Bitte um Angebotsprüfung... Sanierung Kellerangang...

Diskutiere Bitte um Angebotsprüfung... Sanierung Kellerangang... im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, seit geraumer Zeit habe ich eine feuchte Wand im Keller. Genauer gesagt eine feuchte Ecke. Den Putz habe ich innen bereits...

  1. #1 Andi-DU, 22.11.2005
    Andi-DU

    Andi-DU Gast

    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit habe ich eine feuchte Wand im Keller. Genauer gesagt eine feuchte Ecke.

    Den Putz habe ich innen bereits abgeschlagen. Bei meiner Frage soll es aber vorrangig um den Aussenbereich gehen.

    Auf der feuchten Seite befindet sich aussen auch genau der Kellertreppenaufgang. Dieser ist bis auf den Türbereich direkt dem Regen ausgesetzt.
    Den Verlauf der Treppe kann man sehr schön innen an der Wand sehen, bzw. konnte, als der Putz noch dran war.

    Die Treppenstufen (13 Stück) sind wahrscheinlich einfach eingemauert worden, so dass ich mich entschlossen hatte, diese zu fliesen um somit der eindringenden Feuchtigkeit von aussen Herr zu werden.

    Da sich im Innenbereich leider schon helle Schimmelflecken an Kleidung und Schrank abgesetzt hatten (der Raum wurde nur als Kleiderraum benutzt und kaum gelüftet) hatte ich mich entschlossen vor den Arbeiten doch einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

    Somit hatte ich jemanden vom Fach Bautenschutz informiert, der sich auch zeitnah die Äußerlichkeiten angesehen hatte.
    Zur weiteren Info: Vor einem Kellerfenster befindet sich ein Erker mit Betonboden und Gulli in direkter Nähe der feuchten Wand.

    Sein Vorschlag zur Beseitigung war:
    - Putz im Kellerabgang der Hausgerichteten Wand abtragen und entsprechend neu verputzen, da der vorhandene Putz nicht wasserabweisend wäre
    - Die Betonplatte im Erker beschichten (bei einer Dicke von max. 10 cm wäre seine Empfehlung allerdings den Beton abzustemmen und neu zu machen)


    Hier die Leistungen mit Preisangaben mit der Bitte um Prüfung und Anmerkungen:

    Pos. 1: ca. 9 qm losen Putz des Kellerabgangs abstemmen, verladen u. entsorgen = 295,20 EUR

    Pos. 2: ca. 9 qm freigelegtes Mauerwerk mit einer Dichtschlämme versehen = 148,50 EU

    Pos. 3: ca. 9 qm Kellermauerwerk mit einem Spritzentwurf u. einem Kunststoffgewebe versehen = 85,50 EUR

    Pos. 4: ca 15 lfm. Putzschienen liefern und anbringen = 117,- EUR

    Pos. 5: ca. 9 qm Mauerwerk mit einem Wasserabweisenden Putz versehen = 292,50 EUR

    Pos. 6: ca. 3 qm Betonplatte (Erker) mit einem Bitumenanstrich versehen = 24,60 EUR

    Pos. 7: ca. 2 qm Betonplatte (Erker) mit einer 2 komponentigen Dickbeschichtung versehen und ein Kunststoffgewebe einarbeiten = 104,40 EUR

    Macht zusammen inkl. MwSt 1.238,53 EUR.

    Weitere Empfehlung: Vorgeschlagene Arbeiten durchführen, Kellerraum entfeuchten und trocknen, Bis zum Frühjahr warten, ob Wand trocknet und erst dann die Fliesenarbeiten durchführen!

    Meine ich nur, oder ist das für eine relativ kleine Wand (aus meiner bescheidenen Sicht) nicht ein wenig hochpreisig?

    Sind die angebotenen Leistungen sinnvoll?

    Zusätzlich würde ich mich über Tipps freuen, wie ich den Kellerraum kostengünstig entfeuchten kann. Hatte bei eBay schon mal nach Bautrocknern geschaut.

    Für Anmerkungen, Kommentare und Bewertungen würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank!

    Herzliche Grüße

    Andi-DU
     
Thema: Bitte um Angebotsprüfung... Sanierung Kellerangang...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellertreppenaufgang trocknen

Die Seite wird geladen...

Bitte um Angebotsprüfung... Sanierung Kellerangang... - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse

    Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse: Guten Tag, wir hatten Hilfe beim Anbringen einer Unterkonstruktion auf Dampfbremse - dachten wir. Der Spezialist hat sich als Betrüger...
  2. Bitte um Teilnahme an Arbeitnehmer-Befragung

    Bitte um Teilnahme an Arbeitnehmer-Befragung: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe! Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Technischen Universität München bräuchte ich noch einige Antworten...
  3. Bitte um Hilfe / Einschätzung

    Bitte um Hilfe / Einschätzung: Hallo liebes Forum, wir sind letzten Freitag in eine Doppelhaushälfte (24 Jahre alt) eingezogen und haben folgendes Problem wodurch meine Frau...
  4. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  5. Kamin außen am Haus aber bitte kein Edelstahl.

    Kamin außen am Haus aber bitte kein Edelstahl.: Hallo Alle, ich möchte gerne in mein Wohnzimmer einen Ofen / Kamin bauen. Das gute ist ich habe eine Außenwand, das schlechte ist da wo der...