Boden für Partyraum

Diskutiere Boden für Partyraum im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, wir haben in unserem selber ausgebauten Jugendtreff (3 Wohncontainer) bis jetzt OSB-Platten(19mm) als Boden. Leider haben wir...

  1. #1 cold1ce, 26.09.2017
    cold1ce

    cold1ce

    Dabei seit:
    27.02.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Unlingen
    Guten Abend,

    wir haben in unserem selber ausgebauten Jugendtreff (3 Wohncontainer) bis jetzt OSB-Platten(19mm) als Boden. Leider haben wir damals vermutlich die Versiegelung nicht konsequent genug durchgezogen oder ein falsches Produkt verwendet. Der Boden lässt sich seit jeher also nur schlecht wischen und es sind auch durch Aufquellen(Wasser) schon leichte Fugen zwischen den Platten entstanden.

    Wir suchen nun einen neuen Boden, welchen wir auf den Platten verlegen können. Hierbei gibt es jedoch viele Schwierigkeiten und Nebenbedingungen.
    -Zum einen federn die Platten leicht, was für OSB wohl normal ist.
    -Ebenso ist der Boden nicht mehr 100% eben (vor allem durch das "aufquellen" an den Stößen(Könnte man aber evtl. mit Schleifen beheben)
    -Der neue Boden/Aufbau sollte möglichst unter 1cm bleiben
    -Der neue Boden muss beständig gegen Zigaretten sein(liegen lassen, ausdrücken,...) => also keine Flecken bekommen
    -Der neue Boden muss resistent gegen Betreten mit Straßenschuhen, Kratzer, herabfalllende Gläser etc sein.
    -Budget mit allem drum und dran sollte möglichst nicht über 1500€ sein (Fläche etwas weniger als 40qm)
    -Zuletzt sollte er bräunlich sein und eigentlich am liebsten in Holzoptik, da auch unsere Wände komplett in OSB gehalten sind.

    Ich hatte nun schon Muster der unterschiedlichsten PVC-Böden und Linoleum Böden da (auch mit hohen Nutzungsklassen) und die Resistenz war vor allem gegen Zigaretten oft schwach bis sehr schwach (Verfärbungen auf Linoleum und PVC, Teils Verformung/Verschmelzung auf PVC).

    Mit Fliesen habe ich noch keine Erfahrung gemacht, diese gibt es auch in Holzoptik. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass durch den federnden Untergrund Fliesen ungeeignet sind. Hat da jemand Erfahrung?

    Ich hoffe jemand hat eine Idee oder kann mir Tipps geben

    Beste Grüße
    cold1ce
     
  2. #2 Andybaut, 26.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nadelfilz oder Kuigelgarn?
    Fliesen werden nicht funktionieren.
     
  3. #3 cold1ce, 26.09.2017
    cold1ce

    cold1ce

    Dabei seit:
    27.02.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Unlingen
    Danke für die schnelle Antwort. Fliesen also absolut keine Chance?

    Das Nadelvlies oder Kugelgarn kenne ich nicht aber stelle mir das schwer zu reingen vor(Getränkeflecken,Dreck) das ist ja eine Art Teppichboden von der Oberfläche oder?
     
  4. #4 Andybaut, 27.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    man kann die Fliesen entkoppeln. Aber ich hätte da Bauchschmerzen.

    Kugelgarn und Nadelfilz sind Teppich, ja. Aber sehr robuste Teppiche die man sehr gut reinigen kann.
    Kann man nicht mit anderen Teppichen vergleichen.
    Kugelgarn®
    Nadelvliesbeläge von Forbo Flooring Systems
    einfach mal Muster bestellen
     
Thema: Boden für Partyraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. parkett für Partyraum

    ,
  2. welcher boden garage partyraum

    ,
  3. boden für partyhütte

    ,
  4. Böden robust für patyraum
Die Seite wird geladen...

Boden für Partyraum - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Asbest im Boden?

    Asbest im Boden?: Guten Abend alle zusammen, ich habe am Wochenende beim Sanieren von Trockenbauwänden zum ersten Mal den Estrich in meiner Eigentumswohnung...
  5. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...