Bitumen Voranstrich KMB

Diskutiere Bitumen Voranstrich KMB im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, bei uns wurde ein Bitumenvoranstrich verwendet um die Kellerwände zu grundieren - lösemittelfreie, wasserverdünnbare Bitumenemulsion. Wir...

  1. #1 Bauherr24, 21.06.2019
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,

    bei uns wurde ein Bitumenvoranstrich verwendet um die Kellerwände zu grundieren - lösemittelfreie, wasserverdünnbare Bitumenemulsion.

    Wir haben an zwei Stellen im Sockelbereich verzinkte Eisen, welche mit angedichtet werden müssen und daher mit eingestrichen wurden.

    Im Merkblatt zum Produkt habe ich den folgenden Hinweis gefunden:

    XYZ Bitumen-Voranstrich ist nicht verträglich mit Nichteisenmetallen w ie z. B. Aluminium oder Zink.

    Es wäre aktuell fast unmöglich den Voranstrich wieder von den Eisen zu entfernen.

    Bei einigen anderen Herstellern finde ich einen ähnlichen Hinweis, bei anderen wiederum nicht.

    Habt ihr da eine Meinung, ob das lediglich eine Frage ist wie gut das Zeug haftet oder „frisst“ uns das jetzt die Eisen auf?

    Vielen Dank
     
Thema: Bitumen Voranstrich KMB
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kmb voranstrich

    ,
  2. bitumen voranstrich und eps

Die Seite wird geladen...

Bitumen Voranstrich KMB - Ähnliche Themen

  1. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  2. Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn

    Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn: Guten Tag und danke für die Aufnahmen im Forum. Ich möchte mein Flachdach zweilagig mit Bitumenschweißbahnen abdichten. Ich habe von dem...
  3. hinterlüftete Dämmung bei Bitumen-Flachdach

    hinterlüftete Dämmung bei Bitumen-Flachdach: Hallo Objekt ist ein Eigenbau-Bungalow in Holzständerbauweise und Pultdach aus den 60er Jahren. Dachaufbau: Bitumenbahnen auf OSB-Platten auf...
  4. Neues Flachdach (Bitumen) beschädigt durch PV? :-/

    Neues Flachdach (Bitumen) beschädigt durch PV? :-/: Hallo, ich habe vor 2 Jahren mein Flachdach sanieren lassen. Belüftetes Kaltdach zu Warmdach. Sehr aufwendig und sehr teuer. Nach dem nun die...
  5. Bitumen-Voranstrich Bodenplatte, oberfächentrocken?

    Bitumen-Voranstrich Bodenplatte, oberfächentrocken?: Hallo! Ich suche Rat von Fachmännern da ich leider Null Ahnung habe. Ich muss auf unserer Bodenplatte einen Bitumen-Voranstrich auftragen...