Bitumenreste im Wohnraum versiegeln

Diskutiere Bitumenreste im Wohnraum versiegeln im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo allerseits, ich bin neu hier und habe eine Frage, auf die ich bisher noch keine richtige Antwort gefunden habe. Wir renovieren ein Haus,...

  1. ndb

    ndb

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,

    ich bin neu hier und habe eine Frage, auf die ich bisher noch keine richtige Antwort gefunden habe.
    Wir renovieren ein Haus, und ein Raum hat es "in sich". Der Raum befindet sich im ersten Stock und war früher eine Terrasse/Balkon an der Hausecke. Später wurde das Haus vergrößert, die Terrasse mit zwei Mauern zu einem Raum geschlossen und oben eine Decke drüber gemacht. Soweit, so gut.
    Allerdings wurden damals zwei Fehler gemacht. Den ersten haben wir schon ausgebugelt, nämlich wurden die neuen Außenwände von innen mit Styropor gedämmt, was natürlich zu Schimmel geführt hat. Das ist jetzt schon alles weg.
    Schlimmer ist der zweite Teil: Unter den Terassenfliesen, die noch im Zimmer gelassen wurden, lagen vier Schichten Bitumen bzw. Teerpappe. Nachdem wir den Bodenaufbau nach und nach entfernt hatten, verblieb immer noch eine extrem hartnäckige Schicht Bitumenkleber. Den habe ich letzte Woche in mehreren Tagen extrem besch*** Arbeit mit dem Bohrhammer zentimeterweise weggestemmt. Der Boden ist jetzt also sauber.
    Was aber immer noch bleibt, ist die Teerpappe in den Wänden. Schließlich hat man die neuen Wände sinnvollerweise auf den alten Boden aufgebaut. Es läuft jetzt also ringsum ein vierlagige Linie mit Bitumen. Dies krieg ich natürlich nicht weg, ohne die Wände abzureißen. Womit könnte ich das denn versiegeln ?

    ...
     
  2. ndb

    ndb

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal und ganz liebe Grüße, Andi

    20251107_130155.jpg 20251107_130227.jpg
     
Thema:

Bitumenreste im Wohnraum versiegeln

Die Seite wird geladen...

Bitumenreste im Wohnraum versiegeln - Ähnliche Themen

  1. Flachdachabdichtung: Altsockel mit Bitumenresten

    Flachdachabdichtung: Altsockel mit Bitumenresten: Hallo, Vllt ist Sockel nur bedingt richting. Es ist nicht der ursprüngliche Sockel des Hauses zum Erdreich gemeint. Sondern der Sockel im Berich...
  2. Heißteer Bitumenreste, Haftbrücke?

    Heißteer Bitumenreste, Haftbrücke?: Hallo, auf eine Betonfläche mit mittelgroßen Heißteer und Bitumenresten soll ein Verbundestrich. Leider bekomme ich das Zeug nicht runter. Gibt es...
  3. Bitumenreste auf Bodenplatte? Abschleifen? Neu abdichten..

    Bitumenreste auf Bodenplatte? Abschleifen? Neu abdichten..: Hallo, wir planen derzeit den Aufbau von Wohnungen in einem ehemaligen Ladenlokal im Erdgeschoss. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke und ist nicht...
  4. Bitumenreste von Betondecke entfernen

    Bitumenreste von Betondecke entfernen: Hallo In unserem Neubau wurde eine tragende Wand weggelassen und dafür von der Baufirma oberhalb ein Träger gegossen. Dieser Träger wurde nach...
  5. Bitumenreste auf Traufblech/Kastenrinne

    Bitumenreste auf Traufblech/Kastenrinne: Frage an die Fachleute hier. Ich ärgere mich jetzt über mehrere Baustellen mit einem Dachdecker herum, bezüglich der Bitumenreste auf den...