Boden-/Dielenaufbau auf Estrich.

Diskutiere Boden-/Dielenaufbau auf Estrich. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Experten. Ich habe bereits einen anderen Beitrag zum Thema Außenwände eröffnet, doch hier möchte ich gerne ein anderes Problem...

  1. JensKl

    JensKl

    Dabei seit:
    27.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Waldbröl
    Hallo liebe Experten.
    Ich habe bereits einen anderen Beitrag zum Thema Außenwände eröffnet, doch hier möchte ich gerne ein anderes Problem besprechen.
    Meine Frau und ich haben ein Haus gekauft welches ohne Keller direkt auf Fels-/Geröll errichtet wurde und halb in einem Hang steht. Nördlich liegt das Bodenniveau knapp unter den Fenstern der ersten Etage, also etwa 3,5-4m hoch.
    Soweit wir das erkennen können, wurde das Erdreich teilweise nur mit einer dünnen Estrichschicht versiegelt und darauf der Boden und die tragenden Wände aufgebaut.
    Jetzt hatten wir im Wohnzimmer die Befürchtung daß die Wand Richtung Hang komplett gegen Druckwasser mit Injektionen abgedichtet werden muss, allerdings stellte sich heraus daß sie komplett trocken ist bis auf den Sockel.
    Nur die Balken des Bodenaufbaus sind auf 40cm feucht und vergammelt.

    Jetzt wollte ich fragen, wie ich den neuen Boden am besten aufbaue. Ich dachte an Trockenestrich mit Granulataufschüttung, vorher eine Folie als Dampfsperre.
    Meine Frau möchte gerne unter der Dampfsperre noch dünne Holzlatten direkt auf den Estrich legen, damit etwas Zirkulation vorhanden ist.
    Ebenso sind wir uns nicht einig wie hoch wir die Dampfsperre die Wände hoch ziehen sollen. Ob wir nur wenige Zentimeter hoch gehen, oder sie sogar bis zum späteren Boden hochziehen.
    Anbei ein paar Fotos. Es sei noch gesagt, daß der Estrich direkt auf den Erdreich aufgebracht wurde.
    Vielen Dank fürs Lesen des Beitrages.
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
Thema:

Boden-/Dielenaufbau auf Estrich.

Die Seite wird geladen...

Boden-/Dielenaufbau auf Estrich. - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür / Hebe-Schiebetür im Boden richtig einbauen (Altbau)

    Terrassentür / Hebe-Schiebetür im Boden richtig einbauen (Altbau): Hallo, bei unserem Haus wurde vor wenigen Tagen eine neue Hebe-/Schiebetür zur Terrasse eingebaut. Die zuvor eingebaute Tür (ebenfalls...
  2. Wenn der Boden nicht reicht....

    Wenn der Boden nicht reicht....: Hallo, wir wollen ein altes Bad sanieren. BJ 1962. Bisher war eine der alten Duschwannen darin. Die Stand auf der Rohdecke, mit einer Aussparung...
  3. Boden in alter Scheune streifenweise betonieren

    Boden in alter Scheune streifenweise betonieren: Hallo liebes Bauexperten-Forum, bin per Google-Suche auf Euch aufmerksam geworden. Leider hab ich bisher nicht wirklich was passendes gefunden,...
  4. UW-Profil auf Boden "einschneiden" - sachgerecht?

    UW-Profil auf Boden "einschneiden" - sachgerecht?: Mein Trockenbauer hat das UW-Profil (auf Estrich liegend, eigentlich eben) auf dem Boden "eingeschnitten" (s. Bilder). Ist das sachgerecht?
  5. Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten?

    Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten?: Hallo, wir haben eine Gemauerte Gartenhütte die auf einem Betonfundament steht. In diese soll ein Feststoffbrenner sammt Puversteicher....