Bitumen im Innenbereich

Diskutiere Bitumen im Innenbereich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Man sollte aber Bedenken das es sogar Bitumenbeschichtete EPDM Bahnen gibt ;)

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Man sollte aber Bedenken das es sogar Bitumenbeschichtete EPDM Bahnen gibt ;)
     
  2. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Was ist denn mit der Verarbeitung von Bitumen. Habe gestern und heute bestimmt jede Menge Dämpfe eingeatmet beim Abschweißen der Bodenplatte. Muss ich was tun für meine Gesundheit? Ich meine es ernst!?! (--> ich bin kein Apotheker) Habe zur Sicherheit ein Liter Milch runtergeschluckt, aber muss ich mir echt Sorgen machen? Nicht zu atmen die ganze Zeit ging ja nicht und ich habe bestimmt genug Dämpfe eingeatmet.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Was sollte man hier drauf antworten? Es sollte jeden erwachsene klar sein das man giftige dämpfe nicht einatmen soll! Sie sind kein apotheker aber auch kein kleines kind oder?
    Ich kann nur sagen " Guten Appetit"
     
  4. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Wie machen Sie das denn? Haben Sie eine Gasmaske auf?
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sowas lasse ich dachdecker machen :winken
    Wenn arbeiten mit staub oder giftige dämpfe anstehen wird atemschutz getragen...
     
  6. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Aber das sind doch Dämpfe, wie soll da der Atemschutz helfen, es müsste ja dann schon eine echte Gasmaske sein, wie im Krieg halt :cool:

    Mist, also habe ich mich nun doch vergiftet?
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    wenn sie noch atmen und schreiben können dann sind sie definitiv nicht tod!
     
  8. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    tod nicht, aber übel - entweder war das Essen nicht gut oder es ist Bitumen in mir ? :(
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Man faßt es nicht... :mauer
     
  10. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Na zumindest heute stand ich meistens vor der Rolle, so ging weniger Dampf in meine Richtung. Aber vielleicht hat sich alles mit dem gestrigen zusammengemixt und den Höchstwert überschritten.

    Nun aber im Ernst, wie macht das dann der Dachdecker? Hat er echt immer so eine Maske drauf?
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Bisher noch keine Infos drüber bekommen von der BG das wir uns da schützen müssten...

    Und bisher noch nie Probleme damit gehabt und ich schweiße viel...

    Bei Kellern sorgen wir halt für Durchzug...

    Mit der Zeit bekommt man Routine, ich denke es ist eher das Gas was dir die Probleme bereitet...
     
  12. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vielleicht schweißt Du einfach nur richtig...?
     
  13. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Also ich habe schon mich immer aus dem warmen Luftstrom abgewendet, aber vielleicht mal da und dort auch etwas eingeatmet. Ich stand heute immer vor der Rolle, habe die zum sieden gebracht und ein Stück abgerolllt und dann weiter. Heute war sonnig und ich habe gesehen, dass schon sehr viel Rauch entsteht. Das hat mich halt auf die Gedanken gebracht.

    Daraufhin im Internet gelesen - Bitumen kalt ungiftig - heiß schon sehr giftig. Wie machen das denn die Dachdecker. Atmet ihr immer durch eine spezielle Makse steht ihr immer irgendwie besonders zur Seite oder noch was anderes?
     
  14. #34 Carden. Mark, 20.02.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Dachdecker sind gegen so etwas resistent.
    Das sind nunmal Männer und keine Memmen :)
    Wenn ich so etwas verarbeite rauche ich da sogar bei.
    Ich frage mich nun, welche Dämpfe sind wohl ungesünder.
    Gut das ich wenigstens auf die wohl früher obligatorische Flasche Bier verzichte...........
     
  15. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    ich dachte schon du wolltest sagen; "wo nix ist kann auch nix kaputt gehen?"

    [​IMG]
     
  16. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Na im Prinzip bin ich "gedanklich" auch immer gegen den ganzen Quatsch und trage auch keine Masken oder meistens auch keine Handschuhe (Heute in Bitumensülze mit Finger rein, war doch nicht angenehm :-) , aber da mir nun doch etwas übel geworden war, machte die Frau gleich Panik - siehst du du hast dich vergiftet.

    Es tut mir Leid ... Männer ...

    für blöde Frage
     
  17. #37 wasweissich, 20.02.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn du das das zeug auch zum kochen bringst , dann solls wohl richtig dampfen........
     
  18. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Sag ich ja, habe mich natürlich aus Rauchsäule immer heraus gehalten, aber es hat manchmal schon sehr starken Geruch gegeben.

    Solle es nicht kochen? Habe doch hier im Forum auch mal sowas gelesen, schön heiß machen, bis beim abrollen eine "Bitumen-welle" vorausgeht.
     
  19. #39 wasweissich, 20.02.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    schmelzen und kochen sind nochmal 100°K unterschied .....
     
  20. #40 Carden. Mark, 20.02.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Selber Schuld.
    Wer versuch die ganze Bahn aufzukochen der steht natürlich schnell im Rauch.
    Beim nächsten Mal nur im Bereich der Nähte - das reicht :D
     
Thema: Bitumen im Innenbereich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bitumen giftig

    ,
  2. bitumen innenraum gesundheit

    ,
  3. bitumen innenbereich

    ,
  4. bitumenanstrich innen,
  5. bitumen gesundheitsschädlich,
  6. bitumen im wohnbereich,
  7. bitumen im innenbereich,
  8. bitumen gesundheit,
  9. bitumen innenraum,
  10. bitumen fussboden,
  11. bitumen fußboden,
  12. bitumenschweißbahn innenraum,
  13. bitumenanstrich giftig,
  14. bitumenbahn innenraum,
  15. bitumenbahn giftig,
  16. bitumenanstrich gesundheitsschädlich,
  17. bitumen wohnraum,
  18. Bitumen nicht für Innenräume geeignet,
  19. bitumen voranstrich innenraum,
  20. bitumen schädlich,
  21. ist Bitumen giftig,
  22. bitumenkleber gesundheitsschädlich,
  23. ausdunstung von bitumenschweißbahn ,
  24. Innenraum Bitumen abdecken,
  25. bitumenbahnen innen
Die Seite wird geladen...

Bitumen im Innenbereich - Ähnliche Themen

  1. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn

    Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn: Guten Tag und danke für die Aufnahmen im Forum. Ich möchte mein Flachdach zweilagig mit Bitumenschweißbahnen abdichten. Ich habe von dem...
  4. hinterlüftete Dämmung bei Bitumen-Flachdach

    hinterlüftete Dämmung bei Bitumen-Flachdach: Hallo Objekt ist ein Eigenbau-Bungalow in Holzständerbauweise und Pultdach aus den 60er Jahren. Dachaufbau: Bitumenbahnen auf OSB-Platten auf...
  5. Neues Flachdach (Bitumen) beschädigt durch PV? :-/

    Neues Flachdach (Bitumen) beschädigt durch PV? :-/: Hallo, ich habe vor 2 Jahren mein Flachdach sanieren lassen. Belüftetes Kaltdach zu Warmdach. Sehr aufwendig und sehr teuer. Nach dem nun die...