Bitumendickbeschichtung sehr kurze Verarbeitungsdauer

Diskutiere Bitumendickbeschichtung sehr kurze Verarbeitungsdauer im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben angefangen unseren neuen WU Keller mit einer 2K Bitumendickbeschichtung einzukleiden damit wir anschließend die XPS...

  1. #1 ReverseBuilder, 18.10.2024
    ReverseBuilder

    ReverseBuilder

    Dabei seit:
    18.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben angefangen unseren neuen WU Keller mit einer 2K Bitumendickbeschichtung einzukleiden damit wir anschließend die XPS Perimeterdämmung anbringen können. Die Grundierung erfolgte im Mischverhältnis 1:5 (1Liter Grundierung, 5L Wasser). Die Verarbeitung der ersten zwei Eimer lief ganz gut. Wir haben zum Mischen zusätzlich extra ein 60L Eimer geholt. Wir mischen 1:1 jeweils 15kg Pulver zu 15kg Bitumen. Beim dritten Eimer ist uns aufgefallen, dass bereits nach einer halben Stunde die Masse sehr hart wurde und wir konnten sie nicht mehr verarbeiten. Normale Verarbeitungsdauer ist 3 Stunden. Die ersten Auftragungsschichten waren zu dem Zeitpunkt auch noch nicht fest. Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit hatte sich zu den ersten zwei Eimer kaum verändert. Wir sind ziemlich gleich vorgegangen. Nun haben wir das Material verloren und haben erst mal aufgehört damit weiterzumachen bis wir eine Erklärung dafür gefunden haben. Kann es sich evtl um eine produktionsbedingte fehlerhafte Charge handeln. Der Hersteller ist Botament.
     
  2. #2 Haenger, 18.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 18.10.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    56
    Ah, das ist diese Black Future?

    War möglicherweise dein Eimer noch dreckig?
     
  3. #3 VollNormal, 18.10.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.214
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Aus der Kennzeichnung auf den Gebinden sollte hervorgehen, ob diese aus verschiedenen Chargen stammen. Mein erster Verdacht wäre aber auch, dass Reste der vorherigen Mischungen die Reaktion beschleunigt haben.
     
  4. #4 chris84, 18.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    451
    Ich hatte mal nen einen Eimer Sopro KMB 651, der ist beim anrühren sofort hart/bröckelig geworden.
    Muss ein Materialfehler gewesen sein, wurde anstandslos getauscht...
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.148
    Zustimmungen:
    3.817
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Viel zu viel angemischt Botament 2K egal ob Green oder anderer zieht extrem schnell , warum sind im DX vom Weber wohl 4 Gebinde abgepackt , sobald du mit mischen aufhörst bildet sich fast sofort eine kleine 'Haut' und wenn du nicht innerhalb einer halben Stunde verarbeiten kannst , dann nimm weniger Pulver ( Härter ).
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.061
    Zustimmungen:
    1.084
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Diese Probleme treten ab 30Grad Lufttemperaturen auf was man auch nicht abdichten soll.
    Entweder ist das Produkt abgelaufen oder es handelt sich um Fehlcharge seitens des Herstellers
     
  7. #7 Ettlingen, 19.10.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    112
    Weniger Pulver würde ich nicht nehmen. Das Pulver übernimmt nicht nur die Funktion eines Härters, sondern enthält auch u.a. Füllstoffe und Bindemittel, die wesentlichen Einfluss auf die Produkteigenschaften haben.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.148
    Zustimmungen:
    3.817
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wie viel hast du davon schon verarbeitet in Tonnen ? 0 und was war deine Qualifikation?
    Botament @Yilmaz nehmen sehr wenig als Rohbauer oder 'Abdichter ' , es ist in D nicht sehr verbreitet in der Anwendung, andere Fabrikate lassen sich durchaus besser verarbeiten , ich meine mich zu erinnern dass wir dieses Thema schon einmal hatten, unstrittig hat jeder seine Vorlieben , aber mir ist keiner bekannt der zum Beispiel ultrament verwendet
     
  9. #9 Ettlingen, 19.10.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    112
    Wer bei einer 2K Abdichtung ernsthaft empfiehlt vom vorgegebenen Mischungsverhältnis abzuweichen, der sollte besser seine eigene Qualifikation hinterfragen, als die eines anderen.
     
  10. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.061
    Zustimmungen:
    1.084
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wer, wo? Das geht in der Tat gar nicht. Im Sommer gestaltet sich 2 K schwierig. Entweder 1 K wenn KMB oder Reaktivabdichtung mit Einhausung
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.148
    Zustimmungen:
    3.817
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du hast keine , das ist sicher , irgendwann einmal ein Haus gebaut und keine Ahnung, ein üblicher Kandidat für ignore. @Yilmaz selbstverständlich kann gering das Verhältnis angepasst werden , ich kann dir nicht sagen wie viele Tonnen im Tunnelbau verarbeitet wurden , damals als ich noch jung war :hammer: und hier stellst du immer ein.:closed:
     
    Jo Bauherr und Yilmaz gefällt das.
Thema:

Bitumendickbeschichtung sehr kurze Verarbeitungsdauer

Die Seite wird geladen...

Bitumendickbeschichtung sehr kurze Verarbeitungsdauer - Ähnliche Themen

  1. Bitumendickbeschichtung auf Schalungsmauer

    Bitumendickbeschichtung auf Schalungsmauer: Hallo, mich habe eine Schalungsmauer vor einigen Monaten gebaut. Leider hab ich diese nicht direkt von der Seite wo das Erdreich anliegt...
  2. Bitumendickbeschichtung auf Klinker?

    Bitumendickbeschichtung auf Klinker?: Hallo Experten, ich hätte eine Frage zum Schutz von Mauerwerk an einer angebauten Terasse auf Streifenfundament, siehe Foto. Mir wurde geraten...
  3. Mineralische Dichtschlämme und Bitumendickbeschichtung kompatibel?

    Mineralische Dichtschlämme und Bitumendickbeschichtung kompatibel?: Hallo liebe Bauexperten, wir haben ein Haus mit Bodenplatte durch ein Fertighausunternehmen bauen lassen, allerdings war hier der Vertrag für die...
  4. Wo/wie wird der Sockel/Fundament mit Bitumendickbeschichtung beschichtet?

    Wo/wie wird der Sockel/Fundament mit Bitumendickbeschichtung beschichtet?: Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum, bin der Vitali 41 Jahre aus Niedersachsen, letztes Jahr wurde ein Anbau an unser Bestandshaus (BJ 2005)...
  5. Bitumendickbeschichtung auf Teeranstrich

    Bitumendickbeschichtung auf Teeranstrich: Hallo Gebäude Bj. 60 Geplant ist eine Bitumendickbeschichtung an der Kelleraußenwand. Die Wände weisen außen eine schwarze Schicht auf. Wie...