auch den (in meinen Augen) leichter zu verarbeitenden Ytong Stein nutzen?

    Welchen Mörtel nimmt man, wenn man Ytong an Bims ansetzen möchte?
     
  2. #2 petra345, 05.02.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    669
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Groß-Gerau
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es kann Bims, Poroton oder auch Porenbeton, also Ytong, XELLA oder Hebel verwendet werden.
    Wenn man die Steine mit dem heute üblichen Kleber versetzt, wird das Fugenbild gestört. Wenn das alles wieder verputzt ist, sieht das niemand,

    Aber man kann natürlich auch PM-Binder aus dem Sack nehmen. Damit kann man auch den Übergang vom neuen zum alten Mauerwerk besser gestalten.

    Man bekommt den Kleber beim Porenbeton sowieso nicht mehr beigestellt, sondern muß ihn extra kaufen.
     
Thema:

Bims vs. Ytong für Durchbrüche

Die Seite wird geladen...

Bims vs. Ytong für Durchbrüche - Ähnliche Themen

  1. Cu Profil auf Bims hohlsteindecke

    Cu Profil auf Bims hohlsteindecke: Hallo ich möchte gerne auf unserem rohfußboden eine Trockenbauwand aufstellen. Dafür müssen die Profile ja an Wand und Decke,Boden befestigt...
  2. Ytong/Kalksandstein oder Bims (KLB)?

    Ytong/Kalksandstein oder Bims (KLB)?: Gelöscht...
  3. Ytong/Kalksandstein oder Bims (KLB)?

    Ytong/Kalksandstein oder Bims (KLB)?: Hab das Thema mal ins Unterforum "Mauerwerk" verschoben...
  4. Wandaufbau / Mauerwerk EFH (Bauhaus)

    Wandaufbau / Mauerwerk EFH (Bauhaus): Hallo, nach einigen Monaten mitlesen hier im Forum haben wir viel an nützlichen Informationen mit in die Planung unseres Neubau’s einfließen...