Bitte um Hilfe Keller...

Diskutiere Bitte um Hilfe Keller... im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Sorry meinte 20mm. Keller ist außen Ungedaemmt. Treppe kommt erst am Schluss da Hängetreppe.

  1. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Sorry meinte 20mm. Keller ist außen Ungedaemmt. Treppe kommt erst am Schluss da Hängetreppe.
     
  2. #22 Gast036816, 10.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du kriegst eine hängetreppe in den keller - was für ein luxus!

    20 mm ist dann die normale trittschalldämmung, dämmt auch a weng die wärme.

    was sagt denn deine berechnung zur energieeinsparung, wo soll denn dort die dämmung hin?
     
  3. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Da stehen 6 cm EPS drin aber die Baubeschreibung ist so wie ich es oben geschrieben habe 30mm rollfix und 20 mm zusatzdämmung. Was mich ja interessiert was müssen die wirklich machen (bezahlen muss ich ja eh sowiesokosten) damit es richtig ist ? Kellerdecke unten dämmen ? reicht es auf dem EG Fussboden ? Kleiner Heizkörper im Kellerflur ? Die anderen Kellerräume sind durch Türen getrennt.
     
  4. #24 Gast036816, 10.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich würde die kellerdecke unten dämmen.

    könntest du denn zusätzlich 60 mm bodenaufbau im erdgeschoss noch verkraften? türhöhen, fensterhöhen, brüstungshöhe, lichte raumhöhe. das könnte ein problem werden, wenn der fußboden mal eben so 60 mm höher kommt.
     
  5. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Im Eg würde ich sagen nein da ja die Türen dann nicht mehr passen. Sprich ich lass den Fussbodenaufbau so Belag +Estrich und dazu 30 mm Rollfix und 20 cmm Zusatzdämmung das ergibt 12,6 cm Fussboden. Und die Kellerdecke da hab ich Luft da der Estrich nur 7 cm hat und mache dort an die Decke 6 cm Dämmung. Sind diese Fertigplatten Eps von Brieeeeeeluxxxxxx :D dafür geeignet ? Der Kellervoraum unbeheizt lasst ? Mensch hätte der blöde Wärmeingenieur und die Baufirma sich mal abgesprochen. Krieg jetzt bald die 3 Berechnung. Die Dämmung an der Kellerdecke kann keine Schäden verursachen oder hat Nachteile ? Achja den ganzen Keller oder nur der Vorraum ? Danke vielmals.
     
  6. #26 Gast036816, 10.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    lass dir einen heizkörper im keller in den nach oben offenen treppenraum installieren, sonst zieht es dir im eg immer kalt von unten hoch. im winter kannst du dann den heizkörper leicht aufdrehen, dann hast du leicht erwärmte luft von unten, dass ist angenehmer.
     
  7. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Ok Heizung geht klar hat auch der GU gesagt. Kellerdecke dämmen oder reicht das im Fußboden?
     
  8. #28 Gast036816, 11.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das muss anhand der pläne entschieden werden. da musst du jetzt deine planerkompetenz bemühen.
     
  9. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Hab morgen einen Termin mit dem GU. Hab auch parrallel den Statiker angeschrieben da mir die U-Werte der Kellerdecke spanisch vorkommen. Mal rein vom Baugefühl: Ich könnte doch den Kellerboden etwas mehr als die Trittschalldämmung von 2 cm verpassen. Beispiel 6 cm im Kellerboden und 6 cm unter der Decke. Dann hätte ich immer noch 246 cm. Will ja nur das die das ganze ordentlich ausführen. Möchte auch wissen warum der Wärmeverlust trotz der hohen Dämmung des gesamten Hauses 0,342 beträgt. Wandwert ist 0,16 und Dach 0,15. Hab da nirgends gespart.
     
  10. #30 Gast036816, 12.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    warum soll die kellersohle gedämmt werden, wenn die kelleraussenwände nicht gedämmt sind. dort erfüllt die dämmung keinen zweck, die wärme ist, bevor sie an der sohle ankommt, längst über die kelleraußenwände entwichen. so verbrennst du nur dein geld.
     
  11. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Papier heizt ja auch. Danke für den Tipp ich hab später den Termin und bin mal gespannt was da vorgeschlagen wird.
     
  12. #32 Baufuchs, 13.07.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @LaSina

    Ich verstehe dieses ganze Rumgeeiere nicht.

    Am 04.05.2012 erkennst Du "brauche eigenen Fachmann".
    Am 11.05.2012 "habe Termin mit bekanntem Sachverständigen"

    Nun sind mehr als 2 Monate seit der Erkenntnis vergangen und Du bist keinen Schritt weiter.

    Hol Dir doch mal wirklich einen Fachmann vor Ort dazu, damit der Deine Probleme löst.

    Hier wird das nix, bzw. kann das nix werden.

    Eigentlich dürfte Dir hier niemand mehr antworten, damit Du endlich "in die Puschen" kommst.....
     
  13. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    So hab mit dem GU gesprochen. Alles geklärt . Keller bleibt so Daemmung kommt auf EG Boden. Kleine Heizung im Kellerflur . Enev Ausweis wurde jetzt mit dem was gebaut wird abgeglichen und neu erstellt.
     
  14. #34 Baufuchs, 13.07.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Glaube ich nicht, dass da alles geklärt ist.
    Kleine Heizung im Kellerflur bedeutet, dass der Kellerflur in die beheizte Hülle einzubeziehen ist.
    Wie wird der Bereich "Kellerflur" gegenüber dem unbeheizten Keller gedämmt?
     
  15. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Der Kellerflur war schon in der Berechnung. Decke EG ist gedämmt. Kellerflur war mein Fehler liegt am Erdreich da sind Räume nebenan. Kleine Heizung ist ja nur für die Behaglichkeit. Er wäre auch ohne Heizung mitgeteilt.
     
Thema:

Bitte um Hilfe Keller...

Die Seite wird geladen...

Bitte um Hilfe Keller... - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  2. Wasserschaden Keller, bitte um Hilfe

    Wasserschaden Keller, bitte um Hilfe: Hallo zusammen, aufgrund von Starkregen ist unser Keller (vollwertiger Wohnraum) durch die Abwasserleitung (Rückfluss) überflutet worden. 100qm...
  3. Kabeldurchführung zu Keller undicht, bitte um Hilfe

    Kabeldurchführung zu Keller undicht, bitte um Hilfe: hallo. Ich hab mir einen tropfschlauch für meine Pflanzen gekauft. Am nächsten Tag als ich in den Keller ging stand der Boden unter Wasser. Das...
  4. Bitte Hilfe bzgl. Dämmung Bodenplatte bei FBH im Keller

    Bitte Hilfe bzgl. Dämmung Bodenplatte bei FBH im Keller: Hallo, wir haben vor 2 Jahren ein Fertighaus in Holzständerbauweise mit einem Keller aus Betonfertigteilen (weisse Wanne) gebaut....
  5. Wasserschaden im Keller – bitte um dringende Hilfe

    Wasserschaden im Keller – bitte um dringende Hilfe: Hallo zusammen, sorry, dass ich so ohne Vorstellung mit der Tür ins Haus falle, aber ich habe einen Notfall in meinem Keller, den ich ungern in...