Boden Dämmen zum Keller

Diskutiere Boden Dämmen zum Keller im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ne, das Problem ist in Deinem Kopf. Solange Du trotzig darauf beharrst, nicht besser Heizen und Lüften zu wollen und damit die Physik zu...

  1. #21 Manufact, 27.11.2016
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern

    Als erste Abhilfemaßnahme sollte das Bett 10 cm von der Außenwand abgerückt werden.

    Du hast außerdem geschrieben, das Du eine Heizung an der Wand hast:
    Welche Vorlauftemperatur hat diese?
    -> Sollte die Vorlauftemperatur hoch genug sein, könntest Du eine Sockelheizleiste anbringen.
    Damit wäre Kondenstausfall am Estrich und im unteren Bereich der Wand verhindert.
    Dies wäre sicherlich kostengünstiger als neuer Estrich und Dämmung.
     
  2. #22 traugott12, 04.12.2016
    traugott12

    traugott12

    Dabei seit:
    15.10.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonfertigteilbauer
    Ort:
    NRW

    Und manche können Texte hier nicht richtig lesen und VERSTEHEN im Kopf
    Leider reicht es für diese Leute nur dummes Zeug zu erzählen da diese nichts im Kopf haben !
    Und ab auf die igno Liste !

    Ich werde morgen mal bei Cosmo anrufen und mein Problem schildern,
    https://www.youtube.com/watch?v=nnG1tW7ADi4
     
  3. #23 traugott12, 04.12.2016
    traugott12

    traugott12

    Dabei seit:
    15.10.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonfertigteilbauer
    Ort:
    NRW
    Vielen Dank für deine Antowrt aber es ist nicht die kalte Wand, es ist der kalte Boden da dort damals nichts gedämmtworden ist unter dem Estrich
     
  4. #24 traugott12, 04.12.2016
    traugott12

    traugott12

    Dabei seit:
    15.10.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonfertigteilbauer
    Ort:
    NRW
    nein der Boden ist nicht überall gleich Kalt liegt aber daran, das der Estrich fast auf der Stahlbetondecke aufliegt fast ohne Dämmung
     
  5. #25 Fred Astair, 04.12.2016
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Keine Ahnung, was man daran falsch lesen kann, außer dass Dein Deutsch sehr gewöhnungsbedürftig ist.
     
  6. #26 Manufact, 04.12.2016
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Bitte RICHTIG lesen:
    Die Sockelheizleiste heizt natürlich AUCH den ESTRICH ....
     
  7. #27 DominikWsD, 05.12.2016
    DominikWsD

    DominikWsD

    Dabei seit:
    19.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Fürth
    Benutzertitelzusatz:
    Schleifen, Schützen, Färben von Steinflächen
    Kleine Frage mal von aussen: Hat irgendjemand der Beteiligten vielleicht schon mal an einen Gussasphalt Estrich gedacht? Dämmend, wasserfest, ab 3cm legbar...
     
  8. #28 Manufact, 05.12.2016
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Fa MicheL?
     
  9. #29 DominikWsD, 05.12.2016
    DominikWsD

    DominikWsD

    Dabei seit:
    19.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Fürth
    Benutzertitelzusatz:
    Schleifen, Schützen, Färben von Steinflächen
    Hmm? Nein, Fa Color Ink UG
     
  10. #30 traugott12, 05.12.2016
    traugott12

    traugott12

    Dabei seit:
    15.10.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonfertigteilbauer
    Ort:
    NRW
  11. #31 Andybaut, 05.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo traugott12,

    das ist ein Boden für eine Fußbodenheizung. Ist dir bewusst?
    Das du eine FBH hast, ist mir bislang entgangen.
     
  12. #32 traugott12, 05.12.2016
    traugott12

    traugott12

    Dabei seit:
    15.10.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonfertigteilbauer
    Ort:
    NRW
    hi

    ja ist mir ! ja Wohnzimmer, Küche, Flur, Bad haben bereits eine Fussbodenheizung bekommen.
    sorry hatte nicht gedacht das das Wissenswert ist
     
  13. #33 Andybaut, 05.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

    das hättest du doch schon am Anfang schreiben können.
    :fleen

    Das hätte vieles vereinfacht. Na ja, jetzt hast du ja was brauchbares.
    Viel Erfolg damit.
     
  14. #34 Fred Astair, 05.12.2016
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich weiß schon, warum ich keinem Gott trau.
    Dass mit diesem Aufbau keine Mindestdämmstärke erreicht werden kann, sollte dem geneigten Leser schon klar sein.
     
  15. #35 traugott12, 13.12.2016
    traugott12

    traugott12

    Dabei seit:
    15.10.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonfertigteilbauer
    Ort:
    NRW
    Hammer krass das 45mm System von Gutjahr kosten pro qm 191€
     
  16. #36 Andybaut, 14.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    uuuuuuuups,

    aber das ist halt auch schon recht aufwendig in der Herstellung.
    Das wird für jeden Raum im CAD erzeugt werden müssen.
    Und die Tatsache, dass sich da einer hinsetzt schlägt bei nur einem Raum
    zu 100% auf die m² Kosten.
    Bei einem ganzen Haus relativiert sich das dann wieder ein bisserl.
     
Thema:

Boden Dämmen zum Keller

Die Seite wird geladen...

Boden Dämmen zum Keller - Ähnliche Themen

  1. Speicher Boden dämmen?

    Speicher Boden dämmen?: Hallo Experten, Folgender Sachstand: Altbau Haus, 2,5 Stockwerke Decken zwischen den Stockwerken aus Holz / gefüllt mit „Resten“ Ich würde gerne...
  2. Dachboden - Boden Dämmen

    Dachboden - Boden Dämmen: Hallo alle zusammen, und ein frohes neues Jahr! Ich habe ein Haus aus Bj.1972, der Dachboden ist zur hälfte noch nicht ausgebaut, man schaut von...
  3. Gartenhaus Hühnerstall Boden dämmen

    Gartenhaus Hühnerstall Boden dämmen: Hallo ihr lieben! Ich möchte gerne ein Gartenhaus als Hühnerstall verwenden und habe dabei an folgenden Aufbau gedacht: Siehe Foto Was haltet ihr...
  4. Balkon dämmen (Kondenswasser auf dem Boden)

    Balkon dämmen (Kondenswasser auf dem Boden): Hallo, Ich bin neu hier und vor allem neu im Thema renovieren. Vor kurzem bin ich in eine Eigentumswohnung Baujahr 1970 gezogen. Der Balkon wurde...
  5. Keller - Lieber Boden oder Decke dämmen?

    Keller - Lieber Boden oder Decke dämmen?: Ich möchte meinen Keller Abdichten und Nutzbar machen. Später sollen die Heizung, eine Waschküche und Lagerraum darin Platz finden. Im moment bin...